Wie Babyklamotten und Umgebung vor Brei schützen? 😂

Hi zusammen!

Ich habe mal wieder eine Frage: wie schützt ihr die babykleidung und die nähere Umgebung vor herumfliegendem babybrei beim füttern? 😂
Mein kleiner hat total Spaß daran aber eben auch den Brei großflächig zu verteilen und mit den Händen darin herum zu latschen (er greift zu gerne in den anfliegenden Löffel 😁).

Die normalen lätzchen nutzen leider noch gar nix.

Ich habe auch schon Handtücher über ihn gelegt, hilft aber nur bedingt.

LG Carina mit Pupsi (4,5 Monate)

1

Ärmellätzchen. Wir haben die von Ikea. Super Sache! Über die Beine kannst du dann zusätzlich noch ein Handtuch legen. Oder einfach direkt die Hose ausziehen vor dem Essen ;)

2

Ärmellätzchen 👍

3

Ah super, danke. Dann schaue ich mal, ob ich die bestellen kann. 😁👍

4

Huhu, da ich die Ärmellätzchen auch nicht 100pro super fand, habe ich bei A... billige Strampelanzüge/Schlafanzugeinteiler ohne Füße und mit Reißverschluss bestellt 😁 den zieh ich beim Essen drüber, plus normales Lätzchen und die Klamotten untendrunter bleiben schön sauber 😊

5

Wie fütterst du denn?
Als unser Kleiner auf dem Schoß saß, half vor allem eine geschickte Technik:
Kind auf das linke Bein setzen und mit dem linken Arm um den linken Babyarm und Babykörper herum den rechten Babyarm greifen. Dann kann man mit rechts füttern.
Normales Lätzchen reichte aus.

Als er im Hochstuhl angekommen war, also dort vernünftig sitzen konnte, hatten wir zunächst ein sehr reinliches Kind. Da konnte man sogar das Lätzchen vergessen und er blieb sauber. Er war einfach zu sehr mit Futtern beschäftigt.
In Phasen, in denen hier gern auf den Löffel geklatscht wurde: große Lätzchen, ggf Ärmellätzchen. Fand ich aber nicht so toll. Viel Plastik dran ... Der Tisch hilft bei uns. Wir haben einen kleinen Tisch am Hochstuhl. Wenn man das Lätzchen darunter “feststeckt” kann nicht mehr so viel passieren.

6

Ärmellätzchen und Küchenhandtuch über die Beine. Und die Schale so platzieren, dass das Baby nicht rankommt