Wie längeren Sex

Hallo zusammen, seit meine Frau und ich Kinder ist die Me- bzw. Us-Time bei mir und meiner Frau natürlich sehr beschränkt. Wir versuchen schon, genug Zeit miteinander zu verbringen. Dazu gehört natürlich auch der Sex. Wir haben tatsächlich regelmäßig 1x Woche Sex, der für meine Frau auch eigentlich immer mit einem Orgasmus endet, nach dem sie meist einschläft.

Allerdings sind diese Sex-Sessions tatsächlich sehr kurz. Meist 20-30 min mit Vorspiel. Sie benutzt inzwischen immer ihren Vibrator, um schnell in Fahrt zu kommen. Dann haben wir klassischen GV, bei dem erst sie und dann ich komme. Würde ich nicht die Initiative ergreifen, dann würde das nur in Missionar oder Löffelchen laufen, andere Stellungen oder Orte will sie fast gar nicht.

Für mich ist das irgendwie nicht so befriedigend. Ich würde gerne wieder spontaner irgendwo im Haus beginnen. Nicht nur abends und im Schlafzimmer. Auch mal im Urlaub oder spontan mittags auf der Couch.

Wir waren jetzt mit Freunden im Urlaub. Die Kinder meistens in der Betreuung. Wir kamen nicht einmal zu Sex. Dafür die Freunde im Nachbarzimmer täglich, wie man hörte.

Habt ihr irgendwelche Tipps?

1

Habt ihr darüber schon mal gesprochen?
War es immer schon so?

2

Ja, hin und wieder angesprochen. Sie meinte, so wüde es bei ihr am besten funktionieren. Ich soll zufrieden sein mit dem, wie es läuft. Früher war es schon etwas ungehemmter alles

3

Obwohl ich viel Spaß am Sex habe, geht mir das leider auch manchmal so.
Der Alltag.... Die kinder... Es ist nicht einfach.
Ich selbst komme zb tatsächlich nicht zwischendurch so einfach in Stimmung, wenn ich Termine und Verpflichtungen im Kopf habe.
Es funktioniert dann tatsächlich am besten, so wie es immer funktioniert. Man hat sich konditioniert. Das muss nichts schlechtes sein. Mir hilft es mich in die richtige Stimmung zu bringen.

Wenn es mal was anderes sein soll, dann hilft dir vielleicht was von diesen Sachen, die mir helfen :

Voraussetzung natürlich, dass die Kinder unter sind.
-spontan etwas Arbeit abnehmen und deine Frau Richtung Couch schicken
-ankuscheln ohne Absicht weiter zu gehen und das richtig genießen (danach kann man Immernoch schauen, wohin das führt)
-"bleib sitzen, ich bringe dir einen Kaffee". Kleine Zuwendungen im Alltag.
-ein intensives Gespräch führen
-deiner Frau ME-time einräumen.

So in diese Richtung.

Und wichtig: frag sie was ihr gerade gut tun würde.

Bearbeitet von MareiK
5

Die Tipps finde ich wirklich gut, das ist zumindest ein Weg, wieder Bewegung in euer Paarleben zu bekommen.

Aber ich würde ihr gegenüber in einem angenehmen Moment noch mal klar sagen, dass du das ungehemmte vermisst und dass man die Paarebene wirklich wie ein drittes Kind sehen sollte und es auch mit genauso viel Aufmerksamkeit behandeln sollte. Ihr muss auch klar sein, dass sie dich sonst eventuell verliert, wenn sie sich so überhaupt nicht mehr aus der Komfortzone bewegt.
Habe ich in meiner Ehe nämlich leider falsch gemacht und wir sind nicht mehr zusammen.

Denn natürlich ist 1x die Woche Sex nicht schlecht, aber wenn es immer das gleiche ist, könnte ich gut drauf verzichten. Sex ist doch nicht nur körperlich sondern so viel mehr... Leidenschaft, Nähe, Erotik, Kopfkino, verspielt sein etc

Ich bin ein großer Freund der Paartherapie, um wieder Bewegung in Beziehung zu bekommen

7

Ja, objektiv betrachtet hört sich das ja nicht schlecht an. Regelmäßig einmal wöchentlich Sex, Abschluss mit Orgasmus für die Frau, etc.

Aber zum Tril bleibe ich dann auf der Strecke und ich habe das Gefühl, dass es ihr nur darum geht 1x wöchentlich Druck abzulassen

4

Ihr Schaft mit Kindern und allem was dazu gehört einmal pro Woche für 20 bis 30 Minuten intim zu werden? Und deine Frau kommt dabei immer, oder spielt ein Orgasmus vor?
Ich bin ein bisschen älter und habe diese Phase schon längst durch. Daher die Frage, worüber beschwerst du dich eigentlich?
Du hast eine Frau die dich liebt, geil auf die wöchentliche Intmität. Sei doch zufrieden unterstütze sie (dabei ist Hauhalt sekundär) und gib ihr Gefühl auch geliebt zu sein.

Bearbeitet von Calimer70
6

Ok, du bist halt abgeklärt... oder desillusioniert?
Natürlich ist das Geschilderte etwas, was viele Paare mit Kindern so noch nicht einmal mehr erleben. Aber dass der TS ein Defizit empfindet ist doch nachvollziehbar. Ihn damit abzuspeisen: "sei doch zufrieden, ich wäre froh gewesen, wenn's bei uns so gewesen wäre" nützt ihm doch nicht wirklich was.
Was mich schockiert ist wie indifferent die Haltung der Frau dazu ist (er solle halt damit zufrieden sein). Daraus schließe ich eine gewisse Ignoranz gegenüber den partnerschaftlichen Bedürfnissen, was - extrapoliert - irgendwann nicht gut endet. Wer sich liebt, geht auf den Anderen ein - und wirft ihm nicht einfach den Knochen hin, den er zu schlucken hat.