Kinderlärm

Hallo!
Wir sind vor 3 Monaten in ein Mehrfamilienhaus gezogen.
Wir haben eine tochter die jetzt 9 Monate ist. Tja alles sind nett im Haus nur die wo unter uns wohnen nicht.
sie haben sich bei mir lauthals im Treppenhaus beschwert das unsere tochter zu laut spielt.

Wenn sie mit ihren Bechern wo man türmchen baut spielt und dann mit ihnen loskrabbelt. Klar poltert das auf dem Parkett. Aber soll ich einem 9 Monate altem Baby verbieten zu spielen?!

Wobei ich sagen muss das wir uns an die Ruhezeiten halten damit es jaaaa keinen Krach gibt.

Mich hat das voll aufgeregt und hab jetzt immer Angst oder zuck schon mit den Schultern wenn unsere kleine die Becher durch die Wohnung pfeffert und warte schon gespannt auf´s klopfen.
Bin auch jedes mal froh wenn ich durchs Treppenhaus komm ohne der zu begegnen.

Habt ihr auch solche Nachbarn? Was geht ihr damit um?

lg Spatz78

1

Hi!
Du schreibst ins falsche Forum, aber:
Kinderlärm im normalen Umfang ist hinzunehmen, besonders wenn keine Ruhezeiten sind.
Da haben die Nachbarn eben Pech gehabt. Sollen se auf eine einsame Insel ziehen.
LG,
Sandra

2

http://www.kinderinfo.de/rechte/mieter.htm
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/mietwohnung-kinderlaerm-kein-kuendigungsgrund;1053736
http://www.radioberlin.de/service/ratgeber/dokumente/archiv/kinderlaerm_in_der.html

ich hab auch Stress weil mein Sohn sich normal verhält aber da kann nun mal nichts gemacht werden!
Beschwer dich beim Vermieter!

Grüßle
Sylvia

11

Hallo Sy,lvia!

Wie alt ist Dein Sohn? ja es gibt in jedem Haus leider solche Leute:-(
Hab es meinem Vermieter auch gesagt, der meinte ich soll so weitermachen wie bisher denn die Frau wär bekannt dafür das sie nur rummotzt.
Ihnen hätte sie damals auch das Leben zu Hölle gemacht.
Man die sollen doch froh sein wenn die Kinder gesund sind und toben.
Mich hat nur aufgeregt wenn man schon bei nem 8 Monate altem Baby anfängt sich zu beschweren.
Na ja machen lassen.
Danke glg
Stephi

3

Eigentlich bist Du ja im Recht.

Aber ich würde einen Teppich reinlegen und sie darauf spielen und krabbeln lassen. Es ist wärmer und bequemer und dämpft doch die Geräusche etwas.

5

Seh ich auch so, schon allein für meine eigenen Ohren wäre das eine Erholung!

lg glu

6

Hast du plötzlich Kinder oder leben Kinder ober dir? #kratz

weitere Kommentare laden
4

ignorier das Geschwätz deiner Nachbarin... Kinder dürfen Krach machen... erst recht so kleine Geister... die sogar noch um so mehr...atme tief durch und keine Scheu vor dem Grießgram.

Kinder sind Kinder und es wäre schrecklich wenn sie alle stille wären.

So ähnlich wie früher der nette Spruch war: Kinder soll man sehen, aber nicht hören....

13

Ignoriere sie doch einfach, du hast ein Baby und Babys machen auch mal Krach, wenn ihr das nicht passt soll sie in ein Pensionistenheim ziehen-da läuft sie nicht unbedingt Gefahr das Kinder in ihre Nähe kommen.

18

Hallo!

Ich bin sehr verwundert, das hier so viele schreiben: ignoriere es einfach. Ich hab selber eine Tochter und ich bin auch der Meinung, das oftmals Nachbarn zu wenig Rücksicht nehmen, da Kinder nun mal lauter sind beim spielen und toben. Aber ich finde, auch Eltern mit Kindern können ein bißchen Rücksicht nehmen und zimindest der Sache mal nachgehen und nicht einfach sagen: "Ich hab Kinder das müßt ihr hinnehmen das es laut ist".

Ich habe selbst eine Familie über mir und die haben überall Laminat und Laminat überträgt nun mal den Schall mehr als Teppich und manchmal war es wirklich seeehr laut. Es war nicht immer gleich laut, z.B. war es viel lauter, wenn die Kinder mit einem Würfel am Boden gespielt haben als wenn man mit Schuhen durch die Wohnung gelaufen ist. Ich hab mich dann mit den Nachbarn abgesprochen und sie haben jetzt einen Spieleteppich.

Ich würde dir raten, rede einfach mal mit den Nachbarn und hör es dir an wie laut es ist. Vielleicht sind ja genau die Becher wirklich so laut, dann kannst Du ja etwas ändern, z.B. einen Spieleteppich und wenn nicht, dann weißt Du, das die Nachbarn übertreiben und brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben.

Was nützt es dir, wenn Du jetzt deine Ohren auf Durchzug stellst und aber jedesmal im Treppenhaus Angst hast, den Nachbarn zu begegnen.

LG janamausi

20

Hallo Janamausi!

Danke für Deine Antwort.
Ich achte ja schon darauf das wir nicht zu laut sind da ich auf find das jeder Rücksicht nehmen soll.
Und nen Spielteppich haben wir aber ich kann ein 9 Monate altes Baby ja nicht darauf fest kleben. Sie gehen ja auf Entdeckungsreise und da haben sie halt auch mal ihr Spielzeug im Schlepptau.
Aber das ist vielleicht dann ne Minute wo es klopft das war es dann, denn dann hat sie was anderes entdeckt was interessanter ist.
Ich achte ja schon darauf das wir die Ruhezeiten einhalten, d.h. das wir da nicht mit den Bechern spielen oder etwas spielen das nicht poltert.

Ich find es nur schade das Menschen so sein können, aber ja auch gelesen das Deutschland immer noch sehr Kinderfeindlich ist.
Ich entschuldige nicht alles, es muss nicht getobt werden aber wenn man schon anfängt wenn ein Baby mal mit einem Becher kurz ne Minute poltert meckern anfängt find ich das echt bescheuert.
Wie gesagt etwas Freiheit sollten die Kinder schon haben und ich kann sie ja nicht auf dem Teppich festtackern :-).

lg Spatz78