4 J. alt, immer noch windeln, weigert sich total aufs klo zu gehen

Hallo ihr lieben,
bin heute mit den Nerven am ende.
Mein Sohn ist letzten monat 4 geworden und hat immer noch die Pampers an.
Die meißten sagen zu mir, dass kommt von ganz alleine, d.h. Freunde Kiarzt und Erzieherinnen.
Zu Luis, er merkt wenn er muss. Wir hatten die letzten 2 Wochen tagsüber die Pampers aus. Sobald er musste, sagte er : Mama schnell Pampers anziehen. Jetzt hat er im Kiga 3 Wochen Ferien und ich habe gedacht, dass ich es jetzt mal in Angriff nehme. Seit letzten Sommer hab ich es öfter versucht was immer gescheitert ist. Luis war nie bereit nur ein wenig mit zu machen.
Jetzt habe ich gestern gesagt, so jetzt ist schluss mit pampers, es gibt keine mehr, wurde 2 Std. nur gebrüllt. Dann hat er es eingesehen, oder akzeptiert das es keine mehr gibt. Ich habe mit ihm gesprochen, dass wenn er muss wir aufs Klo/töpfchen gehen.
Er merkt das er muss, es kommen paar tröpfchen, ich gehe mit ihm ins bad und da geht das Drama los. Schreien, Treten wehren, lässt sich nicht aufs klo oder töpfchen setzen. Steht neben dem Klo und macht in die Hose.
Ich verlange nicht von ihm, dass das heute gleich klappen muss, aber er muss sich doch nicht so wehren. Heute morgen auch. Er muss weigert sich wieder, geht in den Garten und macht in die Hose.
Luis ist eher sensibel und veränderungen jeglicher Art, sei es, es wird winter und er brauch eine Mütze da haben wir Tage stress o. im Sommer Sandalen. Horror.
Ich bräuchte mal einen Tipp wie ich es jetzt machen soll, oder mich verhalten soll. Ich denke es ist schwer von der Ferne zu sagen aber ich weiß es absolut nicht.
Soll ich es vertagen oder Durchziehen. Was meint ihr?

lg Linda und danke schon mal

1

Hallo,

dann lass Ihm doch mal ne Weile die nasse Hose an;-) und die Windeln würde ich alle wegtun. Ich würde die letzte Windel nehmen, sagen, daß es das letzte mal ist und die anderen Windeln mit Deinem Sohn beseitigen, so kommst Du nicht wieder in Versuchung, Schwach zu werden;-)
Mit 4 Jahren und so, wie Du es schreibst, ist es purer Trotz von Deinem Sohn.

LG

2

Hi,

und wenn du den Topf probeweise mal woanders hin stellst? Vielleicht hat er lieber "ausblick". Also wenns warm ist im Garten oder so.

Die ganz kleinen setzt man beim ersten Töpfchen-Training ja auch nicht gleich ins Bad. Vielleicht ist ihm eine vetrautere Umgebung lieber...?!?

LG

3

hallo linda,

erstmal kopf hoch, auch dein luis wird irgendwann sauber sein. ;-)

mich würde mal interessieren wie es im kiga läuft?hat er da auch die pampers dran oder geht er dort aufs klo?

vielleicht lässt du ihn doch einfach mal alleine aufs klo gehen! vielleicht ist es ihm ja unangenehm wenn du vor ihm hockst.

aus töpfchen würd ich ihn definitiv nicht setzen, da ist er viel zu groß für. ´macht ihn vielleicht auch alle, wenn er immer auf diesen topf gesetzt wird und er weigert sich deswegen.

irgendwelche tricks oder versprechungen würde ich auf keinen fall machen und lasse andere reden. wenn du die geduld nicht hast, dann lass ihn und er wird es von selbst lassen,irgendwann.

unsere kia sagt immer, die mäuse wissen selbst am besten wann sie was können. da muss man als eltern halt viel geduld mitbringen. wenn er allgemein sehr sensibel ist, dann ist er für sich selbst noch nicht so weit.

unser kleiner bruno ist jetzt 3 geworden im mai. seit kurz nach seinem ersten geburtstag hab ich es aufgegeben ihm irgendwas beizubringen, nur weil der großteil meinte das er bestimmte dinge schon machen muss. siehe da es ging fortan viel ruhiger und stressfreier ab. bruno ist seit letztes weihnachten komplett trocken, von ganz alleine. seit märz 07 ist er tagsüber trocken gewesen und bis kurz vor weihnachten z.b. machte er für das große geschäft immer noch in die windel. eines tages war er ganz allein aufs klo gegangen und dann kam er strahlend in die küche,mit runtergelassenen hosen (lustig und süß zugleich) gerannt um mich zu holen und mir zu zeigen was er tolles gemacht hat im bad. und zur großen freude aller, hat er abends beim zu bett gehen amgleichentag auch keinewindelmehr gewollt.

ich hoffe ich konnte dir was helfen. und nochmal kopfhoch, auch dein luis packt es!!!!

lg diana und bruno, der friedlich schläft

4

Hallo Linda,

auch wenn diese Meinung fast generell heutzutage als "böse" verschrieen ist, aber ich muss meiner Vorschreiberin total recht geben:

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=4&pid=10078452

Und ich oute mich, dass ich genauso handeln würde - und mir wäre es auch VOLLKOMMEN WURSCHT(!), was Erzieher/innen und Kinderärzte/innen (DAZU!) sagen würden! - Denn nur, weil die "zufällig" diese Materie studiert haben, heißt das noch lange nicht, dass man/ich auch immer und total "unterwürfig" deren Meinung sein muss, was DAS anbelangt!#kratz#augen#gruebel

Demzufolge würde ich also auch die Pampers KONSEQUENT WEGLASSEN und einfach keine mehr kaufen - Schluss - Punkt - aus die Maus!!! Und dann halt nicht nachgeben und das ganze "rigoros" durchziehen!
Des Weiteren würde ich auch noch alle schönen und attraktiven Dinge streichen, welche so große Kinder wie er schon machen können und dürfen: Also erst mal kein Eis und keine Süßigkeiten mehr, erst mal keine Freunde mehr einladen und erst mal auch nicht mehr zu Freunden gehen, ggf. (wenn ein Kind daran großes Interesse hat!) kein Ski fahren und/oder kein Ballett (soll jetzt aber nur als Beispiel dienen, weil man diese Dinge ja schon zwischen 3 und 4 Jahren lernen kann und einige Kinder diese Dinge auch lernen und machen WOLLEN)... etc... etc... etc... und ihm dann halt erklären, dass dies alles Dinge sind, die NUR die GROßEN machen können und dürfen, die auch auf die Toilette gehen, und wenn man noch nicht auf die Toilette geht und noch regelrecht Pampers VERLANGT(!), ist man auch noch nicht groß und kann die schönen Dinge, die halt nur die Großen machen und dürfen, nicht machen!

Und dann würde ich ihn auch sich selber umziehen lassen, denn auch das kann man mit 4 Jahren!!!

Auch wenn dies für viele recht hart und rebellisch klingt, aber ich stehe zu dieser meiner Meinung und kann dieses abgedrehte und überspannte Psycho-Geschwafel von wegen, das Kind müsse erst - und auch psychisch und emotional bereit und soweit sein, die Pampers herzugeben, echt nicht mehr hören bzw. lesen!#augen#klatsch:-[#aerger#contra#contra
Bei WEITAUS JÜNGEREN(!) Kindern sehe ich das ja ein und da gilt dieses Argument auch noch - aber ganz sicher nicht mehr mit 4(!!!) Jahren - und vor allem dann nicht mehr, wenn das Kind auch noch MERKT (wie dein Sohn), WANN es muss! Nö, also schon von daher würde ich dieses Spiel nicht lange mitspielen!

Und du haust und misshandelst ihn ja schließlich mit dieser Methode/Maßnahme nicht, sondern ziehst nur deine Konsequenzen! Und JA, von daher würde ich ihn auch brüllen lassen, denn es tut ihm ja nichts weh und, wie gesagt, du tust ihm ja nichts und er brüllt ja auch nur, weil er seinen Willen nicht bekommt - und das wird noch öfters der Fall sein - und nicht nur diesbezüglich.

Und sensibel hin, Veränderungen abgeneigt her: Pampers mit 4 Jahren ist DEFINITIV VIEL ZU LANGE!


Aber dennoch nichts für ungut... #schwitz#hicks;-):-D:-)
Gruß M.

6

Hallo

Also das mit den Freunden finde ich arg überzogen, das sind sehr radikale Strafen nur weil er sich einpullert.
Windel einfach weglassen habe ich auch gemacht allerdings schon letzten Sommer kurz bevor sie in den KiGa kam.
Sie wollte im Freibad immer auf die Toilette also habe ich gesagt gut dann gehst Du nun zu Hause auch, hat zwar auch etwas gedauert und öfters war mal was in der Hose aber nach ein paar Tagen klappte es, aber der Stinker ging auch bei uns bis vor ein paar Monaten nur mit Windel.
Bei manchen Kindern haben die Mütter einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst die Windel weg zulassen und nun dauert es halt länger.
Ich würde den kleinen Mann eher belohnen wenn er auf dem WC war, als ihn noch zu bestrafen.

LG

7

Hallo,

es geht ja hier nicht darum, dass er MAL(!) einpullert, sondern darum, dass er dies noch DAUERND(!) tut und mit 4(!) Jahren immer noch Pampers "braucht"(???).

Und was die Belohnung/en betrifft - ich habe vergessen, zu erwähnen, dass ich es ZUERST(!) AUCH/EBENFALLS damit (also mit Belohnung/en) versuchen würde, aber wenn das dann überhaupt nicht fruchten würde, so krass handeln würde.
Denn irgendwann würde es mir halt auch mal reichen und irgendwann wäre ich auch mal sauer, wenn das Kind schon sooo groß und schon sooo alt und auch superschlau und klug wäre, ansonsten alles können und wissen würde, aber halt partout überhaupt noch nicht auf die Toilette gehen würde - noch nicht mal ansatzweise!

Was deine Freibad-Geschichte betrifft: Die Nichte meiner früheren Arbeitskollegin (inzwischen 15 und natürlich lääängst "stubenrein") hat dafür auch 4 Jahre gebraucht, ging aber sehr gerne mit ihrer Tante ins Schwimmbad - und da hat eben diese Tante mal ein Machtwort gesprochen, dass sie sie zukünftig in Pampers nicht mehr ins Schwimmbad mitnimmt - erst dann wieder, wenn sie auf die Toilette geht. Und was soll ich sagen... siehe da... es hat geholfen und von da ab ging sie für immer auf die Toilette! Und was sagt uns das? - Dass man da halt auch mal hart/härter durchgreifen muss (natürlich nicht auf die physische Art; ganz klar (nicht!).


Gruß M.

weitere Kommentare laden
5

Hallo Linda,

ich noch mal, da ich noch etwas zu diesem Thema gefunden habe:

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=4&pid=9649142

DIESE/N Konsequenz/Tipp finde ich auch OPTIMAL - vor allem, was den 1. Passus mit dem Fahrrad betrifft! Hätte ich genauso gemacht und würde ich genauso machen!#pro#pro:-)
Und auch wenn der Sohn der Schreiberin dann regelrecht das Fahrrad "eingefordert" (und selbiges sowieso - irgendwann mal - bekommen hätte) hat, dann hat er es schon mal im Vorfeld für einen "guten Zweck" bekommen - na und?!

Des Weiteren frage ich mich, warum Pampers weglassen immer und andauernd "Druck"(???) sein soll?!?!#kratz#augen Aber stimmt schon, Druck IST es natürlich auch - und überhaupt die ganzen "Wenn-(nicht)-dann-(nicht)-Methoden" sind ALLE - durch die Bank - Druck; da braucht man sich nichts vorzumachen, aber in/ab einem gewissen Alter finde ich das auch ganz einfach in Ordnung!


Gruß M.

8

Hallo Linda,

wenn ich die Antworten hier so lese, kräuseln sich mir die Fußnägel!

Kein Kind wird durch Erpressungen, Druck, elterliche Machtausübung oder wilde Versprechungen trocken, sondern schlicht und ergreifend durch Fortschreiten seiner Entwicklung. Und das heißt es abzuwarten, auch wenn Pampers teuer sind und andere Kinder natürlich schon seit Jahren trocken.

Ich weiß, wovon ich rede, habe ich doch auch so ein Exemplar zu Hause.

Wenn du also magst, kannst du dich ja mal über VK melden;-)

LG, Gabriele

11

Hallo Gabriele,

ich bin zwar nicht die Strangeröffnerin Linda, die du hier ansprichst, aber wegen deines einen Satzes:

<<wenn ich die Antworten hier so lese, kräuseln sich mir die Fußnägel! >>

Ich gehe mal davon aus, dass du damit - (u.a.(!) auch) mich meinst - und wieso? - Weil ich/wir einfach keinen Bock habe/n, bis in die Puppen zu wickeln und sauberzumachen - und stattdessen halt Konsequenzen walten lasse/n und auch mal ein Machtwort spreche/n?! - Ich stehe zu dieser meiner Meinung übrigens weiterhin und bleibe auch dabei!

Und auch noch das:

<<Kein Kind wird durch Erpressungen, Druck, elterliche Machtausübung oder wilde Versprechungen trocken, sondern schlicht und ergreifend durch Fortschreiten seiner Entwicklung. Und das heißt es abzuwarten, auch wenn Pampers teuer sind und andere Kinder natürlich schon seit Jahren trocken.>>


Aber ich habe doch in meinen Beiträgen hier 2 Paradebeispiele genannt, dass Kinder durch sog. Druck halt DOCH(!!!) sauber und trocken wurden - ich erinnere nur an den Jungen, der es sich dann überlegt hat, als seine Mutter ein Machtwort bezüglich des gewünschten Fahrrads gesprochen hat und an die Nichte meiner früheren Arbeitskollegin, die mit ihrer Tante dann eben nur noch ins Schwimmbad durfte, wenn sie auf die Toilette geht! Und warum schreibst und behauptest du dann weiterhin so eifrig, dass dies mit "Druck", "Erpressung"... etc... etc... etc... usw... usf... nicht klappt - wenn das krasse Gegenteil klar auf der Hand liegt? Und du willst doch jetzt nicht etwa behaupten wollen, dass diese Kinder genau dann, als sie von ihrer Mutter und Tante "erpresst" und "bestochen" wurden, "soweit" und "bereit" (was immer dieser Quatsch auch bedeuten mag) und eben deswegen auf einmal sauber und trocken wurden und waren?!?! - Denn das wäre nämlich arg, arg an den Haaren herbeigezogen!

Und außerdem - was sind denn "WILDE" Versprechungen??? - Ich weiß es wirklich nicht und kann mir darunter auch nichts vorstellen; deshalb erkläre es mir bitte mal!

Ach ja, und was heißt denn da "elterliche Machtausübung"??? - Entschuldige mal, aber wenn ICH irgendwas bezahle und ICH mir irgendwas Arbeit habe (sei es nun mit Pampers oder mit etwas anderem - egal), dann bestimme auch ICH, wie lange dies noch gehen und dauern darf und nehme mir dann auch ganz "kackfrech" auch mal dieses "Recht" heraus!

Und bei manchen Dingen diskutiere ich einfach nicht - auch nicht bei Erwachsenen - das wird dann einfach gemacht und da setze ich mich auch durch - und damit basta - und das hat mit irgendeiner sog. ("elterlichen" oder was auch immer) "Machtausübung" absolut gar nichts zu tun! Denn von "dauer-selbstbestimmten" Menschen halte ich überhaupt gar nichts - ganz egal, ob jung oder alt oder ob groß oder klein, denn ich bin schließlich auch noch wer und mit Schikane hat das ebenfalls nichts zu tun!

Es ist ja auch wirklich super, dass es heutzutage diese praktischen Pampers gibt und die will wohl niemand mehr missen heutzutage, aber ich frage mich da gerade, was diese "So-lange-wie-nur-möglich-Pampers-Verfechterinnen" denn machen würden, wenn es die Pampers - wie früher - NICHT geben würde und ob sie dann wirklich 4(!!!) Jahre lang Baumwolltücher waschen wollten und würden?! - Na #dankeschön aber auch!


OK, dass bis jetzt JEDER Mensch sauber und trocken wurde, steht natürlich vollkommen außer Frage und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche - und TROTZDEM wollte ich nicht ewig - also 4 Jahre - lang wickeln und ist dieser Wunsch denn sooo abwegig? Denn JEDE Mutter sehnt sich doch danach, dass ihr zwischen 3 und 4 Jahre altes Kind nun ENDLICH sauber und trocken wird - das ist doch ganz normal, oder?!


Aber das IST nun mal ein Reizthema, WAR schon immer ein Reizthema und wird auch immer ein Reizthema bleiben - genau wie:

-Impfen - ja oder nein?

-Milchschnitte und Süßigkeiten im Kiga oder nur Obst und "gesunde" Lebensmittel?

-Stillen - ja oder nein?


... to be continued und immer und alles dasselbe.


Nichts für ungut... und es wäre schön, wenn du (mir) noch mal antworten würdest.


Gruß M.






9

Hallo Linda,
bleib locker, ich kenne keinen Erwachsenen der noch
in die Hosen macht! Also was ich damit sagen will
alle habens noch gelernt
aber lass ihn vielleicht wirklich mal öfters in die Hose machen dann ist es ihm mit Sicherheit irgendwann unangenehm und er geht von alleine auf's Klo

LG

10

Hallo,

ja... heikles Thema, wie ja auch die bereits gegebenen Antworten schon zeigen. :-D

Es kann dir schwer jemand sagen, wie und was du machen sollst, du kennst dein Kind am besten. Ich kann dir nur sagen, wie ich es gehandhabt habe. Ich habe die 'Sauberkeitserziehung' (welch ein Wort...) nie praktiziert. Nicht aus Bequemlichkeit oder aus Faulheit, sondern weil ich mir einfach denke, dass die Kinder irgendwann selbst sagen 'so, jetzt bin ich groß, jetzt kann ich auf die Toilette und jetzt mach ich das'.
Bei meinem Großen war das kurz nach seinem dritten Geburtstag. Er hat mir verkündet er braucht jetzt keine Pampers mehr und das war es dann auch. Er hatte danach wirklich nie wieder eine an und zweimal noch in die Hose gemacht.

Sein Bruder hat 'etwas' länger gebraucht, bei dem war es zwei Monate vor seinem vierten Geburtstag so weit, dass er meint jetzt will er keine mehr, er kann jetzt auch auf die Toilette gehen. Natürlich musste ich mir jede Menge Vorwürfe gefallen lassen, warum ich das durchgehen lasse, ob es mir zu viel Arbeit sei das Kind umzuziehen wenn die Hose nass ist etc., aber ehrlich gesagt, das ging rechts rein und links wieder raus.

Meine Schwester hingegen wollte alles richtig machen udn hat bereits als ihr Sohn 1 1/2 war angefangen mit dem 'Töpfchentraining'. Mit drei hat sie die Pampers einfach weg gelassen, weil sie keine mehr kaufen wollte und sich von ihrer Schwiegermutter reinreden ließ, daß es unnormal sei, daß ihr Sohn noch Pampers an hat. Es folgte ein über halbjähriges Drama (das den Namen wirklich verdient), weil der Junge zwar keine Pampers mehr an hatte aber eben auch nicht auf die Toilette wollte. INzwischen ist er trocken mit ebenfalls knapp vier und wenn ich mir so vor Augen führe wie oft meine Schwester mit den NErven am Ende war und wie problemlos das bei uns ging. Naja, vielleicht Zufall, aber vielleicht auch die BEstätigung der Tatsache, daß Kinder - wie schon mal erwähnt wurde - wissen, wann sie was können und das dann auch machen.

Kinder lernen alleine zu krabbeln, zu laufen, zu sprechen und meiner Meinung nach ist es mit dem Trockenwerden nicht viel anders. Zumindest meinen bisherigen Erfahrungen nach. Es gibt viele Dinge wo wir unsere Kinder erziehen müssen, wo wir eingreifen müssen. Aber nicht wenn es darum geht, wann sie auf die Toilette gehen.

Gruß
Brigantia

13

Liebe Linda,
meine Mädels (Zwillinge) wurde auch erst mit 4,5 Jahren sehr spät trocken, aber vorher war nix zu machen.

Ich glaube, dass es bei jedem Kind anders ist und die Kinder die ich kenne, die unter "Zwang und Druck" die Windeln losgeworden sind, haben fast alle irgendwelche Probleme mit der Verdauung entwickelt.
Bleib einfach gelassen, es kommt wirklich von ganz alleine-genau wie Zähne oder "Laufenlernen". Da hast du Kinder die schon mit Zahn geboren werden und dann wieder Kinder, die recht spät den ersten Zahn bekommen.
Gerade wenn Luis sehr sensiblen ist, solltest du ihn deswegen nicht unter Druck setzen. Irgendwann möchte er von alleione keine Windel mehr und dann ist es in Ordnung. Vielleicht hat er Angst vor der Toilette-ich habe gelesen, dass manche KInder sich vor dem Loch in der Toilette fürchten und deshalb partout nicht darauf wollen.
Wie auch immer-er wird seine Gründe haben und ich glaube, dass du mit gelassenheit weiterkommst, als mit Druck.

Alles Gute und liebe Grüße
Miri #herzlich

16

Hallo ihr lieben,
Staub gemacht. Lag mit Grippe um und habe es nicht geschafft zu antworten.
Ich danke allen die ihre meinung dazu abgegeben haben. Das die auseinandergehen habe ich vorher schon geahnt.
Ich werde es mir noch ein paar tage anschauen und dann mal sehen wie es weitergehen soll.
Er ist jetzt soweit, dass er sagt wann er muss, sich aber auszieht und raus in den hof geht und in die Regenrinne pinkelt. Das geht ja nun wirklich net.
Naja wir werden mal sehen wie es weiterläuft.
Danke noch mal allen die sich die Mühne gemacht haben.

lg Linda #blume