Kitazeiten und Berufsleben!

Hallo!
Ich plane meine 2- jährige Tochter nächstes Jahr in die Krippe abzugeben. Mein Mann muss 7:15 Uhr aus den Haus und ich muss 7 Uhr schon anfangen. Alle Kitas und Krippen öffnen erst um 7:30 Uhr.

Wie macht ihr das? Lg

2

Unsere Kita macht erst um 8:00 auf. Also selbst bei strömendem Regen Punkt 8:00.

Du kannst dir entweder jemanden suchen der die Kitabringung übernimmt oder einer von euch muss seine Arbeitszeit anpassen.

Das ist leider das Problem der arbeitenden Eltern.

1

Bei uns hat die Kita und auch der Frühhort ab 6 Uhr offen. Bis 17 Uhr.

In der letzten Firma am Bodensee hatte ich Gleitzeit und die Kita an 7 offen.

Auch als ich in Bayern gewohnt habe ging es um 6 los.

7:30 finde ich extrem spät.

3

Hallo

ich bin einfach froh, dass ich Gleitzeit habe sonst könnte ich gar nicht arbeiten weil die Krippe um 7.30 öffnete und der Kindergarten um 7.15 Uhr. Bis ich im Geschäft bin (einfache strecke ca 55 km) dauert es schon so 45 min.

Bei uns im Umkreis machen aber alle Kindergärten so um den Dreh auf. Ansonsten kann man nur hoffen, dass der Mann erst um 8 Uhr arbeiten muss und das Kind abgeben kann. Bei euch müsste sonst Oma etc einspringen oder einer von euch müsste mit dem Chef reden um einen späteren Arbeitsbeginn auszumachen (wenn möglich)

LG Hexe12-17

4

Hallo,

unser Kindergarten öffnet um 7 Uhr und es gibt Zeiten da steht ich auch Punkt 7 Uhr mit Kind vor der Tür.

LG dore

5

Guten Abend,

es wird dir wahrscheinlich wenig nutzen, wir haben die Oma mit im Haus, die nach unserem Kind schaut, wenn wir Eltern arbeiten müssen. Mein Mann fängt um 6.30 an zu arbeiten, ich um 7.00 Uhr, muss aber spätestens 6.10 Uhr das Haus verlassen.

Unser Kind ist aber auch schon 5 Jahre alt.

Ich kenne einige Familien, die das mithilfe einer Tagesmutter überbrücken, aber die Kinder waren beim Kindergartenstart auch schon älter bzw. gingen vorher auch zur Tagesmutter.

Ach ja, ich kenne nur einen Kindergarten bei uns, der um 7.00 Uhr öffnet, die anderen machen erst ab 7.30 Uhr auf.

VG midnatsol

6

Entweder findet ihr jemanden für die Randzeit-Betreuung (Tagesmutter, Familie, Freunde) oder ihr passt eure Arbeitszeiten an.

Mein Mann konnte mit seinem Arbeitgeber aushandeln, dass er zwischendurch eine halbe Stunde später anfangen kann. Hier öffnet nämlich kein Kindergarten vor 7:30 Uhr.

Ich habe zum Glück Gleitzeit und decke somit einen Großteil der Bring- und Abholzeiten ab.

Vielleicht könnt ihr euch das Bringen auch irgendwie teilen und mal mit euren Chefs sprechen. 1,2x später anfangen, dafür länger bleine und zwischendurch springen vielleicht die Großeltern oder so ein?

Vg Lia

7

Hallo,

euch wird nichts anderes übrig bleiben, als eine Tagesmutter oder eine Kinderfrau für die Anfangszeit und das in die Kita bringen zu engatgieren.

Wenn ihr Platz habt wäre auch ein Au Pair ne Möglichkeit.

Ansonsten hilft nur mit dem Chef sprechen und einer muss anders anfangen.
Hier gehts auch erst um 7:30 los.

LG

Isabel

8

Hi, obwohl wir sehr ländlich wohnen, bietet unser Kindergarten mehrere Öffnungsmodelle an. Man kann für Summe x sein Kind von 8-12.30 und 14-16.30 bringen, oder das zweite Modell von 7-14.30 durchgehend, aber dann an jede. tag oder man wählt das Fleximodell, das man diese Modelle zu festen Tagen allerdings, mixt.
8 km weiter in der nächsten Stadt gibt es haufenweise Kindergärten, die von 6.30- 15.30 oder auch länger, durchgehend anbieten.
Lg Conny
Ps. Wir haben allerdings Oma;-), die fängt Engpässe morgens oder mittags auf.

9

Hallo,

ich bin zum Glück flexibel in meinen Arbeitszeiten.

Unsere Nachbarin bringt jeden Tag ein Kind zum Kindergarten weil die Eltern so wie du früher anfangen müssen zu arbeiten als der Kindergarten öffnet. Sie hat auf eine Annonce im Gemeindeblatt geantwortet, soweit ich weiß macht sie das unentgeltlich einfach weil sie Zeit hat und es ihr Spaß macht.

Vielleicht hast du Glück und findest auch so einen lieben Menschen, frag´ doch mal in der Nachbarschaft oder gib auch eine Annonce auf.

Liebe Grüße

Tatjana