Blutige, schmerzende Brustwarzen. Jemand Erfahrung?

Hallo Ihr Lieben.

Seit 2 1/2 Wochen bin ich zum zweiten Mal Mama geworden. Da bei meinem Ersten das Stillen von Anfang an nicht klappte, war ich überglücklich, das es bei meiner Tochter funktionierte. Zwar mit Stillhütchen, aber immerhin. Hab leider etwas "schwierige" Brustwarzen.
Jedoch hab ich nun ein Problem, bin laut meiner Hebamme anscheinend ein sehr empfindlicher Typ und so hat mir meine Maus schon zum dritten Mal meine Brustwarzen wirklich total blutig genuckelt. #heul
Ausserdem sind es teilweise wahnsinnige Schmerzen beim Stillen. Musste nun Stillpause machen und zufüttern oder ganz mit Flasche füttern. Muss dazu sagen, daß meine Kleine sehr zierlich ist und schon im Krankenhaus zugefüttert wurde, sie jedoch trotzdem an die Brust ging.
Meine Frage wäre, hatte jemand ähnliche Probleme und gingen die Schmerzen vorbei? Gewöhnen sich die Brustwarzen an das Saugen oder werden sie immer wieder wund? Sollte ich lieber Abpumpen? #kratz

Für Eure Tips, Anregungen und Meinung im voraus vielen herzlichen Dank!!! #liebdrueck

Tanja
mit Lena ( 2 1/2 Wochen) und Niklas (14 Monate)


ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Tanja,

ich kenn das. Bei mir war es zwar nur eine Brustwarze, aber auch sehr schmerzhaft. Bei mir hat es geeitert und ich lag einen Tag mit Fieber im Bett. Aber: es wird besser.
Hab immer nach dem Stillen noch etwas Mumi ausgedrückt und mit dem Babyspeichel lange an der Luft trocknen lassen. Konnte die eine Seite ca. 2 Woche lang auch nur mit Stillhütchen stillen.
Inzwischen hab ich da fast Hornhaut ;-) und das Stillen tut eigentlich nicht mehr weh, außer Jonas zieht den Kopf weg, ohne die Brust los zu lassen#heul.
Abpumpen würd ich nur im Notfall. Das kann der Anfang vom Abstillen sein.

LG und gute Besserung.
Yvonne

2

Hallo Tanja,

das hätte ich auch schreiben können....

Bei uns war es so, dass die Maus seeeeeeeehr langsam getrunken hat und mir trotz Stillhütchen die BruWa beim Saugen aufgeplatzt sind und sie den ganzen Mund voll Blut hatte#schock

Das waren Höllenschmerzen und für die Maus war es auch nicht schön.#heul

Ich habe dann fast drei Wochen nur abgepumt und die Milch dann per Flasche gefüttert. War eine harte Zeit - pumpen - füttern - pumpen. Was anderes habe ich nicht gemacht.

Durch das ständige Abpumpen haben sich die BruWa etwas abgehärtet und die Maus war nach der Zeit auch schon kräftiger, so dass sie etwas schneller getrunken hat und zudem auch mehr BruWa in den Mund nehmen konnte.

Dann hatte ich keine Probleme mehr. Keine Schmerzen, keine Risse!

Du musst nur durchhalten - es wird besser#liebdrueck#pro

Liebe Grüße

Viola & #babyNavina (13 Wochen)#herzlich

Ps. Besorg eine Salbe zur BruWa-Pflege! Gibt es bei DM schon für wenig Geld!

3

Hallo Tanja,

es geht vorbei!

Wichtig ist trotzdem, die verletzten Brustwarzen zu pflegen, damit sich keine Entzündung einnisten kann. Es gibt dafür das Wollfett (z.B. Lansinoh). Ich bevorzuge Rotöl (Johanniskrautöl) aus der Apotheke, das auch etwas Gerbsäure hat und meine Haut besser pflegt.

Für die akute Behandlung habe ich hier im Forum gelesen, man solle Schwarzteebeutelchen in heißem Wasser ziehen lassen und (abgekühlt) drauflegen, weil die Gerbsäure die Heilung beschleunigt. (Suche am besten mal hier im Forum - das Thema gab's immer mal wieder.)

Inzwischen stille ich fast 4 Monate und habe nur noch ganz selten solche Probleme.

LG poliglota & #sonne Friederike (16 Wochen)

4

Hallo Tanja,

ich weiß, was du durchmachst #heul

Ich hatte anfangs auch ziemliche Probleme mit den Brustwarzen.... hab auch noch bis vor kurzem mit Stillhütchen gestillt.
Schmiere deine Warzen nach jedem Stillen mit Lanolin ein. Ich verwende zB. die Salbe von babylove (DM), lasse viel Luft an die Warzen, lass den Speichel und Muttermilch darauf eintrocknen.

Die Brustwarzen gewöhnen sich an den Druck und das Nuckeln, nur es dauert leider, halte durch, es lohnt sich!

Alles Gute #blume

Lg, Claudia + Florian (*03.12.2006) #katze

5

Hallo Tanja,

hm, blutig hatte ich sie zum Glück nicht, aber sehr stark rissig,
ging zwar nicht weiter, aber auch nicht zurück,da hat meine Hebamme mich für "ne gute Woche an ne Kollegin weitergegeben" - die Brustwarzen LASERT. (keine Panik, man spürt dabei überhaupt NICHTS!!)
Das hat echt durchschlagenden Erfolg gehabt. Man konnte der Heilung fast zugucken.
Weiß aber nicht, ob es auch bei blutigen mgl. ist...
Erkundige dich doch mal, ob es eine Hebi bei dir in der Nähe gibt, die dies auch praktiziert (zahlt die Krankenkasse)
Gute Besserung!!

6

Hallo Mädels,

ich danke Euch für Eure Aufmunterungen!!!
Das hilft mir wirklich im Moment beim Durchhalten, vor allem weil nun schon beide Brustwarzen betroffen sind und beide abwechselnd von meiner Kleinen blutig genuckelt werden. Ist zwar die Hölle für mich, aber durch Euch versuch ich es zu schaffen.

DANKE! #liebdrueck

BUSSI Tanja