erfahrung mit frühchen 35+2?

hallo zusammen!
ich gehe ganz astark davon aus,dass unser krümel diese(36.ssw)oder nächste woche zu uns kommt.das nehme ich auch dankend an,wenn alles ok ist,da es mir aus verschiedensten privaten gründen nicht mehr gut geht.
ich wollte euch nun fragen,ob ihr erfahrung habt mit solch "späten frühchen",wie es bei euch war und gelaufen ist.
freue mich sehr über antworten,auch wenn das nun nicht das "sensationellste" thema ist.
danke!

1

Also mein Sohn ist bei 35+4 auf natürlichem Wege geboren worden, weil ich vorzeitige Wehen hatte. Nach der Geburt war eigentlich alles gut, gesund, keine Probleme. Aber im Laufe des Tages wollte er einfach nichts trinken und war ein bisschen bläulich, weil er die Temperatur noch nicht halten konnte.

Dann kam er bei mir im Zimmer ins Wärmebettchen. Als er dann später am Tag immer noch nichts trinken wollte, war der Blutzucker so weit unten, dass sie ihn lieber auf der Kinderstation aufgenommen haben. Er kam in den Inkubator (weil er die Temperatur nicht halten konnte), hatte Gelbsucht (aber das haben ja die meisten Neugeborenen mehr oder weniger ausgeprägt) und ja, er trank halt fast nichts.

Er musste schlussendlich 2 1/2 Wochen bleiben, bist er von selbst die Mindestmenge trank. Davor hatte er eine Magensonde und er bekam erst die Milch in der Flasche, was er nicht getrunken hatte, dann über die Sonde.

Jetzt ist er 11 Wochen alt, trinkt gut und ist zum Glück kerngesund. :)

Aber das ist meine Geschichte, es waren auch 2 andere da, die in der 36. SSW geboren wurden, die haben gut getrunken. Der Eine war wegen Gelbsucht und der andere, weil er zu leicht war (wurde nicht mehr richtig versorgt im Bauch)

Liebe Grüße

7

Hallo meine Tochter kam auch in der 35 SSW zur Wlt 35+4 und sie wurde gleich auf die Intensiv mit genommen die erste Nacht machte sie alles super doch dann fing sie an zu klingeln sie war an solch ein Monitor angeschlossen und so bald die Sauerstoffsättigung runter viel klingelte es und sie bekam starke Gelbsucht und war Trinkmüde so das sie per Magensonde ernährt werden musste sie blieb im KH drei Wochen und nun haben wir immer noch Gesundheitliche Propleme mit ihr....

2

Hallo,
mein Sohn kam in 35+1 auf natürlichem Wege und es gab gar keine Probleme bis auf ne Gelbsucht, aber die haben ja auch viele termingerechten Babys. Er war vorsichtshalber bis zur vollendeten 36. Wo auf der Neo. Dann durfte er mit uns nach Hause!
AllesGute für euch!
Alexia und Semih #winke

3

Meine Maus kam bei 35+2 per Not-Sectio.
Sie hatte leichte Atemprobleme ,Konnte Ihren Zuckerspiegel nicht halten, hatte Gelbsucht und eine stark ausgeprägte Trinkschwäche. Außerdem konnt esie die Tempi noch nicht so gut alleine halten, so daß wir insgesamt 16 Tage auf der Frühchenintensiv waren.

So was kann man nie voraussagen!


LG,
Mukkelchen

4

Mein Kleiner kam bei 35+1 nach vorzeitigem Blasensprung ganz entspannt spontan. Er hatte einen Apgar von 10/10/10, durfte sofort mit mir aufs Zimmer und nach 4 Tagen mit nach Hause. Seine Billiwerte waren grenzwertig, aber wir haben es ohne "Sonne" in den Griff bekommen. Geburtsgewicht war 2300g, Entlassungsgewicht 2180g.

Ich kann dich gut verstehen, habe in der Schwangerschaft ab der 24. SSW fest gelegen und laut "juchhuuuuu" geschrieen, als mir morgens die Fruchtblase geplatzt ist. Ich konnte und wollte einfach nicht mehr. (Hatte schon ein Frühchen von 34+3, bei dem Gott sei Dank auch alles gut gelaufen ist, von daher war ich relativ entspannt und zuversichtlich. Lungenreifespritze hatte ich auch schon bekommen)

Nächste Woche wird mein Kleiner 7 Monate, rollt sich durch die Gegend und bringt geschätzt 9,5kg auf die Waage....man merkt ihm das Frühchen also in keinster Weise mehr an!

Alles Gute für euch!!
#klee

5

Hallo,

meine Tochter 35+5 SSW geboren hatte leider eine Neugeboreneninfektion die von mir aufgestiegen war. Hätte sie diese nicht gehabt, hätte sie wahrscheinlich auch nicht in die Kinderklinik verlegt werden müssen. Sie konnte gleich sehr gut trinken, aber konnte ihre Tempi nicht ganz gut halten. Was aber für diese Woche völlig normal ist. Zudem hatte sie noch eine ganz leichte Gelbsucht, aber auch nichts dramatisches. Von daher denke ich das wir sie hätten mit nach Hause nehmen können nach einer Woche wenn sie nicht die Infektion gehabt hätte.


In nachhinein wurde noch eine Muskelschwäche festgestellt die zum Glück sehr gut behandelt werden konnte und heute ist auch das Geschichte. Unsere Tochter hat sich super entwickelt und ist in verschiedenen Punkten sehr weit für ihr Alter. Muss aber auch dazu sagen, dass die Muskelschwäche nicht zwangsläufig mit der Frühgeburt zusammen hängen muss. Bei uns ist das eher familiär.

LG
Jacqueline mit Lana 3,5 Jahre + Twin Girls 31. SSW

6

achso, ihr Geburtsdaten waren 47cm Länge, 2.525g und KU 33,5cm. Sie hat nach der Geburt nur bis knapp unter 2,5kg abgenommen und danach gleich wieder zudgenommen. Sie hat aber auch wie gesagt von Anfang an sehr gut getrunken!