Senseo oder Tassimo?

Hallo!
da wir für unsere superteure Siemens-Maschine (NP: rund 300,00 Euro) leider immer noch nicht die passenden Bohnen gefunden haben (der Kaffee schmeckt einfach nicht (egal ob Tchibo-Bohnen, Lavazza-Bohnen und div. andere), Espresso ist lediglich Brühe und der Milch-Aufschäumer ist viel zu aufwendig), sind wir am Überlegen, ob wir uns nicht eine günstige Senseo oder Tassimo-Maschine mit Pads zulegen. Wichtig ist mir, dass Milch gleich aufgeschäumt rauskommt (ohne, dass ich aufschäumen muss an der Düse) und dass man auch mal Kakao und ganz wichtig: auch Espresso! machen kann. Einige schwören auf Senseo, andere auf Tassimo. Wir hatten vor dem Siemens Automat eine Nespresso-Maschine jahrelang. Aber nach einiger Zeit schmecken die Kapseln leider irgendwie alle gleich und man kann diesen Geschmack nicht mehr ab (wobei die Crema bei Nespresso wahrscheinlich unschlagbar gut ist).

Freue mich über Erfahrungsberichte, und wie gesagt: Milch sollte gleich auf Knopfdruck aufgeschäumt rauskommen (sofern das Tassimo oder Senseo überhaupt leisten, kann dies aus den Produktinfos nicht rauslesen) und Espresso sollte auch möglich sein.
Danke Euch allen!!

1

Hallo

ich hatte beides und nun einen Vollautomat von 1000 Euro!
Tassimo war furchtbar lecker #mampf aber die Kapseln werden immer teurer! Für 8 Latte schon über 5 Euro das ist schon echt heftig!! Deshalb hab ich mir eine Senseo zugelegt, aber der Geschmack war lange nicht so gut wie bei der Tassimo.

Kurzum beide verkauft und die teure Jura dafür. Bin damit sehr zufrieden!! Kaffee schmeckt super.

Rechne es dir mal durch. Jeden Tag einen Latte im Jahr macht 236 Euro mit der Tassimo. Dazu hast du auch mal Gäste... Vielleicht wirds nochmal teurer...

Jura hat 5 Jahre VollGarantie.

Empfehlen würde ich dir die Tassimo vom Geschmack her wenn es zwischen Senseo und Tassimo geht. Aber Geschmäcker sind verschieden! Bei unserem MediaMarkt hier in der Nähe gibt es so Verkostungstage bei denen man mal von jeder Maschine probieren kann. Frag doch mal in eurer Nähe nach. Evtl. lassen die dich auch mal von den beiden Maschinen eine Tasse probieren...

Hoffe ich konnte etwas helfen!

LG
Melanie

10

Genauso haben wir es auch gemacht.
Hatten eine Tassimo und wegen des super Geschmacks stieg unser Kaffeekonsum enorm.
Das wird auf Dauer ziemlich teuer.
Und für die Tassimo gibt es halt nur die original Kapseln und keine günstigere Variante.
Und für Cappuccino, Latte... ect. muss man dann auch extra Kapseln für den Milchschaum haben.
Macht also 2 Kapseln pro Tasse.
Wir haben uns dann einen Kaffeevollautomaten (Jura Z5) zugelegt und sind sehr zufrieden damit.
Der Kaffee aus einer Senseo Maschine schmeckt mir persönlich garnicht.
Viel zu wässrig.

2

Hallo,

mir persönlich schmeckt der Senseo-Kaffee nicht.

Daher habe ich mir vor einiger Zeit eine Tassimo zugelegt und bin sehr zufrieden. Es stimmt schon, dass die Discs nicht billig sind, aber über 5 Euro für Latte wie meine Vorschreiberin berichtet, habe ich noch nie bezahlt. Der reguläre Preis liegt bei 4,99 Euro, ich kaufe aber meist im Angebot ein.

Am Liebsten mag ich ganz normalen Kaffee mit aufgeschäumter Milch - hole ich auch im Angebot.

Wenn allerdings viele Gäste kommen, ist mir das zu teuer und die normale Kaffeemaschine kommt zum Einsatz (geht in dem Fall auch schneller).

LG, Cinderella

3

Guten morgen,

der Tassimo Kaffee schmeckt einfach klasse- und mit den Kapslen im Angebot ist es wirklich ok.....
Klar, Senseo ist billiger- aber ich find der schmeckt auch einfach nur billig.

Ich trinke pro tag meist 1 latte und 2 normale kaffee.....

Wenn Gäste kommen allerdings greife ich auf die normale Kaffeemaschine zurück.

Ich würd wieder ne Tassimo kaufen...

VG solania, die jetzt auch nen Kaffee trinkt :)

4

Hallo,

ich selbst bin keine Kaffeetrinkerin, allerdings mein Mann und so habe ich ihm zu Weihnachten (auf Wunsch) die Senseo Latte geschenkt. Ursprünglich mit dem Hintergedanken, dass man dann eben auch mal die Pads von ALDI und Co kaufen kann (was ja bei den Kapseln für die Tassimo nicht geht). Nun scheinen aber die Aldi-Pads echt lange nicht so gut zu schmecken, wie die originalen von Senseo oder die von Jacobs. Mist :-) (Dabei trinkt er sonst auch den Pulverkaffee von Aldi). Trotzdem ist er sehr zufrieden. 16 Marken-Pads bekommt man im Angebot für 2,79 Euro, die Senseo Latte hat einen Milchtank und schäumt wunderbar Milch auf. Mir macht er öfter mal einen Becher Milchschaum. Kakao-Pads gibt es allerdings nicht. "Nachteil": Man sollte den Milchtank immer nach Benutzung reinigen (wenn man nicht innerhalb der nächsten halben Stunde noch einen Milchkaffee macht). Man kann aber alle Kleinteile in den Geschirrspüler stellen. Weiterer Nachteil: Die Portionsgrößen sind echt klein. Die Maschine kann Kaffee (den in drei unterschiedlichen Stärkegraden), Milchkaffee, Latte Macchiato (wie schreibt man das?) und Cappuccino. Wir haben sie für ca. 145 Euro gekauft.

Bei weiteren Fragen gerne melden.

Viele Grüße
xyz mit Mann, Maus und Bauchzwerg (08/12)

8

Du kannst mit der Senseo auch Kakao machen (auch leckeren Kakao Macchiato). Selbst Teapads gibt es, schmecken auch nicht schlecht.

Kapseln und Padhalter bekommst du günstig unter www.about-tea.de

9

Hab leider den halben Text vergessen....

Also die Kakao Pads sind die von Chocomel. Als Kaffeepads schmecken im übrigen die Tchibo- Crema Pads am besten. Im Angebot kosten die auch nur 1,79 Euro.

weiteren Kommentar laden
5

Ich finde Senseo Latte Select am besten... klar schmeckt einem da nicht jede kaffe Sorte...aber ich habe immer von Lidl oder Aldi dei Schmecken mir...
Ob Kaffee Latte oder milchkaffee oder ienfach nen Cappu alles ist nur mit einem pad und mit ein bisschen milch machbar...man muss nicht für jede sorte extra teure Disc kaufen wie bei der tassimo.....also ich bin 100% pro Senseo Latte Select

LG tanja

6

Hallo!

Ich habe die Dolce Gusto.

Der Espresso ist sehr lecker und der Latte Macchiato super.

Würde ich immer wieder empfehlen!

arielle

7

Hallo,

wir haben eine Senseo latte select, mittlerweile seit ca. 2 Jahren und sind immer noch begeistert.

Ich nehme nur die Pads von Tchibo, die finde ich am besten, im Angebot für 1,79 Euro. Milchschaum ist auch immer ok, man kann alles in der Geschirrspülmaschine spülen, toll.

Über diese Senseo freue ich mich jeden Morgen aufs Neue und lasse mir meinen Latte schmecken...

Seit kurzem haben wir auch noch eine Tassimo (war ein Schnäppchen). Espresso ist gut, Tee auch, Kaffee auch. Womit ich nicht so zufrieden bin sind die Milchkapseln. Der Latte schmeckt irgendwie nach "Plastikkaffee". Kakao von Tassimo mag ich auch nicht.
Diese Maschine nehme ich demnächst mit ins Büro, dafür ist sie der reine Luxus. Für den täglichen Gebrauch sind mir die Tassimokapseln auch viel zu teuer, aber für ab und zu völlig ok.

Allerdings träume ich auch immer noch von einem Jura Vollautomaten, der steht auch noch auf dem Wunschzettel für irgendwann mal.
#tasse
LG Mary

12

Hallo,

also wir haben beides. Zuerst Tassimo, dann Ende letzten Jahres Senseo.

Mir schmeckt der Kaffee aus der Senseo besser (obwohl mit beiden Jacobs Krönung).
Die Pads sind auch bedeutend günstiger als bei der Tassimo.

Bei der Tassimo war mir der fertige Latte zu teuer, deshalb hab ich mir die Milch immer selbst aufgeschäumt (Milch in ein Glas, kurz in die Mikrowelle und dann fix mit dem billigen Milchschäumer von Ikea aufgeschäumt, geht ratzfatz).
Nebenbei hat mir der Latte in der Kombi selber geschäumte Milch + Kapsel Krönung bedeutend besser geschmeckt, als die fertigen Latte Kapseln (da musst du übrigens zwei nacheinander brühen!). Und ich hatte sogar 4 Schichten im Glas ;-)

Meine Freundin hat auch einen Vollautomaten, mit Aufschäumfunktion. Der Kaffee schmeckt super und auch der Schaum ist klasse, frag aber nicht wie das Ding heißt. Auf jeden Fall geht es ganz fix und ist nicht aufwendig. Bei Interesse kann ich gern mal fragen was sie für ein Modell hat.

Ich bleibe jetzt bei der Senseo, die Tassimo verstaubt daneben ;-)

Der Cappu direkt von Senseo schmeckt übrigens total nach Wasser!

Lg, Linda

13

Wir haben beides und dazu einen Milchaufschäumer von Tupper, das langt völlig.Ich mag die Milch für die Tassimo nicht und mach dann lieber selber den Milchschaum.Mit der Senseo trinken wir fast nur den Frühstückskaffee, weil er einfach lecker ist:) Für Gäste benutzen wir natürlich auch nur die Senseo weil die Tassimo Kapseln einfach zu teuer sind.

14

ich hab die Senseo und bin damit sehr zufrieden. tassimo kenn ich allerdings nicht...
hab aber gehört, dass die auch sehr gut sein soll und es dort viele verschiedene sorten gibt