Gasabrechnung bekommen, wo kann man sich Hinwenden

Hallo. Wir haben unsere Gasabrechnung bekommen und sollen 1045 Euro nachzahlen. Wir hatten im November 2022 zum grundversorger gewechselt weil einen das ja geraten wurde das es besser wäre. Die Rechnung ist also von November 2022 bis Mai 2023. Wir haben angeblich 9300 kWh verbraucht in einem halben jahr. Die letzte jahresrechnung von 21 hatten wir 8500 kwh das ganze Jahr gehabt. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es stimmt weil wir nicht anders geheizt haben als vorher. Ich habe ja mit einer Nachzahlung gerechnet durch die gestiegenen Preise aber so viel? Wir haben auch seit November einen hohen Betrag im Monat gezahlt um Nachzahlungen zu vermeiden. Was kann man jetzt dagegen tun, kann man das irgendwo prüfen lassen ob die Abrechnung korrekt ist. Auch wurde ja angeblich der Dezember Betrag übernommen bei uns 230 Euro aber ersichtlich ist das nicht auf der Rechnung.

8

Das kann durchaus sein, da ihr nur in der Heizperiode bei dem Anbieter wart und hier Abschläge gezahlt habt.
Die Abschläge nur in der Heizperiode sind zu "gering", normalerweise rechnet man die ja auch im Sommer dazu, wo man quasi nichts verbraucht.

Von daher durchaus realistisch.

1

Du kannst das prüfen lassen, aber wenn alles stimmt, kommen die Kosten dafür auch noch oben drauf.
Was habt Ihr beim Wechsel denn für einen Zählerstand angegeben? Damit kannst du doch jetzt prüfen, was wirklich verbraucht wurde.

2

Habt ihr keinen Gaszähler?

Aber die Monate Oktober bis Mai machen ca 80 % der Rechnung aus

3

Ich weiß ja nicht wie es bei euch war, aber in diesem Jahr, war das Frühjahr recht kühl, zumindest kühler und ekliger als letztes Jahr. Ich habe mit Gas leider keine Erfahrung (außer Gasgrill) und kann nicht sagen, ob der Mehrverbrauch dadurch realistischer werden würde. Ansonsten die Zähler kontrollieren.

4

Man gibt ja beim Wechsel den Zählerstand an und bei der Abrechnung jetzt auch. Differenz daraus = Verbrauch. Das ist doch eigentlich Recht simpel.

9

So simpel ist das nicht, da die Rechnung in kWh lautet und der Gasverbrauch in m3 gemessen wird.

Die Formel lautet kWh = Kubikmeter x Brennwert x Zustandszahl

12

Zustandszahl u Brennwert findest du auf der Rechnung. Es gibt auch online Umrechner, wo du einfach nur alle Zahlen eingibst.

Habt ihr Warmwasser auch über Gas? oder nur Heizung?
Falls ersteres kommen mir die Zahlen komisch vor.

weitere Kommentare laden
5

Und wieviel habt ihr verbraucht? Müsstest du ja wissen.

Und ja, es war nun mal die Heizperiode....im Sommer heizt man ja nicht und somit passt der Verbrauch ja irgendwie, wenn man bedenkt, wie lange es dieses Frühjahr doch kälter war, als die Jahre davor.

Ansonsten Verbraucherschutz, aber auch die werden nach euren eigenen Zahlen fragen.

6

Ist aber nicht umsonst.

7

Es sind 7 Monate Berechnung.
Das kann schon ca hinkommen.
Was habt ihr denn vorausgezahlt?

10

Ich halte es leider auch für realistisch.
Wir haben hier durch den kalten April und Mai auch viel mehr geheizt als in Vorjahren. Vor allem nachts bullerte der Kessel, trotz Nachtabsenkung.

Was die fehlende Übernahme des Dezember-Abschlags angeht:
Ist denn im Dezember abgebucht worden?
Und welche Gesamtsumme steht auf der Rechnung? 6 oder 7 Monate? Da wird doch von der Rechnungssumme das abgezogen, was ihr gezahlt habt und übrig bleibt die Nachzahlung.
Deswegen, bzw wegen Verständnisfragen könntest du auch direkt beim Anbieter nachfragen. Die sollten ja in der Lage sein, ihr eigene Rechnung zu erklären.
(Und in der Buchhaltung sitzen auch nur Menschen. Vielleicht stellt sogar jemand fest, dass sie die Erstattung des Dezembers vergessen haben. Wer weiß.)

Für die Zukunft kann ich auch nur empfehlen, sich den Zählerstand, den man übermittelt, selbst irgendwo zu notieren.
Und natürlich die Abbuchungen zu kontrollieren, aber das tut ihr sicher.

11

Verbraucherzentrale mal fragen, wie man sinnvoll vorgeht.