Strukturloser Kindergarten???

Hallo!
Mein Sohn besucht einen teiloffenen Kindergarten!
Das heißt am Tag werden die Gruppen,von denen es 3 gibt geschlossen,nachdem die Kinder sich aus 3 verschiedenen Angeboten was aussuchen durften! Das ganze geht über 45min! Es gibt einen Morgenkreis um 9 Uhr auf Gruppenebene und einen Schlußkreis um 12 Uhr mit allen Kindergartenkindern!
Bis Karneval kam mein Kurzer ausgelastet nach Hause!
Vor dem Kindergarten war er sehr wild und hat oft gehandelt ohne nach zu denken und es gab bei anderen dann Tränen!
Er hatte immer noch sein Temperament,aber man merkte,das er durch den Kindergarten mehr Rücksicht und Einsicht zeigte!
Nach Karneval schien er mir von mal zu mal unzufriedener zu sein! Erst stellte sich raus,daß die Angebote für die 45 min nicht mehr gemacht wurden,dann das mein Kurzer nur Kampfspiele machte od.Feuerwehr spielte! Nix mehr mit Basteln,malen,Gesellschaftsspiele(was er alles gerne macht,wenn man ihn mal was anbietet)
Dann bekam ich irgendwann mit,daß weder Morgenkreis noch Schlußkreis gemacht werden!
D.h.die Kinder sind den ganzen Tag auf sich gestellt und spielen alleine! Richtig animiert zu was od.angeboten bekommen sie nicht! Jetzt ist das Wetter ja gut und sie können raus,aber diese nicht rausgelassenen Energien bei dem Shitwetter...
Bei ihm sind jetzt öfter Box und Tretattacken aufgefallen! Was natürlich gar nicht geht! Spielt er zuhause mit anderen passiert das nicht!
Für mich pers.ein Schrei nach Aufmerksamkeit(auch wenn negative),aber dann kommt ja ne Erzieherin und kümmert sich und er muß mit ihr aufm Sofa sitzen bleiben!)!
So´n fast 4-jähriger braucht doch im KiGa feste Regeln/Rituale,oder? Dazu gehört dann doch auch Begrüßen und verabschieden!
Habe schon öfter mit den Erzieherinnen gesprochen und bin auch nicht die einzige Mutter,die das so sieht(kenne 6),aber es ändert sich nicht!
Ich merke aber das bei meinem Sohn alles aus den Fugen gerät!
ich will da nicht hin,warum muss ich in den KiGa, wann singen wir da mal wieder,warum machen wir das... nicht mehr? So geht das bei uns !
Was würdet Ihr machen? Wechseln? Was ist besser ? Noch 2 Jahre so? Oder den Kurzen aus der bekannten Umgebung in eine unbekannte(mit mehr und besserem Konzept) umsetzen?
Bin ratlos!!!!
L.G.pittiplatsch

1

Hi!

Richtig wäre, mal mit den Erzieherinen die Lage/das Problem zu erörtern und nach Lösungen zu suchen!

Und auch, WARUM das geändert wurde....

Wäre meine erste Reaktion gewesen...

lg

melanie mit zwei KiGa-Kindern

2

Das habe ich natürlich!
Angeblich wäre den Kindern das auf Dauer zu langweilig mit dem Morgenkreis etc.! Aber ich finde den kann man auch unterschiedlich gestalten!
Ich habe meinen Sohn ja in einem Teiloffenen Kindergarten und nicht in einem OFFENEM angemeldet!
Eben weil mir klar war das er feste Regeln/Rituale Braucht!
Ich finde auch man hätte das mal offiziell erklären können!
AAAAAAAh!
Je mehr ich schreibe desto mehr ärgert mich das ganze!

3

Yip!

Das würde mich auch sehr ärgern!

Könnt ihr euch nicht zuammentun mit anderen Eltern(möglichst 2/3 aller Eltern) und auf Wiedereinführung pochen?

Es ist ja auch nicht unbekannt,dass Rituale wichtig sind für Kinder dieses Alters....

Meinen Kindern würden sie auch sehr fehlen...

Wir haben Frphstück, Morgenkreis und dann Angebote und freies Siel...keine Verabschiedung , weil die Kinder zwischen 12.00Uhr und 19.00Uhr gehen....


Wenn garnichts geht, würde ich wohl wechseln...#kratz

lg
melanie

weitere Kommentare laden
5



Was sagen denn die Erzieherinnen, warum diese Angebote nicht mehr gemacht werden?
Man stellt doch nicht von heute auf morgen ein Konzept um, und irgendwie kann ich nach deinen Beschreibungen gar kein Konzept mehr erkennen, das kommt mir eigenartig vor!

Gruß

7

Hallo,

an Deiner Stelle würde ich mich mit anderen betroffenen Eltern zusammentun und auch den Elternbeirat einschalten. Mit mehreren erreicht man meistens mehr.

Bei uns im Kiga wird es übrigens auch recht locker mit den Gruppen gehandhabt. Die Gruppen sind grundsätzlich offen, das heißt, die Kinder können auch mal raus in den Turnraum, in den Vorraum zum Frühstücken, ins Bällebad oder in eine andere Gruppe - es sei denn, es stehen gemeinsame Aktivitäten an, wie Basteln, Stuhlkreis, o.ä. Dann müssen sie schon in ihrer Gruppe anwesend sein, was ich auch richtig finde.

Wenn Du den Eindruck hast, daß es drunter und drüber geht, würde ich das mal - wie gesagt gemeinsam mit anderen Eltern-ansprechen. Es kann nicht sein, daß einfach das Konzept über den Haufen geworfen wird, ohne die Eltern zu informieren, zumal wenn viele nicht damit einverstanden sind.

Viel Erfolg!

Susi

8

Ich kann Dir auch nur raten, Dich an den Elternrat zu wenden, damit dieser noch einmal das Gespräch mit der Leitung sucht.

Wir haben auch ein teiloffenes Konzept, bei dem die Kinder viel Freispiel haben. Es gibt aber feste Elemente, so den Morgenkreis, das Frühstücken in kleinen Gruppen, das gemeinsame Mittagessen, Turnen, eine Musikgruppe, einen besonderen Bastelvormittag und eine eigene Vorschulgruppe.

Bei uns findet aber auch schleichend das statt, was Du beklagst - die halbe Zeit findet angeblich aus organisatorischen Gründen dann doch kein Morgenkreis statt, wenn das Wetter schön ist, wird nicht geturnt, und wenn ein Kind nicht mitmachen möchte, braucht es auch nicht. Nicht dass ich für Zucht und Ordnung bin, aber diese Wischi-Waschi-Haltung nervt mich auch manchmal.

LG

Anja

9

Hallo pittiplatsch!
Also cih selber bin Erzieherin und bin immer wieder entsetzt, wie oft es passiert, dass Kinder in offenen oder teiloffenen Konzepten untergehen. Ich selber habe schon in einem offenen Kiga ein Praktikum gemacht und auch dort herrschten Zustände wie du sie beschreibst!

Ich rate dir, die Kindergartenleitung um ein Gespräch zu bitten und deine "Probleme" zu schildern, natürlich auch mit anderen Eltern zusammen, wenn es noch welche gibt die das "Problem " haben. Wenn sich nach so einem Gespräch immer noch nichts ändert, tust du deinem Kleinen keinen Gefallen wenn du ihn in dem Kiga lässt.
Wenn er sich jetzt schon so unwohl dort fühlt und nicht mehr hingehen mag, aber noch zwei Jahre vor sich hat tut das seiner Entwicklung auf keinen Fall gut!
So, ich hoffe ich habe dich nicht überrannt...;-)
LG
P.S. mehr in meinem Forum www.kinderkunterbunt.plusboard.de