Mein Mann versteht nicht dass ich traurig bin

Ich habe meinem Mann versucht klarzumachen, dass ich mich sehr unattraktiv fühle. Sogar hässlich würde ich sagen. Aber er versteht es einfach nicht.
Seit der Schwangerschaft wiege ich 20-30kg mehr und habe schlimme lilane Dehnungsstreifen am Bauch, Hüfte und auch an den Beinen wegen starken Ödemen. Dazu sind meine Haare dünner geworden und ich habe Augenringe und sehe generell viel älter aus als vorher.
Dann habe ich heute noch eine OP gehabt, bei der eine Narbe zurückbleiben wird und wollte meinem Mann davon erzählen dass es mir damit schlecht geht, aber er hat 0 Verständnis gezeigt.
"Das ist doch normal nach einer Geburt"
Ja, aber das macht es für mich nicht wirklich besser und ich vermisse meinen alten Körper. Nicht nur ästhetisch.
Ich finde es so zum kotzen wenn Männer dafür kein Verständnis zeigen. Sorry.. Ich musste mich mal auskotzen. Wie gehen eure Männer mit sowas um?

1

Hallo,

hm, wie sage ich das jetzt?
Eigentlich ist Verständnislosigkeit doch die netteste Reaction bei einem Ehemann, oder?
Wäre es dir lieber, er würde dir zustimmen? So etwa:"ja, du hast Recht, Schatz, früher warst du attraktiver, aber ich nehme halt, was da ist?" ;-)

Ich vermute, dass sein Unverständnis sogar echt ist.

Mein Mann fand mich jedenfalls bisher in jeder Form attraktiv (runzlig, alt und gebrechlich kann ich noch nicht beurteilen): in den Schwangerschaften besonders, da steht er irgendwie drauf, obwohl ich eher die Kategorie "rund in jede Richtung" war. Einige Jahre später auch mit etwas Übergewicht, für ihn völlig ok, er ist aber auch keine Gerte.

Als ich aber ernsthaft beschlossen habe, abzuspecken, hat er mich sehr unterstützt, obwohl das für ihn auch mit ziemlichen Einschränkungen verbunden war:
Kein Nutella mehr im Haus, keine Süßigkeiten, keine Softdrinks (nur Lakritz und Tonic, weil ich beides nicht mag), kaum noch Nudeln, weniger Fleisch...
War eine harte Zeit für ihn. Komplimente a la "bleib doch bitte, wie du bist" wären einfacher gewesen #rofl

Aber solange ich eher geklagt habe und noch keine Gelegenheit hatte, etwas zu ändern (Diät beim Stillen ist ja nicht so sinnvoll) hat es mich durchaus aufgebaut, dass zumindest für meinen Mann alles ok war.

LG

2

Welche Reaktion wäre dir denn lieber gewesen? Ja stimmt Schatzi, du siehst echt voll fett aus!
Wohl kaum, oder? Mein Mann und ich sind seit 23 Jahren zusammen. Kennengelernt hat er mich mit 55 kg auf 1,65 m. Nach der Geburt vom 1. Kind wog ich 30 kg mehr und er fand mich immer noch toll. Es hat ihn die ganzen Jahrzehnte schlicht nicht interessiert, was ich gewogen habe--außer als ich mich wieder auf 65 kg runtergearbeitet hatte, da hat er dann was gesagt--er fand mich zu dünn #rofl
Männer sehen die Dinge, die ihnen wirklich wichtig sind #herzlich

4

"Männer sehen die Dinge, die ihnen wirklich wichtig sind #herzlich"

Jaaaa! In unserer Wohnküche nervt es mich, wenn mein Mann stur den Herd putzt und alle Schulsachen, trockenen Brötchen, Briefe, Spielzeug und leere Gläser drumherum stoisch übersieht.
Wenn er mich anschaut darf er seinen Blick gerne zentral auf meine obere Mitte richten und alle Speckröllchen und Falten drumherum übersehen ;-)

3

Ich hab auch einmal jetzt während der Schwangerschaft gesagt, dass dieser neue Körper irgendwie komisch für mich ist und ich mich dadurch nicht mehr wie ich selbst fühle. Die Reaktion meines Mannes fand ich total lieb. Er meinte es tut ihm sehr leid für mich, dass ich mich so unwohl fühle, aber er findet mich genauso perfekt wie vorher.
Wahrscheinlich meinte dein Mann mit seiner Aussage genau das gleiche 🙂

5

In der Sparte Partnerschaft sind etliche Beiträge zu lesen über Männer, die ständig an Aussehen der Frau kritisieren.

Wäre dir das lieber? Wohl kaum.

Freu dich, dass dein Mann dich so liebt, wie du bist.

Die Dehnungsstreifen werden blasser, die überschüssigen Kilos kannst du angehen, wenn du dafür bereit bist und der Rest wird sich auch wieder einpendeln.

6

Natürlich hätte ich das nicht lieber. Aber man kann doch wohl etwas Verständnis verlangen

7

Dein Mann hat sich einfach nicht die Gedanken über deinen Körper gemacht wie du. Deshalb bewegt sich sein Kommentar auf der Oberfläche (was nicht bedeutet, dass er ein Oberflächlicher ist!).

Bei uns läuft es so ab: Ich beschwere mich und frage ihn gleichzeitig, was ich tun könnte. Er sagt zuerst, dass ich gut bin wie ich bin und ihm wäre es sogar lieb, wenn ich mehr auf den Rippen und dem Po hätte. Ok.. dann leiert er mir die ganze Fitnesswissenschaft hoch und runter - er selbst trainiert seinen Körper auf der Bank. Schickt mir vielleicht noch ein YT-Video gepaart mit dem Kommentar, ich solle lieber so trainieren und kein Yoga mehr machen. Ich winke ab, sage danke und mach weiter Yoga. Das nächste Mal geht es im ähnlichen Loop weiter 😁. Hauptsache, ich habe darüber gesprochen und er hat seinen gutgemeinten Senf dazu gegeben.

8

Ich weiß, du hättest dir Verständnis gewünscht. Dass er dich vielleicht fragt „wie kann ich dich unterstützen“, oder „wie willst du an die Sache rangehen“. Stattdessen wurdest du, vorsichtig gesagt, mit deinem Unwohlsein allein gelassen. Dass er es nicht schlimm findet wie du aussieht, es sogar als Normal benennt vorallem nach einer Geburt, ist wirklich etwas Schönes. Das zeigt sehr gut dass dein Mann etwas im Köpfchen hat :-)
Männer brauchen manchmal den Wink mit dem Zaunpfahl, sag ihm graderaus dass du unzufrieden bist und er solle wenigstens bisschen mitspielen und dich jammern lassen, denn erstens hilft Jammern, und zweitens lockert ihr die Sache damit etwas auf. Und sag ihm, auch wenn er es nicht versteht, soll er dir bitte helfen eine Lösung zu finden. Sei es auch einfach nur moralische Unterstützung. Nicht in Form von Zuspruch ( „ja du bist dieses und jenes!“) , sondern in Form von Zuhören, da sein, und deine Gefühlswelt nicht absprechen. Ich glaub das schafft ihr ganz schnell :-)

9

Hast du Lipödem? Dann macht dein anderer Beitrag Sinn, in dem du schreibst, dass dir die Finger weh tun. Das habe ich auch und das Lipödem kann daran Schuld sein. Bzw. das Lymphödem das sich zusätzlich gebildet hat wegen Übergewicht.