keine Milch mehr…Erfahrungen?!

Hallo

nachdem meine erste Tochter (ein Frühchen) die Brust nach ihrem Krankenhausaufenthalt total verweigert hat, war ich jetzt so froh, dass mein Kleiner (8 Tage alt) ohne Probleme an die Brust geht…und jetzt das…die Milch ist von einem Tag auf den anderen fast weg:(

Bei meiner großen habe ich fast 5 Monate abgepumpt und nie mehr als 60ml aus beiden Seiten bekommen. Jetzt hat meine Hebamme vermutet, dass ich einfach zu wenig Drüsengewebe in den Brüsten habe und deshalb so wenig Milch. Meine Brüste sind seit zwei tagen auch wieder ganz weich.

Ich muss dazu sagen, dass ich den kleinen zufüttern müsste weil er soooo viel abgenommen hat. Er hatte Gelbsucht und schläft SEHR viel. Wir müssen ihn oft wecken dass er genug isst. Ich habe das aber so gemacht, dass ich ihn erst angelegt habe bis er quasi eingeschlafen ist und nur noch genuckelt hat und ihm dann die Flasche gegeben (er hat bis jetzt keine Probleme zwischen beidem zu wechseln). Da er an der Flasche ja nur nuckeln und nicht wirklich saugen braucht, um Milch zu bekommen hat er so wenigstens ein wenig zugenommen.

Jetzt meine FRAGE. Gibt es Globuli oder Ähnliches um die Milchmenge zu steigern? Ich pumpe wieder regelmäßig ab aber es tut sich fast nix:( obwohl der Kleine gut saugt wenn er denn mal wach ist.

LG schnaff

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Guten Morgen,

oh je...du Arme!
Mir hat für die Milchbildung der Stilltee von Weleda gut geholfen & 1 Malzbier am Tag.
Ansonsten würde ich dir unbedingt raten dich mit einer Stillberaterin (AFS, LLL - arbeiten ehrenamtlich) in Verbindung zu setzen. Vielleicht wäre ja ein Brusternährungsset was für euch?
Wie hat sich das Gewicht deines Süßen denn entwickelt?

LG und gutes Gelingen

Isabel

2

er hatte ein tag nach Klinikentlassung bereits über 10% seines Geburtsgewichtes verloren…das ist wohl ein Alarmsignal für Hebammen;)…denn ab da meinte meine wir müssen zufüttern. Hatte dann zeitweise nicht regelmäßig zugefüttert und da hatte er auch gleich wieder abgenommen:(

Stilltees, Bockshornklee, etc hatte ich bei meiner ersten Tochter auch alles durch…leider ohne Erfolg…aber vielleicht werde ich das jetzt nochmal probieren:) An eine Stillberaterin hatte ich auch schon gedacht! Werde mich mal nach einer umsehen…:)

Danke:)

3

Also ich bekam nach der Geburt im kh globuli um die Milchproduktion zu fördern. kenn mich bisher aber leider nicht genauer damit aus. Kann dir nur sagen dass es die gibt.

LG Caro

4

Hallo,

in Eurem Fall würde ich neben Stillberaterin und Brusternährungsset auch mal einen Gedanken an medikamentöses Anschieben der Milchproduktion verschwenden.
Das "Problem" bei Frühchen ist ja, dass sie anfangs die Milchproduktion noch nicht ankurbeln können wie reifgeborene. Und nicht jede Frau kommt mit der Milchpupme gut zurecht. (Hast Du eine Pumpe (elektrisch, Doppelpumpset) verordnet bekommen, so dass Du eventuell teilweise mit abgepumpter Milch zufüttern könntest?)

Zurück zu meinem Ursprungsgedanken: es gibt ein Medikament, dass wohl die Milchproduktion anregen kann. Falls also alles andere nicht hilft, würde ich mal meinen Frauenarzt danach fragen.

Gruß Lucccy