Wie krieg ich mein Kind trocken?

Hallo


Wie schon der Titel verrät haben wir ein problem damit unser kind auf klo/ töpfchen zu bekommen.

Generell gesehen mach ich mir da keinen stress. Sie wird erst 3 und hat für mein empfinden, auch wenn die schwester sehr zügig war, noch zeit. WENN da aber nicht die Eigenarten meines Kindes wären.


Sie merkt wann sie muss.
Mag aber nicht auf töpfchen oder toilette sitzen.
Und sie mag nicht windeln tragen.

Da sie sich selbstständig ausziehen kann pinkelt sie quasi überall hin.

Selbst windeln und kleidung verkehrtherum anziehen, bringt keinen erfolg. Sie schafft es sich irgendwie auszuziehen.


Ich will ihr nichts aufdrängen und sie auch nicht auf klo zwingen aber ich habe nun langsam echt keinen bock mehr auf dieses theather, versaute kleidung, und sorry vollgepisste böden. Auf fliesen gehts ja noch. Aber im kizi auf teppich ist das echt nicht mehr witzig.

Und ja sie ist meiner meinung nach so weit das sie aufs klo gehen könnte, sie merkt schon geraume zeit wann sich etwas ankündigt.

Stuhlgang fing bei ihr auch kurz vor dem 2. Geburtstag an. Sie verkriecht sich immer in ecke und kommt erst wieder wenn sie fertig ist. Ob sie es einhalten könnte weiß ich nicht. Aber sie merkt wenn sie muss.

Bei pipi das selbe aber erst seit ein paar Monaten. Finde so schätzungsweise mit 2j 5m an. (Sie wird nächsten monat 3)

Ich weiß nicht ob sie es zb bei autofahrten noch einhalten könnte aber das sie merkt wann sie muss demonstriert sie ganz häufig.
Neulich hatte sie such oben in ihrem zimmer komplett entkleidet und stand dann im flur an der treppe und hatte nach mir gerufen. Ich hab grad noch was zuende gemacht und bin natürlich hin und hab gefragt was los ist und warum sie nackig ist. Da steht sie oben und grinst mich an "mama guck pipi kommt" 😣😣😣

Nur zu infos die treppe ist mit Teppich ausgekleidet 😤
Sie ganz stolz ich innerlich am kochen versucht das kind noch irgendwie ins bad zu kriegen...


Ich weiß nicht weiter sowas haben wir ständig. Es nervt. Es ist ekelig. Und ich bin ratlos. Organisch ist alles ok und wie gesagt ich denke sie kann es kontrollieren bzw merkt rechtzeitig wann zeit wäre ein toilette aufzusuchen. immerhin hatte sie gute 3 min gerufen ehe ich zur treppe kam und dann hat sie es auch noch angekündigt und es war nicht so wie ein unfall alla "mama schau mal ich hab da (ausversehen) pipi gemacht" sondern sie hat ganz bewusst gewartet.


Ich will das ganze thema möglichst gelassen sehen aber es geht seit monaten so. Und ich weiß langsam nicht weiter.

Sie war schon bei oma um vll in anderer ungebung thema toilette und windelfrei entspannt zu erfahren. Nichts. Es wird konstant in die hose gemacht. Immerhin pinkelt sie da nicht einfach auf den teppich.

Also windel wieder um.... die macht sie selbstständig ab.


Im kiga das selbe, haben mit den erziehern gesprochen wie wir das thema toilette etwas näher bringen können ohne das da unsererseits eine Erwartungshaltung auf ihr lastet.

zumal der arzt auch riet sie trocken zu bekommen weil sie ständig probleme mit wundsein hat.

Also mit unterstützung des kigas versucht ihr die miniklos schmackhaft zu machen... nichts. Wenigstens zieht sie sich da nicht immer aus....

Das ganze wurde nun abgebrochen im kiga. Weder windelfrei noch höschenwindeln haben uns weiter gebracht. So versucht man nun das kind möglichst lang in der kleidung zu behalten.


Eine zeit ging sie mit der schwester auf toilette und ich habe mich rausgehalten (ja mir ist bewusst es ist nicht die aufgabe meiner 4 jährigen tochter ist, ihre schwester trocken zu bekommen) aber beide fanden es lustig. Ich dachte es ist ein anfang mischte mich nicht ein und ließ beide machen.


Nach gut 3 wochen hatte sich das erledigt. Mini war sehr stolz als sie pipi ins klo gemacht hatte und die große hat gelobt (wir natürlich auch) und beim abwischen und händewaschen geholfen. Ich hatte wirklich hoffnung aber es war von heute auf morgen vorbei.

Auch versuchten wir es mit papa als "klobeauftragten"... keine chanche. Sie brüllt, sie macht sich steift, sie verkneift es sich wenn ich sie mit büchern oder so auf dem klo "festhalten" will. Keine min später wenn sie runter ist pinkelt sie wohin.


Da sie so ein aufstand auf dem klo macht zwing ich sie nicht rauf. Aber wir versuchen immer wieder windeln anzuziehen...
Mal mit erfolg. Oft eher ohne....


Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll.
Mir ist bewusst das da irgendwie druck oder erwartungen auf ihr lasten. Das will ich nicht. Aber ich will auch nicht das sie überall hin macht. Sie einfach nach eigenem empfinden überall hinmachen zu lassen ist keine option für uns.



Wenn sie ihre windel noch behalten will ok!!! Wirklich! Ob ich 1 oder 2 kinder wickel. Egal! Lieber ne windel wechseln als ständig Teppich reinigen und täglich 1 Maschine vollgepisste und vollgeschissene kleidung mehr zu waschen. Aber sie lässt das ding nicht an.

Weder höschen noch normal noch stoffies.

😕😕😕 kennt das jemand?

Wie krieg ich den druck aus der sache?
Ob windel oder töpfchen ist mir wirklich egal. Aber ich kann sie nicht an den stuhl anbinden damit sie nicht mehr nirgends hinmacht.


Ich hoffe es hat hier jemand tipps.

Ich dachte es wäre eine phase von 2-8 wochen wie so vieles...
Leider nein

Begonnen hat alles als ihre freundin im kiga anfing auf toilette zu gehen. Das hat unsere mitbekommen und auch gesehen das sie keine windeln mehr gewechselt bekommt. Seither zieht sie die windeln und sich komplett aus.


Ist schon wieder lang geworden. Sorry...


Wenn jemand tipps hat. Gerne! ich bin langsam ratlos. Die schwester war in dem punkt so viel einfacher und ich hätte nie erwartet das wir da mal so ein theater mit haben.



Danke und schönes WE

3

Ich bin hier jemand, der immer Wert darauf legt, die Kinder machen zu lassen und nicht zu drängeln. Ich bin also keine von den "man muss ein Kind trocken kriegen" - Mamas und dachte bei Deiner Überschrift schon "ach nee, nicht schon wieder so eine, dies nicht erwarten kann".

Aber bei Euch liegt der Fall ja ganz anders.

Ich denke, Dein Kind braucht eine klare Ansage und klare Grenzen.

Sie hat drei Optionen, die Du ihr lässt. Das sind gute Optionen. Eine vierte gibt es nicht. Wenn sie einfach irgendwo hinpinkelt, dann hat sie eine Windel zu tragen, ob es ihr passt oder nicht. Da würde ich knallhart durchgreifen und sie auch ggf. unter Beobachtung halten, um diese Gewohnheit so schnell wie möglich zu unterbrechen!

Wenn Du sie nicht aus den Augen lassen kannst, weil sie sich sonst auszieht und die Wohnung vollsaut, dann muss sie leider permanent in Deiner Sichtweite bleiben, um das zu verhindern. Ja, ist doof und nervig, aber deutlich! Ich denke, das braucht sie gerade: Ein ganz klares "SO NICHT!"

4

Besser hätte man es nicht sagen können.#pro

6

Hallo,


Danke dir.

Wie gesagt es wäre mir wurscht wenn sie noch 1/2 oder ganzes jahr eine windel brauchen/ wollen würde einfach weil sie nicht soweit ist. Da hätte ich ja garkein problem mit.

Ich bin in dem punkt auch nicht ungeduldig und sage "omg deine freundin ist 2 monate jünger und geht jetzt auf toilette du musst jetzt auch endlich mal" mir sind da andere kinder egal.

Jedes hat ein eigenes tempo. Unsere große war da fix. Mini ist es eben nicht.
Das ist vollkommen ok dafür lief sie eher als die große schwster. Dafür spricht sie besser und kann andere dinge besser/schneller.
Klar weiß ich die große schwester war da schnell, aber das macht kind 2 soch nicht weniger liebenswert oder gar sonderbar.

Mich hat man damals noch vor dem 1. Geburtstag immer zur vollen std aufs töpfchen gesetzt und dann hießen es ich sei mit 1 trocken gewesen.
Für mich heißt mein kind ist trocken wenn es die blasenfunktion regulieren und ansagen kann. Egal ob es nach 20 min oder 2 std muss. Aver es merkt von allein wann zeit ist und kanns dann auch noch kurz einhalten um zumindestban öffentlichen orten eine toilette oder im wald ein geeignetes geb5psch aufzusuchen. Und nicht ICH erinner mein kind stündlich an den toilettengang.
Ja ich frage in der anfangszeit auch gelegentlich nach aber ich stell mir keinen wecker.
Einzig wenn wir wohin fahren schick ich die große nochmal weil ich eben als erwachsene abschätzen kann wie lange sind wir bis zur nächsten pillermöglichkeit unterwegs.


Ich mach da generell keinen wettkampf auch Freunden gegenüber draus, in der 5. Klasse wird keiner mehr fragen "und wann warst du trocken? Ohhh erst mit 4 das ist aber spät" oder so. Es sollte vom kind ausgehen.
Ja natürlich fänd ich es schlner sie gibge auf klo. Das spart windelkosten, sie ist nicht mehr so belastet mit wundsein. Ich kann den mist runterspülen statt ihr vom hintern kratzen zu müssen. Und der müllberg würde reduziert. Ja natürlich fänd ich das besser. Das geb ich auch offen zu! Aber mein kind zu drängen hilft da keinem was.
Scheinbar ist da jetzt schon iwie eine blockade.



Ich bin hochschwanger und wir warten eg nur noch darauf das es los geht.
Bei der großen haben wir eine zeitlang windelfrei praktiziert. Sofern es mit baby passt wollen wir das wieder machen. Ich hab etwas die hoffnung das die dann mittlere mitzieht und merkt ein töpfchen ist nicht schlimmes. Bei der großen mussten wir abbrechen weil es in stress ausgeartet ist, das wollten wir für alle partein nicht.

Ob es beim baby klappt wird sich zeigen. Wenn ja - schön! Wenn nein wird auch dieses kind im alger zwischen 2 und 5 irgendwann trocken jnd sauber werden vorrausgesetzt organisch ist alles ok.

Wir hatten keine schlimmen töpfchen oder klo erfahrungen mit der lütten. Wir waren auch nie enttäuscht oder gar am schimpfen wenn nichts kam. Ich versteh nicht warum sie so ein theater macht und da nicht sitzen will.

Ich finds nur langsam einfach echt abartig ständig pfützen aufwischen und häufchen entfernen zu müssen.


Dann muss sie wohl zwangsläufig bei mir bleiben.
Aber so wie jetzt kanns einfach nicht mehr weiter gehen.


Danke dir und LG

weitere Kommentare laden
1

Hallo,
das hört sich ja sehr anstrengend an.. ist schwierig.
Meine kleine war mit 2.5 Jahren von sich aus trocken und eigentlich auch sauberr, sie wollte auch keine Windeln mehr. Plötzlich nach einigen Wochen aber ging die Kacke wieder in die Hose und sie kam dann auch immer stolz bescheid sagen, wenn es passiert war oder während sie es machte. Trocken war sie aber immer noch absolut verlässlich. Windel wollte sie nicht mehr, auch nicht in "Teilzeit". Wir haben dann mit ganz kleinen Belohungen begonnen, die sie bekommen hat wenn es geklappt hat. Einen Sticker, Luftballon oder auch mal Seifenblasen (bei zb.10 mal Kacka aufs Klo). .... Das hat schnell sehr gut geklappt.
Ansonsten..hast Du es schon mal mit der Klofee probiert die unbedingt was zu "essen" und zu "trinken" braucht ...? Ich finds auch so dämlich, aber meine, (wird Ende November drei) freut sich immer noch, wenn Sie der Klofee was geben darf...
Echt doof bei, v.a. mit den Teppichböden...

LG

2

Hallo


Aus lauter Verzweiflung haven wir schon Belohnungen und auch schimpfen probiert.

Ich war/ bin zugegeben auch echt genervt wenn sie einfach ihr häufchen wohin setzt und dann vorbei kommt mut mitzieht ubd es mir stolz zeigt.

Ich mein es ist wirklich toll das sie es kontrollieren kann und wenn ihr es spaß macht dann darf sie ihr töpfchen vor die waschmaschine stellen und dort ganz allein in ruhe ihr geschöft verrichten. Aber es nicht einfach auf dem boden platzieren. 😑


Von der klofee hab ich noch nichts gehört. Unsere große war da wie erwöhnt sehr problemlos. Es gab theater beim wivkeln sie wollte absolut keine windel mehr. Es gab nur noch theater und da hab ich gesagt ist ok aber du musst aufs töpfchen oder die toiöette gehen.

3 tage ging alles in die hose. Aber ich hab sie erstmal ihre körperfunktion testen lassen.

Dann tag 4 ich wusste sie muss, wir haben sie mit einem buch ans töpfchen "gefesselt" und dann kam auch bald was. Wir haben uns übertrieben gefreut und das pipi ins klo gebracht usw und da hat klivk gemacht seither gab soe zuverlässig bescheid. Inzwischen putzt sie sich komplett allein ab und geht daher einfach.
Manchnal kommt sie zum knopf schließen oder wenn ein Reißverschluss klemmt aber sie muss man längst nicht mehr erinnern.


Das war in der Woche nach ihrem 2. Geburtstag. Ich hab und hatte nie die erwartung das die schwester ebenso zügig trocken wird. Selbstverständlich wäre das schön gewesen! Aber ich ging nie mit der Erwartung daran das sie ebenso fox sein müsse. Wie gesagt sie wird 3 ubd es ist fpr mich ok wenn sie noch ein halbes jahr oder auch jahr die windel braucht oder möchte. Oder von mir auch auch nur um pipi und stuhlgang darein zu machen.

Aber wir haben auch versucht ihr zu sagen sie darf fürs pipi eine windel anziehen und darf sie danach auch direkt wieder ausziehen. Es wäre ok. Ich will halt nur nicht das sie sich auf sämtlichen fußböden erleichtert.
Wir haben zb aich laminat. Wenn ich grad wösche aufhängen oder abnehmen bin und sie dann im wohnzimmer in irgendeine ecke macht, dann wieder nach oben verschwindet und ich zb parallel koche bekomm ich nicht direkt mit das im wohnzimmer eine pfütze ist weil ich mich nach der wäsche weiter ums essen kümmere. Mal abgesehen davon das es ekelig ist. Ist das auch nicht gut für den boden.

Bei fliesen und pvc find ich das nicht sooo dramatsich aber es geht mir auch einfachs ums prinzip. Sie soll nicht irgendwo hinmachen.

Dafür haz sie 3 Möglichkeiten
1. Toilette
2. Töpfchen oder eben
3. Die windel

Alles 3 ist ok.


Ich hab nur irgendwie das gefühl es ist eine protesthaltung gegen "den druck"den wir aufbauen auch wenn wir das garnicht wollen. Ich weiß halt auch echt nicht wie ich die Situation lockern kann.

Ihr ne windel umzwingen und die hosen mit 3 gürtel verriegeln.... sie aufs klo kleben....

Ist doch alles nicht das wahre ich will ihr ja nicht aufzwingen ich wilö nicht das doeses thema einen zu großer "Diskusionspunkt" wird. Ich will das nicht immer thematisieren oder gar meckern müssen.


In der tat es ist anstrengend.


Ich versteh das sie keine windel mehr will. Sie hat halt wirklich schnell das Problem mit dem wund werden. Und dann ist wickeln und eincremen und sitzbäder echt folter. Ich versteh da ihren wunsch und akzeptiere ihn auch aber dann bleibt noch klo oder topf und beides verweigert sie.


Ich dachte ja stoffwindeln würden die lösung sein das sie nicht mehr schnell wund wird aber halt nicht auf den topf muss.... auch kein erfolg.


Naja wir teszen mal die klofee ich dachte zwar sowas bliebe uns erspart aber wenns hilft, dann von mir aus mit klofee...


Danke dir.


LG

5

Wie wäre es denn, wenn ihr eine Alternative zum Klo sucht? Aus irgendeinem Grund ist das Klo bei ihr gerade sehr negativ belegt. Teppich ist aber natürlich echt doof.

Der Sohn einer Freundin hat zB lange nur in eine Flasche gepinkelt, die dann ausgeschüttet wurde. Flasche ist für Mädchen natürlich nicht praktikabel. Aber könnte sie sich zB vorstellen, sich in die Dusche zu hocken oder so?

7

So wie sich das liest, geht es hier nicht darum, dass sie nicht trocken ist. Sie merkt, dass sie muss und verhält sich dann dazu, aber eben nicht wie sie soll. Ich würde sogar soweit gehen, dass sie trocken ist, denn sie macht ja nicht mehr einfach in die Windel. Ehrlich gesagt glaube ich, dass sie etwas gefunden hat, womit sie euch provozieren kann und findet es lustig ihre Umwelt auf die Palme zu bringen.

Ich bin leider auch kein Profi auf diesem Themengebiet. Ein paar Tricks habe ich jedoch mittlerweile und manchmal klappen sie sogar. ;-) Mein Sohn ist genauso alt und er provoziert mich auch ohne Ende. Er findet immer irgendetwas. Bei manchen Sachen versuche ich mich einfach nicht provozieren zu lassen. Ich rege mich nicht auf, ich schimpfe nicht, ich ignoriere dieses Verhalten. Das Verhalten deiner Tochter lässt sich natürlich nicht einfach ignorieren, aber versuch so wenig Emotionen wie möglich in dein Verhalten zu legen. Sie will dich reizen und du darfst dich nicht reizen lassen, sonst wird dieses Spiel für sie immer interessanter. Zusätzlich haben bei uns "natürliche Konsequenzen" geholfen. Erklär ihr die Zusammenhänge. Beispielsweise, dass sie einen wunden Po bekommt, wenn sie nicht in die Toilette macht und das tut dann weh. Man kann natürlich auch positive Anreize schaffen. Sie darf sich "mega, coole Schlüpfer" aussuchen, aber die dürfen nur große Kinder tragen. Babys, die noch in die Windeln machen oder noch schlimmer auf den Teppich dürfen keine coolen Schlüpfer tragen, sondern nur Windeln. Es geht nicht darum sie zu ignorieren oder sie zu bestrafen, sondern dass sie erlebt, dass jedes Verhalten Konsequenzen hat und indem du all diese Konsequenzen ohne emotional zu werden mit ihr durchlebst zeigst du ihr, dass du sie liebst.

Ein Rat zum Schluss noch. Verbringt in solch schwierigen Zeiten besonders viel schöne Zeit miteinander. Das macht es auch einfacher
Wie gesagt, ich bin kein Profi und bei uns läuft auch nicht alles gut, aber ich hab mir diese Tipps bei einer Freundin geholt und sie haben mir so unendlich geholfen. Ich hoffe euer Pipi-Problem ist bald überstanden.

14

Hallo


Danke für deine tipps.

Das mit den mega coolen schlüpfern zb haben wir schon ausprobiert aber nope. Die werden einfach mot ausgezogen und das wars. Es besteht keim anreiz sie anzulassen.


Ja sie weiß das mich ihr verhalten nervt. Und die erste zeit dache ich wirklich es ist eine phase und hab mich nicht aufgeregt aber es zieht sich und zoeht soch und langsam kann ich da einfach nicht mehr emotionslos die pfützen aufwischen.


Wir haben schon versucht das sie selbst (mit) aufwischen muss. Immerhin war es ja kein unfall sondern sie pillert ganz bewusst dahin. Ich dachte wenn sie das selbst wegmachen muss vergeht ihr die lust.

Fehlanzeige.... sie putzt gern 😕

Zumindest war das meine logosche konsequent für ihr verhalten. Aber es juckt sie nicht ... 0 Lerneffekt.

Das sie wund wird wenn sie qindeln trägt weiß sie ja zur Genüge. Damit fing das theater ja grov gesehen an.

Es war mal wieder schlimm. Aber halbwegs schön draußen. Jedenfalls warm genug für kleid ohne windel. Also auf raten des arztees luft an den po gelassen. Sitzbäder gemacht. Den po eingecremt und wann immer es ging ohne windel.

Es war für sie ein Spiel. Letztluch gab es theater beim wickeln. Aber sie hat die windel angelassen.

Bis ihre freundin im kiga dann halt keine mehr hatte. Das hat sie natürlich motbekommen das sie zur toilette geht vor dem essen und nicht nur hände wäscht. Das sie nach dem scjlafen keine neue windel bekommt sondern auf toilette geht usw. Und seit dem meint unser kind sich ausziehen zu müssen.

Und wickeln wird nicht nur zum kampf sondern zur zerreißprobe....

Einzig zur nacht lässt sie sich die qindel porblemlos anziehen und lässt sie an.


Wenn sie meont sie braucht keine windel mehr ok! Ich will sie ihr ja nicht um jeden oreis aufzwängen. Aber dann bitte klo oder topf. Und nicht fußboden...

Wenn ihr die große toilette angst macht oder sie ihr pipi sehen möchte etc ist das ok dann kann sie ja aufs töpfchen.
In dem punkt ist das klo einfach unpraktisch. Aber deswegen haben wir ja wieder einen Topf besorgt.


Zum thema schöne zeit. Wir versuchen möglichst immer schöne zeiten miteinander zu verbringen.

Beide kinder haben zeit mit mir allein. Aber eben auch zeiten wo wir gemeinsam was schönes machen. Mit aber oft auch ohne papa. Beide sind sehr papa bezogen weil sie ohn nicht oft sehen. Ich dachte daher papa also klo beauftragter wäre ein anreiz.

Auch nicht.

Wir werden nunmal diese klofee testen und sonst hat sie die wahl zwischen windel anlassen. Auf klo gehen oder wenn sie sich auszieht in meinem Blickfeld bleiben.

Danke dir und LG

8

Oh das hört sich stressig an. Viel Erfahrung habe ich nicht.

Was mir beim Lesen so durch den Kopf ging war, habt ihr schon Mal versucht es ihr zu zu trauen? Also morgens keine Diskussion um Windel sondern einfach Unterhose anziehen?

Ich verstehe dich schon und glaub mir das auf den Teppich pinkeln würde mich gewaltig nerven. Aber kann es sein, dass sie irgendwie überfordert ist mit der Schwangerschaft, groß sein zu müssen, aber trotzdem hinter der großen Schwester zu stehen. Gerade die Große hat doch auch so ihre Themen, die euch viel Zeit kosten, wenn ich das so richtig verfolgt habe. Kann es sein dass sie mit dem irgendwo hinpinkeln eine Möglichkeit gefunden hat deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu bekommen? Hat sie Zeit mit Dir alleine?

15

Hallo,

Danke für deine gedanken.

Ja wir haven auch versucht es ihr diskusionlos zuzutrauen. Einfach windel weg und gut ist. Ich hab dafür einen rahmen von einer woche angesetzt in dem wir geguckt haben ob es klappt oder sich zumindest kleine fortschritte anzeigen. Auf die man bauen kann.
Aber leider erfolglos.


Ja die große ist nicht einfach, aber die kleine hat auch zeit mit mir alleine.
Sogar deutlich mehr als die große weil sie ja zum sport. Zur logo. Zur musik geht.

Ok wenn logo ist ist mini noch im kiga aber bei sport und musik sind wir ganz alleine. Toben. Basteln. Singen. Backen. Etc manchmal kuscheln wir auch nur und "gammeln" auf dem sofa rum 👼, gucken bücher, machen spiele etc.


Andersrum läuft es genauso. Ist die kleine beim sport hat die große mich für sich.


Ob die Schwangerschaft sie derart überfordert weiß ich nicht. Ich denke ihr ist bewusst wir bekommen zuwachs aber was das richtig für sie bedeutet kann sie noch nicht abschätzen. Sie spielt mit ihrer puppe baby kriegen usw aber ich denke richtig begreifen das da ein kleiner mensch in meinem bauch ist wird sie erst wenn sie das baby im kh sieht ubmnd mein bauch wieder klein ist ubf ich richzig toben kann. Ich denke dann macht es klick bei ihr.

Wir erwaten nicht von ihr das sie von jetzt auf gleich groß ist weil wir ein baby bekommen. Sie wird bald 3. Sie ist selbst noch klein und auch unsere große ist mit ihren 4.5j noch recht klein.


Klar wäre es toll gewesen wenn sie bis das baby da ist trocken und sauber gewesen wäre. Natürlich! Es ist günstiger. Es ist weniger arbeit. Etc. Selbstverständlich hätte ich das schön und vorallem praktisch gefunden. Aber es ist offenbar nicht so und es ist ok! Wenn sie in 6 monaten sagt "so ich geh nun aufs klo" dann in 6 monaten. Wenn sie es erst in einem jahr sagt dann erst in einem jahr. Ich will sie nicht trocken bekommen weil ein baby nachrückt. Ich will sie schon gern aufs klo bekommen aber weil ich die nase voll habe Teppiche zu reinigen.


Ich hoffe es bessert sich wenn das baby da ist und hier alles wieder seine gewohnten Abläufe annimmt.
Vll ist unser problem dann ja behoben...


Danke dir und LG

10

Sie ist gerade dabei trocken zu werden auf ihre Weise. Druck machen bringt nix. Das wird schon bald werden.

12

bei klar provokantem Windpinkeln kommt bei uns das Abwaschen per kalter Dusche, natürlich nur kurz. und dann selber neue Hose anziehen

16

Ich bin ganz der meinung von sannimausi
Sie ist fast 3, sie versteht dich klar und deutlich.

Es gibt drei möglichkeiten die du aufgelistet hast, an die muss sie sich halten.
Klare ansage.

Wer auf dem teppich oder sonst wo absichtlich hinpieselt wird nicht gelobt sondern "geschimpft".
Das mit dem kaltabduschen finde ich auch einen versuch wert.....auch wenns hart klingt.

Aber das geht ja wirklich nicht und es geht jetzt schon lange!

Was macht sie eigentlich im kiga? Zieht sie sich da auch aus und pieslet überall hin? Was sagen die erzieher dazu? Was ist wenn ihr unterwegs seid (einkaufen, spielplatz, etc)?

17

Hallo,

ich verstehe, dass du total genervt bist. Hier noch eine Idee, die eine Kinderärztin meiner Freundin und ihrem Sohn geraten hat:
Ein Belohnungsystem.
Es wird ein hübsches Glasgefäss gut sichtbar im Haus aufgestellt mit tollen Süsdigleiten, die das Kind mag, die aber etwas besonderes sind, nichts alltägliches. Ab sofort gilt: keine Ermahnungen mehr an eure Tochter, kein Schimpfen, keine Erklärungen, wo ihr Pipi hin muss.
Und dann feiert ihr jeden Toilettengang in der Familie. Wenn du oder dein Mann mal müsst, dann belobigen alle ihn ausführlich und er darf sich etwas aus der Dose nehmen.
Das macht ihr bei jedem Toilettengang, den eure Tochter bei euch mitbekommt.
Ich denke, sie wird dann bald auch ihr Geschäft in der Toilette verrichten wollen... ;-)

18

Ich stelle mir gerade vor, Mama und Papa haben je 5 kg zugelegt und Kind pinkelt immernoch wild im Haus herum #rofl

Spaß beiseite: Gute Idee!

19

Ja stimmt, ein gewisses Begleit-Risoko besteht... :-) :-) :-)

weitere Kommentare laden