ich stille und habe nur abends keine milch mehr,

hallo, ich bin neu hier und habe einen kleinen jungen der 4 wochen alt ist...Luca wird voll gestillt,naja bis letzte woche auf jeden fall,und nachts und den ganzen tag über trinkt er auch schön bis er satt ist, nur abends ab 18uhr mal 19uhr mal 20 uhr trinkt er ein bischen und dann kommt aber nichts mehr und eer quängelt dann immer und spuckt die brustwarze wieder aus und sucht sie wieder ganz hecktisch,spuckt sie wieder aus....und immer so weiter,dabei weint und verkrampft er ganz doll....bis ich dann eine flasche mit pre nahrung mache und ihm gebe....dann trinkt er ein bischen und ist zufrieden.....ich wollte dann mal wissen ob meine brust wirklich leer ist (ich habe dann abgepumpt um zu sehen ob noch milch da ist) aber außer paar tropfen kommt da nichts mehr....die nacht und nächsten tag ist wieder alles ok,er trinkt und wird auch voll satt und am abend dann wieder das gleiche.....wie lange braucht denn die brust um milch nach zu produzieren,und warum ist meine brust nur abends leer?oder will er einfach nur mehr trinken als da ist???
ich trinke schon fenchel.anis.kümmeltee um die milchbildung anzuregen....
hat jemand auch sone erfahrung??
was kann ich sonst noch tuen um die milchbildung anzuregen,

1

lass die pre weg, kuschel dich mit ihm ins bettchen und stille stille stille.. das - genau das - regt deine milchbildung an!

es ist nicht einfach, aber nach ein paar Tagen / Wochen pendelt sich das ein..

Die Abpumpmenge sagt nix aus, dein Kind saugt viel effektiver..

Alles Gute für euch..

2

Hallo,
eine Brust wird nicht leer! Nach 20min ist auch bei komplett leerer Brust wieder Milch da.
Die Abpumpmenge ist kein Maßstab. Verlaß Dich auf dein Gefühl: Ist die Brust dann ganz schlaff und fühlt sich leer an? Wahrscheinlich nicht.
Es ist oft so, dass Säuglinge abends die Eindrücke des Tages verarbeiten. Einige durch Dauerschreien, einige durch Blähungen, und Deiner eben so
Stillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch Wärme, Nähe, Kuscheln, Stressabbau, runterkommen... Wahrscheinlich will er nicht seinen Hunger stillen, sondern einfach nur saugen. Und dann ist es genau richtig, dass nicht viel kommt. Weil er es nicht braucht. In diesem Moment.
Die Natur macht das schon richtig. Leg Dich ruhig mit ihm hin und kommt gemeinsam runter.
Du bist noch im Wochenbett!!!! Kein Stress.
Und noch was: Laß, die Flasche weg!
Ich drück die Daumen, I

4

danke erstmal für eure schnellen andworten.....ich versuche ja immer weiter zu stillen, aber er wird richtig hecktisch,also haut um sich und schreit und macht sich ganz steif wenn er merkt das er stärker saugen muss.wie gestagt dann spuckt er die warze wieder aus und sucht sie dann wieder ganz hecktisch,dreht seinen kopf richtig wütend hin und her, wird knall rot vor schreien und das die ganze zeit.....werde es morgen auf jeden fall probieren durchzuhalten ihn keine flasche zu geben,mir tut er nur immer so leid wenn er sich so quält...hatte nur angst das er zu wenig milch bekommt....er schreit dann auch weiter wenn ich nach 20 minuten aufhöre ihn meine brust anzubieten...(er trinkt ja eh nich,)...mir ist auch aufgefallen das er nicht mehr so doll saugt,also es war mal stärker,bis meine mutter ihm als er fast 3 wochen alt war zwei drei mal eine flasche mit tee gegeben hatte,(was ich aber dann unterbunden habe weil ich nur stillen wollte)...seit dem haben wir erst das problem vorher hatten wir nie solche probleme, kann das was damit zu tuen haben????,aber tagsüber klappts ja auch und nachts auch....(eine freundin hatte von saugverwirrung gesprochen weils ja aus der flasche leichter war zu saugen-aber das währe ja dann immer so,oder? nich nur abends)...
wie gesagt, lass morgen mal die flasche weg,hoffe er quält sich nich so

5

danke erstmal für eure schnellen andworten.....ich versuche ja immer weiter zu stillen, aber er wird richtig hecktisch,also haut um sich und schreit und macht sich ganz steif wenn er merkt das er stärker saugen muss.wie gestagt dann spuckt er die warze wieder aus und sucht sie dann wieder ganz hecktisch,dreht seinen kopf richtig wütend hin und her, wird knall rot vor schreien und das die ganze zeit.....werde es morgen auf jeden fall probieren durchzuhalten ihn keine flasche zu geben,mir tut er nur immer so leid wenn er sich so quält...hatte nur angst das er zu wenig milch bekommt....er schreit dann auch weiter wenn ich nach 20 minuten aufhöre ihn meine brust anzubieten...(er trinkt ja eh nich,)...mir ist auch aufgefallen das er nicht mehr so doll saugt,also es war mal stärker,bis meine mutter ihm als er fast 3 wochen alt war zwei drei mal eine flasche mit tee gegeben hatte,(was ich aber dann unterbunden habe weil ich nur stillen wollte)...seit dem haben wir erst das problem vorher hatten wir nie solche probleme, kann das was damit zu tuen haben????,aber tagsüber klappts ja auch und nachts auch....(eine freundin hatte von saugverwirrung gesprochen weils ja aus der flasche leichter war zu saugen-aber das währe ja dann immer so,oder? nich nur abends)... wie gesagt, lass morgen mal die flasche weg,hoffe er quält sich nich so

weitere Kommentare laden
3

Kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen.
Die Brust ist nie richtig leer. Ein Großteil wird sogar erst beim Stillen selbst produziert.
Wenn du Pre gibts wirst du eher ein Problem bekommen, denn dann stellt sich dein Körper darauf ein, weniger Milch zu produzieren und dann haste den Salat.

Mein Männlein musste anfangs abends auch viel trinken, clustern.
Damit regt er die Milchbildung an, bestellt sozusagen mehr Milch für den nächsten Tag;-) und stillt ganz einfach sein Bedürfnis nach Nähe.

Ich habe dann meist im Liegen gestillt. Er konnte trinken so viel er will, dösen, knatschen, nuckeln, schlafen und...naja und ich halt auch. Am stressfreiesten für alle.

Halte durch, bald pendelt sich alles ein.
Das beste zur Milchbildung ist stillen wie verrückt#mampf

LG Caro

6

Hallo!
Sicherlich ist deine Brust nicht leer, sindern dein kleines Baby abends einfach zu aufgewühlt und unruhig vom ganzen Tag. Er ist noch so jung und muss sich erst an diese große, weite Welt gewöhnen und tagsüber sammeln die Mäuse so viele neue Eindrücke, da sind die abebds oft sehr unruhig.
Unser Sohn fing damals ab der 3. Lebenswoche an ab 18h dauerzustillen, teilweise mit nur 2-3 min Pause bis teilweise 3h nachts!!!!! Ich dachte, ich drehe durch und habe auch gedacht, am besten ich pumpe tagsüber was ab, damit er abends satt ist, aber es hat nicht geholfen und die Menge an abgepumpter Milch war auch nivht der Hit.
Die abgepumpte Menge kann aber sehr stark von der gestillten differieren. Kinder stimulieren die Brust anders als die Pumpe.
Nach 6 Wochen dauerstillen abends bin ich dann verzweifelt zur Stillberaterin und die meinte: "Fr. Xy, alles ist gut. Ihre Brust denkt doch nicht, so 18h, Feierabend. Da is immer genug da."
Der Satz und der Tipp unser Kind abends zu pucken, hat das Stillen gerettet. Von da an, war ich erstens entspamnter und das entspannte unser Kind und das Pucken hat auch viel dazu beigetragen.
Ich habe dann 7 mon vollgestillt und noch weitere 5 mon teil.
Pre gab es nie. Lass die weg. Das führt u.U. dann echt zu zu wenig milch. Leg immer weiter an, machts euch gemütlich, nimm den Druck raus und dann funktiomiert das auch #liebdrueck
LG Alexia mit Semih (26 Mon.) & Bauchprinzessin (20+3)

10

Hallo!

Zuersteinmal - wenn du zu wenig Milch hättest, dann wär das den ganzen Tag so und nicht nur um 20Uhr;-) und wenn dein Kind saugverwirrt wäre, dann auch nicht nur abends.

Mein Tip für dich - locker bleiben! Im Ernst, je mehr du schon verkrampfst und Angst bekommst, dass "es jetzt wieder losgeht", desto mehr wird dein Kleiner unruhig werden.

Als erstes solltest du für dich entscheiden, ob du weiterstillen willst oder ob es für dich okay ist, wenn er die Flasche bekommt. Wenn du stillen magst, dann lass definitiv die Flasche weg und stille nach Bedarf. Das bedeutet in dem Alter leider auch, dass es Dauerstillphasen geben kann (Clusterfeeding). Du musst für dich akzeptieren, dass dein Kind abends nur kurz, dafür aber im 20-30min-Takt trinken will. Ich würde da keinen Kampf draus machen - lass ihn trinken und wenn er weint und schreit dabei, dann kuschel mit ihm und versuchs kurze Zeit später nochmal. Je ruhiger und gelassener du damit umgehst, desto besser für dein Baby.

Meine Beiden hatten diese Phase jeweils so ca. 4 Wochen - ich hab mich immer mit Kind auf dem Bauch abends vor den Fernseher gehauen und gestillt, wenn sie gemeckert haben. Das ist schön gemütlich und allen gehts besser damit.

Euch alles Gute!

C.

11

daaanke für die nachrichten, die geben mir echt mut,ich möchte auf jeden fall weiter stillen,ist ja auch eine schöne sache, werd die flasche jetz definitiv weg lassen und eure tips befolgen..

daankee