Langzeitstillen->eure erfahrungen

hallo liebe stillmuttis,

ich würde gerne mal von den langzeitstillmamas wissen wie lange ihr gestillt habt und warum so lange.
also nicht wenn ihr "nur" ein jahr oder so gestillt habt sondern schon bedeutend länger.also über 1 1/2 oder 2 jahre...

um eine diskussion zu vermeiden wo es letztendlich nur noch ums rummotzen geht-wieso man denn soooooo lange stillt,bitte ich euch,mir über VK zu antworten.#danke

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallöchen,

ja eigentlich möchtest du ja, dass man dir über die VK antwortet, dennoch finde ich es teilweise doch gut, wenn es jeder lesen kann. Manchen Leuten hilft es einfach zu wissen, dass es von den Langzeitstillmuttis noch mehr gibt, von den motzenden und meckernden Muttis muss man sich doch einfach gar nicht beeindrucken lassen. Einfach "komische" Kommentare überlesen, das ist mein Motto. Ich ziehe mir die Infos die ich brauche aus den einzelnen Threads und den Rest überlese ich ;-)

So, zu deiner Frage:

Ich stille heute auf den Tag genau 18 Monate (das ergibt nach Adam Riese 1 1/2 Jahre)!

Warum?

Weil meine Tochter das so möchte!#verliebt

Ich wäre mittlerweile zwar nicht mehr böse, wenn sich das Bedürfnis so langsam einstellen würde, tut es aber derzeit nicht. Von daher ist auch das für mich ok, weil mein Kind es scheinbar noch braucht (dabei rede ich nicht ausschließlich von der Muttermilch, sondern von der körperlichen Nähe, Gefühl der Geborgenheit etc.)

Vorgenommen hatte ich mir eigentlich lediglich die "empfohlenen" (ich weiß, auch hier gibt es verschiedene Ansichten/Meinungen) 6 Monate zu stillen, allerdings wollte meine Tochter bis heute nicht auf das Stillen verzichten, mittlerweile ist es zwar unter der Woche nur noch abends und nachts aber am WE möchte sie teilweise auch tagsüber einfach mal so #verliebt.
(ich glaube, sie weiß mittlerweile ganz genau wann WE ist #rofl)

So, ich hoffe, ich konnte dir schonmal ein paar Antworten geben und wünsche dir noch einen schönen Tag#winke

2

also ich persönlich finde 18 monate auch ok.das muss sowieso jeder für sich entscheiden.aber ich wollte eben die muttis mal zu wort kommen lassen die extrem lange stillen ohne sich vorwürfe anhören zu müssen.
ich habe meine große 14 monate gestillt.dann wollte sie von heut auf morgen nicht mehr und war glücklich damit.nur ich nicht#schmoll
mal abgesehen dass mir fast meine möpse explodiert sind habe ICH die nähe vermisst#schein
hoffe dass die kleine (7wochen) sich langsamer abstillt.aber das hat noch zeit:-)

#winke

3

Hallo,

Deine Wortwahl missfällt mir.

"extrem lange stillen" bei Stilldauer > 1,5-2 Jahre

"Möpse explodieren"

Unsere Tochter wird heute 2 Jahre alt und sie hat heute morgen gestillt - na und?

LG, Andrea

weitere Kommentare laden
4

Hi,
hier #winke ich bin eine langzeitstillmami und dass ohne das ich es wollte, aber 1. kommt es anders und 2. weißt ja eh.
mein kleiner wird diesen monat 22 monate alt und dockt noch zum einschlafen abends und auch in der nacht 1-2mal an. und auch er weiß genau wann we ist, denn da mag er auch mal (nicht immer) zum mittagsschlaf an die brust (unter der woche geht das nicht, da geht er in die kita und schläft ganz alleine ein).

ich hab jetzt schon oft gehört, dass ich zu lange stille, ihn verwöhne etc., aber ich denke er braucht es noch und zwar nicht unbedingt die mumi, sondern meine nähe. die könnte er zwar auch ohne stillen haben, aber was solls mich störts ja nicht. und der große vorteil ist, wir haben abends keinen einschlafterror, das dauert bei uns keine 5 minuten und der mäusemann ist im schlummerland.
an die kommentare der verwandtschaft, kollegen und freunde etc. hab ich mich gewöhnt bzw. ich höre da nicht mehr drauf, wir stillen solange wir das wollen. klar hab ich mir auch schon gedacht schee langsam könnte es mal vorbei sein, aber mei.... übrigens schläft er auch schon mal bei oma&opa und da braucht er keine milch, aber er kuschelt sich dann eben an die oma ran.

#bla

lg
olle-lolle

7

mit dem einschlafen seh ichs auch so.
warum stress machen wenn man weiß "einfach zutschen und zack ist ruhe"#schein
und wenn er sogar bei oma und opa schläft und seine geliebte brust nicht vermisst ist´s doch perfekt!

#winke

10

genau so sehen wir es eben auch!
mein mann ist halt manchmal traurig, weil er ihn nicht ins bett bringen kann, denn dann kommt immer: "papa nein! meine mama, großes bett!" #hicks
aber im sommer (august) wird bei uns abgestillt, denn da fährt der kleinen mann mit oma&opa 1-2 wochen in den urlaub und dann wirds wohl vorbei sein. hab schon ein wenig angst vor der zeit, weil ich auch befürchte, dass ich dann platzen werde! ma schaun.
naja und wir wollen dann ja auch schon langsam am nächsten nachwuchs basteln und da fände ich es auch schön, wenn mein körper mir mal wieder "allein" gehört #schein

weitere Kommentare laden
17

Hallo

also meien große wird im Augist 4 und stillt noch so 2 oder 3 Mal die Woche, wobei sie inzwischen selber sagt dass sie ja schon groß ist und das eigentlich nicht mehr braucht aber es schmeckt so lecker.

Die kleine ist jetzt 15 Monate alt und stillt sich wahrscheinlich noch vor der großen ab hab ich manchmal den Eindruck.

Warum ich so lange stille? Ich merke wie es meinen Kindern gut tut und mich stört es nicht.

26

*wobei sie inzwischen selber sagt dass sie ja schon groß ist und das eigentlich nicht mehr braucht aber es schmeckt so lecker.*

Ach Gott, ist das niedlich #verliebt

27

Ich find e es toll was große gestillte Kinder manchmal so zum stillen zu sagen haben. Auch ein Moment wo mir das Herz aufging als sie sagte "Mama, du bringst mich heut ins Bett, dann liest du mir noch eine Geschichte vor und dann darf ich noch ein bißchen schnuckeln (ihr wort für stillen) und dann schlaf ich glücklich ein".

19

Huhu!

Sehe auch keinen Grund, über deine VK zu antworten.

Unser großer Sohn hat bis Januar diesen Jahres gestillt.
Er war da 32 Monate alt und hat sich selbst abgestillt.

Im März jetzt ist unser 2. Sohn geboren und der Große hat 3 Mal probiert, scheint aber durch zu sein mit dem Thema ;-)

Der kleine darf wieder selbst entscheiden, wie lange er stillen will.

Solange ein Kind stillt, braucht es das auch. Aus welchem Grund auch immer. Und ich habe durchaus die Geduld, meinem Kind so lange zu geben, was es braucht.

LG
Jumarie

20

Der Frosch hat sich nach 22 Monaten selber abgestillt. Ich wollte es ihm nie verbieten udn von daher habe ich ihn "machen lassen"

21

Auch ich antworte lieber so.

Ich stille zur Zeit meine beiden Jungs, der Große heute genau 3 Jahre alt und der Kleine wird nächste Woche 10 Monate.

Habe mir das so nicht vorgestellt, sondern bin einfach reingerutscht, weil es praktisch war, ich nachts nicht aufstehen muß, um ein weinendes Kind in einem fernen Bett zu trösten. Wir haben also alles das, was so bei einem Gros der Leute gar nicht geht: Familienbett und LZS.

Warum ich das mache? Weil meine Tante KiÄ in der Ernährungsforschung für Säuglinge und Kleinkinder ist, mein Onkel das gleiche für größere Kinder und sie auch intensiv mit der nationalen Stillkommission und anderen internationalen Forschungseinrichtungen zusammengearbeitet haben bzw. in dortigen Gremien immer noch gefragt sind (sind eigentlich schon pensioniert und arbeiten immer noch weiter). Sie haben mich bei dieser Entscheidung maßgeblich mit unterstützt und auch andere Cousinen haben sich dort ihre Unterstützung geholt.

Ja, warum eigentlich: Weil es das gesündeste für meine Jungs ist, weil sie so noch brauchen und wollen, der Große "kämpft" um jede Stillmahlzeit (naja, er mag halt einfach nicht darauf warten),...weil es ihm schmeckt und er einfach diese Nähe noch braucht.

Und ja, manchmal ist es nervig, wenn man zwei Kinder hat, die einem auch noch mehrmals in der Nacht in die Brustwarze beißen oder zwicken ;-) Trotzdem ist es einfacher. Der Große war nie viel krank, fehlte kaum in der Krippe im Gegensatz zu anderen Kindern und wir haben auch in der sogn. Trotzphase immer ein gutes Verhältnis und wenig Schreiattacken gehabt.

Das dümmste, was ich mir mal anhören mußte, war: " Das grenzt ja fast an Kindesmißhandlung".... der Spruch kam vor etwas 3 Wochen von einer anderen Mutter, die aber ihren Sohn bis zum 4. Lebensjahr im Kiwa festgeschnallt hat :-p Naja, über die Kindesmißhandlung kann man sich da natürlich streiten....

Und da meine Tante als KiÄ sich da so missionarisch zeigt, bin ich auch so drauf. Schließlich weiß ich natürlich eine ganze Menge über die wissenschaftlich erwiesenen Vorteile des LZS und wenn mich jemand anmacht, dann bekommt er eben genau das zu hören. So hat auch der Papa der Jungs es mittlerweile akzeptiert, auch weil er gesehen hat, dass der Große sich das eben nicht nehmen läßt.

Ich nehme mal an, dass der Lütte zusammen mit dem Großen aufhören wird zu stillen, weil er da einfach anders drauf ist. Aber ich kann mich da auch täuschen. Ich werde so lange weiterstillen, wie es für die Jungs nötig ist, es sei denn, medizinische Gründe würden ein Abstillen erforderlich machen, wovon ich erst mal nicht ausgehe.

Gruß
marjatta

22

Hallo,

mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und wird auch noch gestillt.

Meistens nachmittags nach dem Kindergarten, so zum "Runterfahren" und Ankommen.

Und dann oft auch noch 1x nachts, wenn er zu uns ins Familienbett wechselt.

Warum?

Gute Frage, ich bin einfach zu faul (nachts) und zu müde, ihn davon irgendwie abzubringen - ich schlaf nämlich einfach weiter :-)

Und am Nachmittag finde ich es sehr angenehm, da er dann wirklich ruhiger wird und nicht mehr so überdreht ist.

Wielange das noch geht?

Keine Ahnung - noch geht´s uns beiden gut damit.

Gruß

Karen

23

Hallo,

Zwergi hat sich mit 22 Monaten abgestillt. Warum so lange? Warum nicht! Er hat "erst" mit 17 Monaten durchgeschlafen und ich fand es einfach praktisch ihn dann einfach wieder in den Schlaf zu stillen. Tagsüber hat er, als er grösser war, dann nur mehr daheim gestillt ( ich bin der meinung, dass es in dem Alter nicht mehr IMMER und ÜBERALL sien muss - aber ist ja Ansichtssache), vor allem morgens, mittags zum schlafen und abends wenn er müde wurde. Wurde dann immer schleichend weniger und wie gesagt, kurz vor seinem 2. Geburtstag hat er von selbst aufgehört.

Werde es bei Mäuschen wieder so mache, wobei meine persönliche Grenze bei 2-2,5 Jahren liegt.

lg

24

Hi,

mein Sohn ist 22 Monate alt und stillt WIEDER. Ich habe ca. 14 Monate gestillt, als durch erneute SS die Mumi wegging. Seit dem unsere Tochter - 4 Wochen - nun da ist, stillt Sohnemann auch wieder. Ich habe immer sehr gerne gestillt und stille auch nach wie vor sehr gerne. Was mich aber wahnsinng macht, wenn mein Sohn anfängt mit meiner Brustwarze zu spielen (beispielsweise mit seiner Zunge leckt, wie als wenn er ein Eis essen würde oder Ähnliches). Ich scheine damit aber nicht allein zu sein, denn gestern unterhielt ich mich mit einer Mutter, die ihren Sohn (knapp 3) noch stillt und genau das Gleiche erlebt.

Warum ich ihn noch stille? Nunja, a) weil ich eigentlich immer wollte dass ER entscheidet, wann er nicht mehr will und b) wie erklärt man einem 2-Jährigem, dass das Baby (die Schwester) stillen darf und er nicht?! Man muss ja keine Eifersucht provozieren. Und das ist eigentlich ehrlichgesagt der Hauptgrund. Ich genieße aber auch sehr die Nähe - zu beiden Kindern -.

Meine Tochter werde ich auch so lang wir beide uns wohlfühlen stillen.

LG