Selbstgemachter Brei: Zubereitung, Aufbewahrung

Guten Tag!

Ich will es endlich mal versuchen! Unser 9 1/2 Monate alter Schatz bekommt bis jetzt ausschließlich gläschenkost. Er isst ein 210 gramm glas. Aber schon langsam wird mir schlecht wenn ich mir das Angebot im Supermarkt so ansehe :-/
Es ist eigentlich immer das selbe!

Was darf er denn in seinem alter schon essen? Mischt ihr die Zutaten zusammen (wie im Glas)? Wie sieht es mit Paprika aus - muss ich die Schale vorher entfernen? In welchen Behältern friere ich den Brei ein? Was muss ich beim auftauen beachten? Wie viel Salz und Öl muss mit rein?

Sorry wenn ich mich wie der erste Mensch an stelle ^^

1

Hallo.

Mein kleiner bekommt zwar erst seit 1 Woche beikost aber ich schreib dir trotzdem mal.

Zum kochen nehme ich von Avent den Dampfgarer & Mixer. Und den Brei aufbewaren tu ich den Avent Via Mehrwegbechern. Eingefroren habe ich noch nicht. Ich koche alle 2 Tage. Geht super schnell & ich meine Mama meinte, dass aufgetauter brei nicht schmeckt ?

Die Becher gibt es in 2 Größen. Der kleine ist 180ml glaub ich & der Große 220ml. Mein kleiner ist schon 220ml :)
Wir sind gerade bei Karotte-Kartoffel und da mach ich Karotte & Kartoffel jeweils in einen Becher und mische das dann jeden Tag frisch zusammen. Mach ich dann mit Fleisch genauso. Brokkoli hatte er am Anfang gegessen aber nach 2 Tagen hat er dann Bauchweh bekommen. Dann habens wir gelassen.

Ich würde beim Paprika die Schale wegmachen.

Lg

2

Ich hab von Anfang an den Brei selber gekocht und bin da auch recht ungeniert was die Zutaten angeht.

Klar am Anfang noch ganz vorsichtig mit einer Zutat angefangen aber recht schnell auch Gemüsebrei gemischt.

Mein Drops futtert jetzt seit gut zwei Monaten seinen Brei und bekommt eigentlich alles außer blähende Zutaten wie Kohl.

Ich zerkleinere das gewaschene Gemüse grob und schmeiß alles in den Dampfgarer. Dann wird es einmal mit dem Pürierstab durchgemixt, in geeignete Döschen umgefüllt und eingefroren. Nur Kartoffeln püriere ich nicht sondern zerdrück sie mit der Gabel oder streich sie durch ein Sieb. Pürierte Kartoffeln haben die Konsitenz von Kleister #schock

Ich koche immer so für ca. zwei Wochen vor. Aktuell hab ich noch im Gefrierschrank:
Brokkoli - Gurke - Reis
Süßkartoffel - Pastinake
Spinat - Zucchini - Kartoffel
Rote Beete - Kartoffel

Fleisch (Huhn, Pute oder mageres Rind) bereite ich separat zu und füll es nach dem pürieren (etwas schwierig, am besten etwas von dem Kochwasser dazutun) in Eiswürfelbehälter. So bekommt er drei mal die Woche Brei mit Fleisch.

Öl mach ich immer erst nach dem auftauen dazu.

Kein Salz!

Bei Paprika würde ich die Schale entfernen. Die ist ja recht hart und ich weiß nicht wie gut die sich pürieren lässt.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Viel Spaß beim kochen #mampf

3

Hallo, wir machen es wie meine Vorschreiberin, allerdings frieren wir ein. Wir haben diese Avent Via Becher und nen kleinen Mixer von Avent (nicht ganz billig, war ein Geschenk, aber ein normaler Mixer oder Pürierstab tuts auch!).

Ja, ich koch alles, wie es im Gläschen ist (also Zutaten, die Gläschen sind sozusagen meine Inspiriation :-D ). Mit der Zeit habe ich herausgefunden, wie es mein Schatz am liebsten mag (schön flüssig, ohne Stücke bitte, hauptsächlich Gemüse und Kartoffel und Fleisch weniger als Möhre/Pastinake etc.). Meine selbstgekochten Obstbreie isst sie am liebsten, die aus dem Glas sind nicht so ihrs (hab auch einige Apfelsorten durchprobiert). Ich denke, wenn dein Kleiner schon 9,5 Monate ist, dann musst du dir nicht mehr so große Sorgen wg Verträglichkeit machen. Wir probieren mittlerweile fast alles aus, seit sie ca 9,5 Monate isst, bekommt sie früh und am Abend eine Scheibe Brot (sie hat erst einmal eine ganze Scheibe geschafft ;-) ) mit Leberwurst/Quark oder Frischkäse. Das mag sie am liebsten. Mittags gibts noch Brei, aber nur ohne Stücke, oder dann auch mal etwas, was wir essen. Am Abend oder zwischendurch dann GOB oder Obstbrei. Versuch doch die Paprika, schälen würde ich sie nicht, nur schön mit dünsten. In den selbstgemachten Brei mache ich im Übrigen kein Salz aber wenn sie was vom Familientisch bekommt, ist da leicht Salz dran, auch mal was Butter oÄ. Scharfe Gewürze würde ich noch nicht geben (Pfeffer oÄ). Öl mach ich immer so ein Klecks rein, bzw. wenn sie noch was mit Butter vom Tisch bekommt, mach ich kein Öl dran, dann übernimmt das ja die Butter.

Ich taue immer über Nacht im Kühlschrank auf, das ist am schonensten und dann in der Mikro kurz oder im Babykostwärmer schonend erwärmen. Am Anfang war ich auch sehr unsicher, hatte mir dann dieses Buch besorgt http://www.amazon.de/Die-besten-Breie-f%C3%BCr-Baby/dp/3830435568/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1357508427&sr=8-2 und das war mir ne super Hilfe, weil da viele Infos zu Würzen, Zubereitung, Aufbewahrung, Erwärmen etc. drin stehen!

Ach so, alles was unsere Maus uns essen sieht, möchte sie auch immer probieren und isst es meistens auch (außer Banane :-D ) also vllt versuchst du das, wenn du mit was Festem beginnst.

Hoffe, ich konnte dir helfen, lasst es euch schmecken, lGr.

4

Danke für eure Antworten! :)