Geburtstagsgeschenk für meine Oma (80)

Meine liebste Oma wird dieses Jahr 80 Jahre jung. Nun bin ich am überlegen was man ihr schenken kann. Sie will wie immer nix haben #schein

Die vergangenen Jahre bekam sie immer Gutscheine im Bereich Fußpflege und Massage von der Familie.

Ich habe ihr meist Gutscheine geschenkt, um im Frühjahr ihren Balkon zu begrünen. Das fand sie immer toll. Von ihren Kindern bekommt sie dieses Jahr eine Reise geschenkt, die sie dann auch mit ihren Kindern antritt. So nun genug der Vorrede:

Was kann ich ihr dieses Jahr schenken? In dem Alter hat man ja schon alles. Sie will groß feiern, also mit vielen Leuten und da dachte ich, kleine Rente, unterstützt man sie finanziell. Nur Geld einfach so im Umschlag find ich zu einfallslos.

Habt ihr Tips für mich?

1

Lege doch mit den anderen zusammen und bezahlt die Feier. :-)

Lg
SE

2

Geh doch zum Fotografen, lass Dich hübsch fotografieren, Bild in Rahmen und schon hast Du ein Geschenk. Omas stehen tierisch auf so etwas ;-)

3

Das mit den Fotos ist immer eine Top-Idee. Manche Leute haben eine Art Stammbaum mit Bildern in einem großen Rahmen den Großeltern geschenkt. Was auch einmal gut kam waren unsere eingerahmten Original-Diplomurkunden von uns mit je einem Bild vom Jeweiligen darin. Toll war auch eine Art selbstgebasteltes Fotobuch, in dem (Schriftgröße 30) einfach nur ein paar lustige Familienbilder mit Beschreibung drin. Enkel auf dem Wickeltisch, wir im Restaurant und so etwas.

4

Hallo,

vielleicht kannst du ihr ein kleines Körbchen packen?

Ein schönes gerahmtes Bild von dir. (Omas stehen auf sowas wirklich!!!)
Ein Glas selbstgemachte Marmelade. (Omas frühstücken meist und freuen sich, wenn ihre Enkel was schönes selber machen können!)
Ein bisschen tolle Schokolade oder Pralinen. (Vielleicht drauf achten, ob sie Diabetes hat!)
Ein Buch, falls sie gerne liest.

Und eine selbstgemachte Glückwunschkarte. (Hier kannst du deinen finanziellen Zuschuss auch gut unterbringen, wenn du magst!)

lg

5

Hallo,

wir haben ab einem gewissen Alter im praktisch geschenkt, da hier immer die Antwort war "ich hab doch schon alles, brauche ich nicht mehr, lebe doch eh nicht mehr lange".

Deshalb gab es hauptsächlich "Fressalien" wie

- Suppe eingekocht oder in Dosen
- Pralinen, Schokolade, Kekse
- Hausmacher Wurst

- Honig vom Imker
- Tütensuppen
- Klosterfrau Melissengeist
- alles, womit sie sich auch mal gut bei Krankheit ernähren konnten
- selbstgemachte Marmelade

Bettwäsche, Handtücher auch mal, damit man die alten Schätze mal vernichten konnte.
Und Fotokalender waren auch immer begehrt.

LG

Alexandra

6

Wenn Du Geld schenken willst, dann mach halt ein schönes Geschenk draus, ähnlich wie man Geld bei Hochzeiten ja auch immer "dekoriert".

Ansonten finde ich zu hohen Geburtstagen und bei Omas im speziellen immer ideelle Geschenke ganz schön: Also ein selbst geschriebenes Gedicht, ein Lied, einen Film oder eine Dia-Show (Präsentation) mit Szenen aus ihrem Leben, je nach verfügbarer Technik und den eigenen Kenntnissen. Ich habe alles davon schon "verschenkt" :-) Und dazu gabs dann natürlich noch ein "normales" Geschenk.

Meine Oma wird nächtest Jahr 80 und unser Geschenk ist, dass wir den Abend ausrichten, also Musik machen, Reden halten usw. und als Geschenk haben wir eine professionelle Alleinunterhalterin bestellt.
LG

7

Vielen dank für die lieben Tips. Ich habe im I-Net was schönes gefunden. Da meine Oma derzeit ziemlich der Erdanziehungskraft nachkommt, sprich sich in den letzten 2 Jahren 2x das Handgelenk durch Stürze gebrochen hat, werde ich sie in eine Glaskugel packen ;)

Habe auf der Seite wo selbstgemachte Sachen angeboten werden, eine Glaskugel gefunden, wo meine Oma als Miniatur reingesetzt werden kann mit Blumenstrauß und Geschenken, einer dicken 80 usw. Diese Kugel kann sie sich aufhängen und wenn sie sie sieht, denkt sie an mich. Einen netten Text schreibe ich dazu, der sich auf die Kugel und ihre Sicherheit bezieht und dann denke ich, ist dies eine nette Sache.