Eure Stimmung vor dem Notartermin?

Hallo,

wir haben uns endlich für ein Reiheneckhaus entschieden. Am Montag haben wir den Notartermin. Meine Stimmung wechselt täglich (mal freudig aufgeregt, mal eher mulmig...) #schwitz
Momentan bin ich allerdings die Ruhe in Person #cool
Mal gucken ob das so bleibt #gruebel

Wie siehts bei euch aus?

viele Grüsse
schoki

1

Hallo,

bei uns ist dieser Termin jetzt einige Monate her und ich war fast so nervös, wie vor meiner Hochzeit #schwitz.

Es ist ja auch eine grosse und wichtige Sache, die man da unterschreibt! Und wenn man so liest/hört, was man da alles unterschreibt - da vergisst man ja fast, was man für eine tolle Zeit mit eigenem Zuhause vor sich hat. Klingt alles so bedrohlich, finde ich ;-). Ausserdem hat der Notar so schnell gelesen, dass einem schwindelig wurde. Wenn man mal überlegt, was die verdienen, da könnte man ja eigentlich ein anständiges Tempo verlangen. Naja, man liest ja vorher alles selber durch, aber trotzdem.

Ja, und als dann bei der Unterschrift alle wie gebannt auf meine Hand geschaut haben (4 Personen), da hatte ich schon Mühe, total cool zu bleiben. Trotzdem ist die Unterschrift nicht so toll geworden, wie geplant ;-).

Aber jetzt ziehen wir endlich bald in unser Häuschen und der ganze schreckliche Papierkram ist vergessen!

Alles Gute!

Gruss
Katja

4

Hi,

ui, ihr seid also kurz vorm Einzug. Soweit wenn wir schon wären ;-) Wann zieht ihr denn um?

LG schoki

7

Hallo,

ich schätze mal, so in 3-4 Wochen....... ist fast alles fertig renoviert und sooo schön geworden :-)

Das geht jetzt alles schneller, als Du denkst!

LG
Katja

2

Hm, es gibt schönere Dinge im Leben als Notartermine...#schwitz
Wir waren letzten Juni beim Notar, da war mein kleiner Sohn gerade mal 4 Monate und mir blieb nichts anderes übrig, als ihn mitzunehmen. Im Büro wars total warm, und der Kleine quengelig.
Hab also die Hälfte gar nicht so richtig mitgekriegt, war aber auch nicht so schlimm, denn das meiste hab ich eh nicht richtig verstanden.
Aber der Notar hat es schon richtig gemacht, es ist alles prima über die Bühne gegangen, wir wohnen schon seit einem halben Jahr in unserem Reiheneckhaus und fühlen uns sauwohl!
Alles Gute für Montag,
Törtchen

5

Oh ja, das sehe ich auch schon auf uns zukommen: ein quengeliges Kleinkind. Der Termin ist nämlich genau zu der Schlafenszeit unserer Tochter. Ging von der Uhrzeit nicht anders und Babysitter haben wir an diesem Tag auch keinen... Ich hoffe mal, der Notar hat eine lautere Stimme als unsere Kleine ;-) #schwitz #schock

3

als ich vor 6 Wochen zum Notartermin fuhr hatte ich abwechselnd Panikattacken und absolute Hochgefühle...

ein Gemisch aus: dreh um und mach es nicht und jaaaaaaaaaa!

irgendwie fühlte es sich an wie damals, als ich zur Hochzeit fuhr.....

lg

Petra

6

Hi,

und wie war dann die Stimmung auf dem Heimweg? Immer noch so ein Gemisch oder war es dann ein JAAAAAA JUHU?
Haben uns schon mal ein Flascherl Sekt für danach besorgt. Bin mir nur noch nicht so sicher ob zur Feier des Tages oder zum Mut antrinken ;-)

LG schoki

8

Hallo Schoki,

mein Mann und ich haben uns im Jahr 2002 ein Reihenhaus gekauft (da waren wir aber noch nicht verheiratet).
Der Notartermin selbst war total unspektakulär. Der Notar hat den Kaufvertrag runtergerattert und zum Schluß haben wir ihn halt unterschrieben.

Danach sind wir raus aus der Kanzlei und haben wir begossene Pudel auf einer Parkbank gesessen und haben uns gefühlt, als hätten wir das Falsche getan. Null Freude, nur ein ungutes Gefühl im Bauch.

Anschließend hatten wir noch einen Termin bei der Bank, um den Kreditvertrag zu unterschreiben. Diesen Vertrag haben wir dann noch spontan platzen lassen, weil uns der freundliche Bankmitarbeiter mal eben mitteilte, dass es leider von einem Tag auf den anderen eine Zinserhöhung von einem Prozent gegeben hätte. Er könnte da nichts für.
Wir haben dann ganz spontan die Finanzierung über jemand anderen geregelt, aber der Tag des Notartermins war bei uns total schrecklich. Ich dachte auch vorher, wir würden auf unseren Hauskauf eine Flasche Sekt köpfen und uns freuen, aber dem war nicht so.

Übrigens geht es uns mittlerweile in unserem Haus aber super gut, die andere Finanzierung war auch kein Problem und im August wohnen wir hoffentlich zu dritt in unserem Haus.

Liebe Grüße und einen schöneren Notartermintag

Sabine

weiteren Kommentar laden
10

Hallo,

ich kann mich noch gut daran erinnern. Vor 5 Jahren haben wir unser Reihenhaus gekauft und ich weiß, dass ich noch am Tag des Notartermins gedacht habe, dass ich das vielleicht doch nicht mache, dass ich total fertig war und echt selber Angst vor meiner eigenen Courage hatte. Heute bin ich froh, dass ich das damals durchgezogen haben. Wir wohnen 4 !/2 Jahre in unserem Haus und fühlen uns pudelwohl!

urbani