9 Monate altes Baby verweigert Essen

Hallo,
ich hoffe jemand hat vielleicht etwas ähnliches erlebt und kann mir helfen! Denn Hilfe brauch ich auf jeden Fall!!!!
Folgendes Problem habe ich:

Mein kleiner hat mit 5 Monaten ganz normal seinen Mittagsbrei bekommen. Erst Möhre, später dann Kartoffeln, Kohlrabi und Fleisch dazu. Nach erfolgreichen drei Wochen habe ich mit einem Abendbrei begonnen. Das fand er nicht so toll... habe mittlerweile 5-6 Breie ausprobiert, egal ob selbst gekocht und nur mit heißem Wasser angerührt. Aber er hat´s gegessen, wenn auch mehr schlecht als recht.
Nach gut zwei Monaten hat er plötzlich angefangen das Essen komplett zu verweigern. Mittags und Abends war mit einem mal ein reisen Theater. Kind schreit und weint und spuckt jeden Löffel sofort wieder aus. (Naja die ersten 2-3 Löffel hat er immer noch mit Leidensmiene gegessen) Nach einer Woche des Kämpfens, hab ich, auch um meine eigenen Nerven zu schonen, aufgegeben! Ich habe ihm zwei Wochen gegeben, um wieder runter zu kommen.

Zwei Wochen gingen rum und ich hab wieder mit den Breien begonnen. Aber wenn man das überhaupt sagen kann, ist es noch viel schlimmer geworden. Er brüllt jetzt richtig und heult, als würde ich ihm sonst was antun! :-[
Einmal bin ich nach 5-6 min. aufgestanden und wollte eine Flasche fertig machen.....er hörte SOFORT auf zu schreien! Aber als ich ohne Flasche wiederkam, die er doch schon in meiner Hand gesehen hatte, hat er regelrecht einen Wutanfall bekommen! So ist es übrigens immer: sobald ich die Schale wegschiebe oder den Löffel aus der Hand lege, ist er sofort ruhig und lächelt mich an.

Vollkommen hilflos bin ich dann nach bereits 3 Wochen ohne Brei zum KiA, hätte ja sein können, dass der kleine Soor hat oder irgendwas anderes, was ihn hindert zu essen. Aber der Arzt meinte, es ist alles in Ordnung und das wäre nur eine Phase die wieder vorbei geht. Ich solle ihm doch noch ein paar Wochen Zeit lassen und dann wieder beginnen. Und diesmal durchhalten und es spielerisch versuchen. Das wäre nur der Wille des Kindes, weil trinken aus der Flasche einfach einfacher wär.

Ich habe also nochmal 3 Wochen verstreichen lassen....der Terror geht weiter! Er schreit als ginge es um sein Leben und heult und strampelt, dreht den Kopf weg und spuckt alles wieder aus, oder schluckt einfach nicht, sondern weint mit offenem Mund.#heul

Bin grad ehrlich gesagt mit meinen Nerven echt am Ende. Ich rede mir immer zu, dass er nur ein Baby ist und irgendein Problem hat. Aber sind wir doch mal ehrlich:
Der ist einfach nur zu faul - Milch trinken ist doch viel einfacher!:-[

Hat jemand vielleicht dieselben oder ähnliche Erfahrungen gemacht und hat einen guten Rat? Und bitte keine Kommentare, wie: Das arme Baby, die Mutter hat nicht genug Nervenstärke! Bringt mich nämlich echt nicht weiter! Denn der ist mittlerweile 9 Monate alt!

Danke im Vorraus

1

Hallo

Also so schlimm war es bei unserem Kleinen nie, aber auch er brüllt uns seit 2 Wochen des öfteren an wenn wir ihm einen Brei geben wollen. Was geholfen hat:

Er ist nun viel mehr bei uns vom Tisch mit, das liiiiebt er. Ausserdem darf er auch selber mal etwas in den Mund schieben.

Wir haben gemerkt dass es ihm nur darum geht, das Gleiche wie wir zu essen. Habe uns mal ein Müsli gemacht, er hatte genau das Gleiche wie ich, aber im Babyteller drin mit Babylöffel. Geschrei pur. Also habe ich ihm mal von meiner Schale und einem normalen Löffel was gegeben und siehe da, er ass alles auf!! :-)

Habe ihn nun mitlerweile so weit wieder vom Plastiklöffel zu essen aber es muss stets aus der gleichen Schale, dem gleichen Teller ect kommen wie das von uns...

Vielleicht klappts bei dir ja auch #herzlich

einen Versuch ists wert...

2

hallo,

ich kann dir nur das Buch von Dr. Carlos Gonzales empfehlen "Mein Kind will nicht essen". Ich lese es gerade und sehe das mit dem Essen (mein Kleiner ist auch fast 9 Monate) jetzt viiiel entspannter.

Wenn du aus dem Essen einen Kampf machst tust du weder dir noch deinem Kind einen gefallen. Du wirst ihn nie dazu zwingen können, etwas zu essen, was er nicht will, zumindest nicht ohne ihm damit zu schaden.

lg lanaba

4

Danke lanaba!

Ohne dich angreifen zu wollen, aber genau solche Kommentare wollte ich eben nicht haben. Meinst du wirklich, dass ich mein Kind zwinge etwas zu essen was er nicht mag? Ich versuche es jeden Tag aufs neue, aber wenn ich merke, dass die Situ festgefahren ist, brech ich ab. Nur kann ich das ja nicht ewig machen!!!

Einen Kampf mach ich da bestimmt nicht draus! Schließe bitte nicht von dir auf mich, danke!

5

hallo,

ich habe ja nur geschrieben, dass du ihn nicht zwingen kannst/solltest, etwas zu essen, wenn er nicht will. Damit wollte ich nicht sagen, dass du deinem Kind gegen seinen willen vollstopfst. Ich mache das übrigens auch nicht ;-) Bitte meinen Beitrag nicht als Angriff sehen.

Ich dachte nur, ich empfehle dir ein sehr gutes Buch, das dir vielleicht helfen wird das Ganze entspannter zu sehen und dir so solche Szenen, wie du sie in deinem Beitrag beschreibst, ersparen kannst.

lg lanaba

3

Ja, ich hab 2 Breiverweigerer! ;-)

Die erste hat den Brei auch erst begeistert Mittags genommen, Abendbrei flog mir sofort um die Ohren. Nach wenigen Wochen war es Mittags vorbei. Ich hab es hin und wieder versucht, aber es war kein Rankommen. Hab ich also gestillt. Mit ca. 10-11 Monaten hat sie Interesse an unserem Essen gezeigt und hat dann einfach auch unser Essen bekommen (alles im Stück, ich durfte NICHT manschen, also Kartoffeln zerdrücken oder so). Sie hat abends dann ihr Brot, Gurke, Obst ect. bekommen.

Nr. 2 hat nicht mal 2 Löffel in ihrem Leben Brei gegessen, dann wars das schon! Sie hat aber schon zeitig Interesse an unserem Essen gezeigt und hat mit 6 Monaten bei uns mitgegessen.

Also ruhig Blut, schmeiß die Gläschen weg, die braucht ihr anscheinend nicht!;-)

6

Hallo mondbaer,

deine Schilderung hat mir etwas Mut gemacht, nur haben wir es auch schon mit unserem Essen probiert!

Auch das essen mit uns am Tisch macht keinen Eindruck auf ihn. Er fängt schon an zu heulen, wenn er den Löffel sieht oder das Lätzchen um bekommt.

Wenns nach mir ginge, würde ich es mir einfach machen und ihm weiterhin nur Flaschen geben, aber man merkt einfach, dass er mehr Energie braucht. Anfangs hat eine Flasche gute 4 Stunden gereicht (200ml). Jetzt freu ich mich wenn es mal 2.5 Stunden sind. Er wird einfach nicht mehr satt! Und auf die 3 umzusteigen bring ich nicht! Ich hab´s einmal mit einer Probe probiert und er hat die halbe Nacht Bauchschmerzen gehabt #heul

Und Gläschen hab ich nur einmal zum ausprobieren gehabt. Koche alles auf Vorrat und dann ab in die Truhe. Bin ja momentan noch in Elternzeit

7

Laß ihn, ist doch egal, wenn er alle 2 Stunden eine Flasche trinkt! Irgendwann wird er von allein neugierig, so lange würd ich ihn vollkommen damit in Ruhe lassen. Setz ihn dir auf den Schoß, wenn du isst, irgendwann bekommt er Lust und streckt mal ein Ärmchen nach deinem Essen aus!