Beko Waschmaschine nachlegefunktion

Hallo, ich habe eine Beko Waschmaschine. Diese hat eine extra Funktion bei der man angeblich die Wäsche nachdenken kann. Wenn ich allerdings während des Waschgangs stoppe wird sich die Tür trotzdem nicht öffnen. Auch nicht wenn das kurz nach Start ist. Also noch gar nicht so viel Wasser drin ist bzw ist noch gar nicht zu heiß ist. Leider kann ich auch bei Beko und in der Bedienungsanleitung nicht finden wie genau ich diese Funktion nutzen kann.

1

Also unsere Miele hat auch die nachlegen Funktion. Wenn du stopst dauert es noch etwas bis die Tür freigegeben wird...sonst würde ja Wasser rauslaufen. Hast du mal etwas gewartet ?

2

Du findest die Anleitungen online.

3

Wir haben auch seit ein paar Monaten eine Beko. Solange das Nachlegesymbol im Display ist (eine Socke), kannst du die Start/Pause-Taste drücken, dann Dauerthema ein paar Sekunden und die Verriegelung klackt. Dann öffnen, nachlegen und wieder Start-Taste.

Ich habe ne andere Frage, vielleicht weiß das jemand (Beko-Kundendienst hat nie auf meine Mail reagiert):
Das ist eine 8 kg Maschine. Allerdings sind nur wenige Programme (ich glaube eco, Kochwäsche u Express) für 8 kg ausgelegt. Viele andere wie Jeans, Outdoor etc. nur für 3-5 kg. Passiert da was? Gerade Shirts wasche ich gerne nur bei 30°C, da kann ich dann laut Anleitung nur 4 kg rein geben (oder ein Programm mit hohem Wasser-/Energiebedarf wählen). Das gleiche haben die Eltern bei ihrer neuen Miele, auch hier nur einzelne Programme 8 kg, die meisten 2,5-5kg... aber warum? Und was kann bei vollerer Beladung passieren?

4

Dauerthema = dauert es
Blöde Autokorrektur

5

Naja 4kg sind ca 40 T-shirts, ich finde das ist schon nicht wenig. Passieren kann nichts, außer knitterbildung und halt weniger waschwirkung. Aber die Maschine wird davon keinen Schaden nehmen.

Das ist aber bei allen Maschinen so. Die nennkapazität kann man meist nur bei baumwolle-/bunt-/kochwäsche beladen. Aber dann wird die Wäsche auch 3,5h dauerstrapaziert.