Tagsüber abstillen, abends nicht?

Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal euren Rat. Mein Kleiner ist jetzt fast ein Jahr. Er wird tagsüber derzeit noch dreimal (jeweils vor dem Schlafen) gestillt, also vormittags, mittags und abends. Er schläft selten dabei ein.
Es läuft so ab: Ich lege ihn auf unser Bett, ziehe seinen Schlafsack an, stille ihn, nehme ihn auf den Arm, bis ihm so langsam die Augen zufallen und lege ihn dann in sein Gitterbett. Dort streichle ich ihn noch so lang, bis er eingeschlafen ist.
Nun würde ich gern tagsüber abstillen, ich will einfach nicht mehr. Direkt zum Einschlafen braucht er es ja auch eh nicht. Heute habe ich es zu den beiden Tagesschläfchen ohne Stillen gemacht und bin auf Protest gestoßen. Wäre es da in Ordnung, das Stillen vor dem Nachtschlaf noch zu lassen oder würde ihn das zu sehr verwirren, wenn er zweimal am Tag vor dem Schlafen nicht gestillt wird und einmal schon?
Oder sollte ich das Stillen vielleicht woanders hin schieben? Zum Beispiel erst stillen, dann Schlafanzug, Zähne putzen, Schlafsack und Co? Dann würde ihm das Stillen zumindest abends erhalten bleiben, aber es wäre nicht mehr so direkt ans Schlafen geknüpft.
Nachts wird er übrigens auch noch 2-3 mal gestillt. Das hätte ich auch gern nicht mehr, aber damit lasse ich uns jetzt noch Zeit. 😅

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Klar kannst du tagsüber abstillen, er wird sich schnell daran gewöhnen. Wir stillen nur noch nachts und morgens... er ist jetzt 8 Monate.
Allgemein schaue ich, dass er Abends seine Flasche trinkt, dann Zähne putzen, dann Schlafen. Ich möchte vermeiden, dass er nur mit Trinken einschläft. Manchmal schläft er trotzdem ein.

Versuchs einfach. Er scheint das stillen ja nicht zu brauchen um einzuschlafen.

3

Danke für deine Antwort. Na dann versuche ich es einfach mal. 😅

2

Ich stille tagsüber schon nicht mehr seit sie 7monate alt ist. Es hats ich einfach so ergeben hab immer zuerst brei gegeben und dann noch die brust angeboten irgendwann wollte sie die bruat gar nicht mehr so hat sich die milchmenge langsam verringern können.
Abends zum einschlafen nachts wenn sie wach wird und morgens vor dem aufstehen bekommt sie die brust so ist es für uns alle ei fach am praktischten. Vorallem abends brauchen wir das stillen zum einschlafen. Sie ist jetzt 11 monate alt.
Also mit 1 jahr finde ich schon dass es tagsüber ohne stillen oder flasche gehen müsste da essen die meisten ja auch schon vom tisch mit oder nur noch brei und co.

4

Danke für deine Antwort. Mein Kleiner ist leider ein schlechter Esser. Wir haben mit knapp 6 Monaten mit Brei begonnen, aber er isst erst nennenswerte Mengen, seit er ca 10,5 Monate ist. Und das auch nicht jeden Tag. 🙈 Es wird jetzt aber langsam besser. Meine Hoffnung ist, dass er auch besser isst, wenn das Stillen wegfällt.