Langzeitstillen-Gleich bei Punkt 12

Bei Punkt 12 zeigen sie gleich einen Bericht zum Thema Langzeitstillen...

Bin mal gespannt welche Meinung sie dort vertreten.

Mein Zwerg ist jetzt 9 Monate und ich stille sie auch noch am Nachmittag und Nachts(Was ja noch nicht wirklich lang ist). Wenn sie jedoch krank ist oder ihr die Zähnchen mal wieder doll zu schaffen machen stille ich sie nach Bedarf.

Anfangs habe ich immer gesagt 6 Moante-hatte mich überhaupt nicht damit auseinander gesetzt. Aber inzwischen bin ich so weit, dass ich sage, ich warte einfach ab und lass sie trinken#verliebt

Lg Happy

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
92

Ich finde Langzeitstillen gut, ich habe meinen Sohn gestillt bis er anderthalb war und leider habe ich mich dann zum abstillen bringen lassen.

Meine Kleine werde ich stillen so lange sie will und wenn es bis zum 4.Lebensjahr ist, mir egal was andere darüber denken.

In letzter Zeit habe ich mich sehr mit dem Thema Kuhmilch auseinandergesetzt und es ist eigentlich unnatürlich wenn man seinem Kind Kuhmilch gibt, die ist nicht für Menschen gemacht sondern für Kälber. Dann kommt es bei Kuhmilch noch bei vielen zu Unverträglichkeit und das habe ich nicht wenn ich selbst auf Milchprodukte verzichte und mein Kind stille.

Was ich schlimm finde ist wenn man das Stillen sexualisiert, es hat nichts damit zu tun, es dient der Nahrungsaufnahme und das Kind wie auch die Mutter können während dem Stillen zu Ruhe kommen.

1

habs gesehen, ich glaube wir sind uns alle einig, stillen is das beste für babys. aber 4jahre??????........ #kratz
lg heike

2

Sehe ich genauso. Vorallem die Aussage, dass dadurch ihre Kinder weniger erkältet o.ä. sind, kann ich nicht ganz glauben....

3

Ich denke nicht das wir uns da alle einig sind, warum sollte ein 4 Jähriges Kind denn nicht gestillt werden?

weitere Kommentare laden
20

Es ist ziemlich klar, was "Punkt 12" oder ähnliche Magazine für eine Meinung vertreten: Die Meinung, die wesentlich mehr Zuschauer ergibt, nämlich wenn man etwas absolut "abartiges" zeigt.

24

Also ich gehöre zu denen, die nach 4 Monaten zuführen und das Srillen ausschleichen wollten. Aber die Realität ( Kind hasst Brei, Flaschen, Schnuller) war anders und irgendwie bin ich dann doch zur LZS Mami geworden. Ich glaube heute nimmt sich das selten eine Mutter, die ihr erstes Kind bekommt vor...

Ja, ich hatte sogar Voruteile gegen meine Tante, die ihr Kind 3Jahre lang stillte... Fand das damals sehr befremdlich, daher versteh ich Leute, die das sagen schon.

Heute sag ich Leben und leben lassen. Jeder wie er es für sich vertreten kann und gut damit lebt.

Meine Tochter ist im Übrigen auch nicht abhängig von mir.Sie darf mitentscheiden, wann wir aufhören.

Ich binde das aber keinem auf die Nase und wir stillen auch nur zu Hause im Bett.

Den Beitrag von Punkt 12 fand ich sehr neutral gehalten und die Mutter meinte auch nur, dass ihre Kinder weniger krank seien, nicht dass das im Allgemeinen so ist.

LG

59

Ich habe den Bericht nicht gesehen. Aber ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich persönlich es befremdlich finde, wenn man ein Kind, das älter als 3 Jahre ist, noch stillt. Ja, ich weiß, in anderen Kulturen ist das normal. In anderen Kulturen gilt aber auch Beschneidung bei Mädchen als normal oder frauen, mit extrem langen Hals. Nur, weil es in anderen Kulturen normal ist, heißt das für mich aber nicht, dass ich es auch als normal empfinden muss. Es mag ja Vorteile haben, aber ich habe das Gefühl, dass die Frauen, die Kinder bis zum Alter von 8 oder 9 Jahren Jahren Stillen, eben nur ihre eigenen Bedürfnisse sehen und nicht die des Kindes. weil SIE es toll finden, so eine enge Bindung zum Kind zu haben, weil SIE sich dabei gebraucht fühlen. Zumindest kommt es bei mir so an. Ich meine, Stillen ist eine gute Sache, aber irgendwann sollte man doch auch sein Kind in die Selbstständigkeit entlassen. Wenn Langzeitstillen sooo toll ist, warum ernähren wir uns alle eigentlich nicht immer noch von der Brust unserer Mutter? Wenn es für die Gesundheit doch so toll und gut ist, warum sollten wir dann aufhören, an der Mutterbrust zu saugen? Solange Mama da ist, kann uns das doch nur zum Vorteil werden, oder?

62

Man wird ja nicht über Nacht zu einer Langzeitstillmama, wobei ich schon von Anfang an wusste, ich möchte auf gar keinen Fall, dass mein Sohn Pulvermilch bekommt und um das umzusetzen muss man dann halt auch einwenig länger als 6 Monate stillen.

Stillen hindert Kinder aber auch nicht an der Selbstständigkeit, von daher finde ich es immer wieder komisch, dass dies miteinander vermischt wird. Mein Sohn ist mit 2 Jahren in die Krippe maschiert, hat mir zum Abschied gewunken und ich war vergessen. Sobald wir wieder zusammen waren, hat er sich erstmal einen Schluck Mumi gegönnt. Andere Kinder nuckeln am Daumen, Schnuller, Schuffeltuch usw.

Ich habe abgestillt, als es für mich an der Zeit war, ich habe nur noch zum Schlafen gestillt, hatte keinen spürbaren Milchspendereflex mehr und hatte einen sehr schmerzhaften Harnwegsinfekt. Meinem Sohn habe ich einfach gesagt, dass er solange ich Medis nehmen muss, leider nicht stillen darf, war kein Problem. Er hat nie wieder gefragt.

Jeder muss halt für sich die Grenze feststecken, einige finden 6 Monate reichen und andere sind mit 3,4,5 Jahren glücklich. Man wächst halt rein und mein heute 6 Jähriger ist für mich auch noch ein kleiner Junge, für andere eben schon ein Großer.

Ich finde aber auch, eine Frau die noch nicht gestillt hat, kann das auch gar nicht nachvollziehen. Also warte ab, bis du ein Baby stillst, vielleicht wird es dich ja überraschen.

66

>>Ja, ich weiß, in anderen Kulturen ist das normal. In anderen Kulturen gilt aber auch Beschneidung bei Mädchen als normal oder frauen, mit extrem langen Hals. Nur, weil es in anderen Kulturen normal ist, heißt das für mich aber nicht, dass ich es auch als normal empfinden muss.<<

Ich finde Deinen Vergleich sehr befremdlich und falsch.

Grund:

Stillen ist etwas absolut natürliches. Das natürliche Abstillalter, also das Alter, in dem ein Kind sich von selbst abstillt, liegt zwischen 2 und 7 Jahren. Es schadet NIEMANDEM, wenn Mutter und Kind gerne länger stillen als nur die hier üblichen 4-6 Monate.

DAGEGEN: Mädchenbeschneidung und Frauen mit extrem langem Hals haben nichts mit "natürlich" zu tun. Es mag in diesen Kulturen normal sein, es ist aber nicht natürlich. Es schadet zudem der körperlichen Verfassung/Gesundheit der Mädchen/Frauen.

>>weil SIE es toll finden, so eine enge Bindung zum Kind zu haben, weil SIE sich dabei gebraucht fühlen.<<

Ich kenne wirklich VIELE Mütter, die lange gestillt haben, aber keine einzige von ihnen stillt, weil SIE es sooooo wahnsinnig toll findet. Die Motivation ist bei allen, die ich bisher kennengelernt habe, dass sie wissen, wie gut die Milch für ihr Kind ist und dass sie ihrem Kind ermöglichen wollen, SELBST den Zeitpunkt zu bestimmen, wann es das Stillen nicht mehr braucht.

>>Wenn Langzeitstillen sooo toll ist, warum ernähren wir uns alle eigentlich nicht immer noch von der Brust unserer Mutter?<<

Deshalb:

"Alle (gesunden) neugeborenen Säugetiere bilden während ihrer Stillzeit Laktase, sie spaltet das Disaccharid Milchzucker in die verwertbaren Zuckerarten D-Galaktose und D-Glukose. Im Laufe der natürlichen Entwöhnung von der Muttermilch sinkt die Aktivität der Laktase auf etwa 5–10 % der Aktivität bei der Geburt.[2] Das gilt für den Menschen und alle anderen Säugetiere. Nur bei Populationen, die seit langer Zeit Milchwirtschaft betreiben, hat sich eine Mutation durchgesetzt, die dazu führt, dass auch noch im Erwachsenenalter genügend Laktase produziert wird (Laktasepersistenz). Vermutlich liegt das daran, dass die höhere Laktaseaktivität einen Selektionsvorteil (Mineralstoffe, Kalorien) für diese Gruppen bot."
http://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz

"Das Normale" wäre also eigentlich, dass wir Menschen im Laufe des Abstillprozesses lactoseintolerant werden. So ist es heute ja auch noch bei den meisten Asiaten. Wir haben lediglich eine Mutation, dass wir hierzulande auch später noch Milch vertragen.

weitere Kommentare laden
72

Sagt mal, ich habe es nicht geschaut, hat jemand einen Link?

Das wäre super!

80

http://www.rtl.de/cms/news/punkt-12.html

Unter "Die Videos aus Punkt 12" einfach ein bisschen nach unten scrollen...

81

Hm....da muss ich ja fast meinen Beitrag am Anfang der Diskussion revidieren....war ja gar kein so schlechter Beitrag.

weitere Kommentare laden