Mein Baby (18 Tage alt) trinkt extrem unruhig!! Drehe bald durch!!!!

Hallo,

Ich bin gerade am verzweifeln...

Ich habe ab Geburt voll gestillt. Seit letzten Dienstag verweigert sie das trinken von meiner Brust komplett. Sie ist immer super gierig und sucht wie verrückt und wenn sie dann zum saugen ansetzt, schimpft und schreit sie los. Dann steigert sie sich sooo sehr rein, dass es halt gar nicht mehr geht!

Seit dem pumpe ich ab und gebe ihr die Muttermilch aus der Flasche.
Nun ist es so, dass sie erst super entspannt trinkt, manchmal schafft sie dann richtig viel, manchmal nuckelt sie ewig rum und trinkt aber nur 30 ml oder so. Dann beginnt oft irgendwann das selbe Theater wie an der Brust.

Die Folge ist, dass sie dadurch das sie so unterschiedliche Mengen zu sich nimmt, unsere Abstände die wir schon hatten nun gar nicht mehr schafft und ständig kommt und Hunger hat. Was aber viel schlimmer ist, ist dass ich sie nun auch nicht mehr zum schlafen zwischen den Mahlzeiten kriege. Ich Sitze heute seit nun 6,5 Stunden mit ihr und sie schläft nicht ein oder döst nur kurz, weil sie nicht richtig satt ist.

Habe gelesen, dass sie mit ihren 2,5 Wochen bereits so ca. 110 ml pro Mahlzeit trinken müsste, bei ca. 5-6 Mahlzeiten pro Tag.. Auf die Menge kommen wir sicher auch irgendwie, aber wie bekomme ich sie dazu ruhiger zu trinken um einfach auch mal Schlaf zu finden? Und vor allem so die Abstände wieder größer zu bekommen?

Jetzt habe ich auch noch das Gefühl, dass mir meine Muttermilch weg bleibt.. Da kommt gerade irgendwie nicht so richtig was. Bin wirklich verzweifelt gerade und heule mir die Augen aus dem Kopf!

Danke schon einmal für hilfreiche Tipps.

Grüße,
Sani mit ihrer Fina

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi,

könnte der 19 Wochen Schub sein
Ich hab aus dem gleichen grund bei einem Schub (weis nur nicht mehr welcher das war)
im Liegen zu Stillen und das hat super geklappt

Auswerts Stillen war aber zum glück nie so das problem auser das sie sich hat schnell ablenken lassen hat und immer wieder abgedockt hat.

Nur nicht aufgeben und ein paar positionen austesten die Phase geht bestimmt wieder vorbei

LG

3

Nee, der 19 Wochen Schub bei einem 18 Tage alten Baby #kratz

4

sorry verlesen

2

Das kommt mir bekannt vor!

Leo hat auch immer sehr unruhig getrunken! Ich habe zeitweise auch abgepumpt!

Also für den Moment kannst du auch weiterhin abpumpen, aber versuche ihn möglichst oft anzulegen. Das Abpumpen könnte nämlich die Milchmenge reduzieren!

Dann lasse eine Hebamme, einen Kinderarzt und einen Osteopathen auf deinen Kleinen schauen am besten auch wenn er grade an deiner Brust trinkt! Vielleicht hat er Blockaden, Probleme mit dem Gaumen, du legst nicht korrekt an etc. Das würde ich definitiv abklären lassen, bevor ihr beide noch ganz unglücklich werdet!

Außerdem musste ich sofort an Koliken denken! Es gibt nämlich auch Babys bei denen es sich schon beim Trinken zeigt! Auch die Probleme mit dem Schlafen könnten damit zu tun haben! Da gibt es viele Hausmittelchen, Kniffe und Medis. Bei uns war das Wärmekissen, Bigaia-Tropfen und (kein Witz) das Anrühren der Flasche mit Gabel (nicht schütteln) ein wahrer Segen!

Ansonsten hört sich das auch nach Hormonabfall und Heultage an, also sei #liebdrueck

Ach so, richte dich nicht nach den Sachen, die auf der Packung stehen! Mein Kleiner hat mit 2 Monaten die Mengen für 1-2 Wochen alte Babys getrunken und jetzt trinkt er zuviel nach der Liste!

Die Trinkmenge und Abstände wechseln auch immer wieder je nach Wachstumsschub und Befinden! Einfach immer nach Bedarf füttern soviel oder sowenig und sooft wie die Kleinen eben wollen!

Eine schöne Kennenlernzeit!

5

Hallo Sani,

meinen Sohn (7Wochen) konnte ich leider auch nicht stillen, da er extrem hektisch an der brust war und nicht trinken wollte!
Er konnte irgendwie die Brustwarzen nicht richtig packen und er hat dabei wie am Spieß gebrüllt. Habe dann angefangen die Mumi abzupumpen, aber das hektische trinken hat er auch an der Flasche gemacht. Dazu kommen noch heftige Blähungen. Inzwischen waren wir vier mal beim Osteopathen, das Abpumpen war ich Leid und hab auf Pre umgestellt und habe diverse Mittelchen (Lefax, Bläpulver, Fencheltee, Fenchel-Kümmel-Öl, Kümmelzäpfchen) gegen Blähungen durch.

Was das hektische Trinken angeht, ist Tim viel viel ruhiger geworden. Dagegen haben uns Chamomilla cultra radix Tropfen von Weleda geholfen.

Meine Hebamme hatte mir die Tropfen empfohlen, frag doch mal deine Hebamme.

Leider hat er noch arge Probleme mit Blähungen und seiner Verdauung. Werde mir aber heute noch die BiGaia Tropfen aus der Apo holen. Bin es echt Leid, weil der Kleine sich so quälen muss! Dann dürfte ich alle Mittelchen durch probiert haben.

Liebe Grüße

reike82