Wie bringt ihr eure 3 Kinder im Auto unter???

Hallo!

Mich würde mal interessieren wie Familien mit 3 Kindern ihre Kindersitze so im Auto verteilen? Habt ihr alle große Autos oder muß bei euch ein Kind vorne sitzen?
Wir fahren einen VW Sharan, also einen Van, unsere beiden Jungs sitzen jetzt links und rechts hinten. In der mitte wäre jetzt theoretisch noch platz für die Babyschale aber da ist leider nur ein Bauchgurt und damit kann ich die ja nicht anschnallen!
Wenn ich den mittleren Sitz jetzt nach hinten in den Kofferaum baue, muß ich jedes mal durch den Kofferrraum einsteigen um das Baby anzuschnallen? #gruebel
Ich glaube nämlich nicht, dass unser Großer Lust hat, ganz alleine, ganz hinten zu sitzen und sich dann auch noch alleine anzuschnallen. Aber vielleicht findet er es am Anfang auch lustig?!
Bin gespannt auf eure Antworten. Vielleicht denke ich ja auch einfach viel zu kompliziert...

Liebe Grüße Silver

1

Hallö,

wir fahren einen 11 Jahre alten Pick up, ein tolles, superpraktisches Auto, hat vorner keine Airbags. Daher war die Babyschale immer vorne, die "Großen" hinten.

Leider brauchen wir ein neues Auto#heul, da wir im Juni Kind Nr. 4 bekommen#freu, das definitif nicht mehr ins Auto passt.

Das wird auf jeden Fall ein Mulivan von VW oder ein Opel Vivaro.
Da kommen dann jeweils 2x2 Kinder auf die Sitzbank, vorne darf dann kein Kind mehr sitzen.

LG

Tanja 6,5,2 #baby29.SSW

2

Hallo



ich fahre einen 1991er Ford Scorpio und habe hinten 3 Kindersitze drin.Leonie sitzt in einem 9-18 Kilo Kindersitz.Jannick und melanie sitzen aus Sitzerhöungen.

Das ist zwar recht eng,aber jeder sitzt icher und das ist das wichtigste.



Diana

3

Sitzerhöhungen sind nicht sicher, die werden sogar aus dem HAndel genommen... ist jetzt kein Angriff, nur eine Information.
Liebe Grüße,
Gunillina

4

Hi



seit wann denn das? habe vor einem Monat erst bei der Polizei nachgefragt,ob jannick auch schon da drauf sitzen darf.Die haben mir davon aber nichts gesagt.



diana

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

die beiden Großen sitzen links und in der Mitte hinten (hat auch Dreipunktgurt), das Baby im Maxi Cosi ist rechts hinten.

Wir fahren einen Opel Zafira...

#herzlich Ulrike

6

hallo

Wir haben einen vw Caddi meine Zwillinge sind 3 1/2 und sitzen hinten eine rechts eine links Baby sitz vorn und wenn Papa noch mit fährt sitzt der hinten in der mitte oder ich das klappt super.

Fusselmama

12

Hallo,

wir fahren auch einen älteren Sharan mit Beckengurt.
Bei uns muß auch oft einer allein hinten sitzen, weil wir die 6sitzige Variante habe und ich 3 Sitze in der Mittelreihe bevorzuge. Meistens gibt es Streit, wer hinten sitzen darf 8)

Wenn Dein Großer nicht allein hinten sitzen möchte, dann nimm doch den Mittelsitz und den linken Sitz nach hinten und in der Mitte rechts kannst Du bequem die Babyschale festmachen. Hast Du eben den Ladeplatz in der Mitte - hm, könnte mit Kinderwagen blöd sein.

Wie alt sind denn die beiden Großen? Wenn Du noch einen im Römer King hast (8Monate- 4? Jahre) dann mach den doch in die Mitte, der läßt sich doch problemlos mit dem Beckengurt festmachen.

13

hallo
mein mann fährt einen citroen berlingo. alle kinder hinten.
ich fahre einen ford galaxy. im normalfall nehmen wir den mittleren sitz der zweiten reihe raus. so kann man bequem durch und das hintere kind anschnallen.
gruß petra

14

Hallo,

als sich das dritte Kind ankündigte, sind wir auf einen Fiat Multipla umgestiegen.
Der hat vorne drei Sitzplätze und hinten ebenso.

L.G.
zwillima

16

Also ich fahre einen Toyota Avensis Verso und da hatten wir mit drei Sitzen noch nie Probleme.

Mittler weile sitzt der Große (fast7) hinten und ab Juni kommt zu den anderen zwein noch ne Babyschale und in knapp 2 Jahren ein noch größeres Auto da der Platz im Kofferraum einfach zu wenig ist.

Freu mich schon auf meinen VW Caravelle LR dauert aber noch viel zu lange.

LG Danie mit 7,3,15Monate und 30SSW

17

Hallo,

wir haben zwar "nur" zwei Kinder, aber bei uns kann man auf dem Rücksitz drei Kindersitze festschnallen. Jeder Sitz hat einen Dreipunktgurt.
Wir fahren einen VW Caddy Life TDI. Da kann man auch noch eine weitere Rücksitzbank in den Kofferraum bauen, wo auch Dreipunktgurte sind.

Ich hätte jetzt gedacht, dass der Sharan besser ausgestattet wäre, wo er doch so viel mehr kostet als unser Caddy.

Viele Grüße,

Judith mit Thies (4,5 Jahre) und Inka (2 Jahre)