Umstellung auf Familienkost - wie?

Hallo zusammen

Meine Maus ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und zeigt immer mehr Interesse an unserem Essen. Ich denke daher, dass es langsam an der Zeit ist, vom Brei auf Familienkost umzustellen.

Nur wie macht man das genau? Was gebt ihr euren Baby's und zu welchen Mahlzeiten? Kriegen sie trotzdem noch Säuglingsmilch oder schon normale Milch? #kratz

Bei Yasmina siehts im Moment so aus: Am Morgen Aptamil 2, Mittags Kartoffel-Gemüse-(Fleisch)brei, Nachmittags Getreide-Früchtebrei und vor dem schlafen Aptamil Gute Nacht. Dazwischen mal eine Reiswaffel, einen Keks oder Brot.

Habt ihr einen Tip oder ein Buch für mich das mir weiterhelfen könnte?

Danke :-)

1

Hallo,

wir haben das damals bei Max so gemacht, das wir nach und nach immer so klitze kleine Stücken ihm angeboten, haben, Fleisch, Gemüse und Kartoffeln und es ging wunder bar. Zum Frühstück und zum Abend nen Toast mit Leberwurst oder Frisch- oder Schmierkäse oder auch mal Marmelade. Alles halt nach und nach und immer wieder angeboten. Als Milch haben wir dann Normale Milch Morgens und Ábends angeboten und zwischendurch ungesüßte Tees, mag er heute noch nicht und halt Wasser, ist der absolute renner.

Wir haben in den ersten 3 - 4 Monaten beim Familienessen dann nicht so scharf und salzig gewürzt.

Liebe grüße claudi mit Max 5 Jahre und Püppie 35+1

2

Ich nehme mal ein Beispiel:

Wir essen gerne Kartoffelpüree mit Erbsen & Möhren und dazu ... Fischstäbche, Frikadellen, Hähnchenschnitzel, was auch immer.

DAS dürfte mein Sohn mit essen? Mit der Gabel zerdrückt, püriert, oder am Stück?

PS: er hat nur einen Zahn bisher. Knabbert zwar zwischendurch ganz gerne an Brötchen, das war's aber auch schon.

Oder nehme ich ihm ungewürzt was ab?

Wollte auch langsam umstellen auf Familienkost.

LG

3

Hallo,
wenn es selbstgemachtes Kartoffelpüree ist JA! Fischstäbchen sind zu salzig und fettig aber wenn du die Panade abmachst ist es im Notfall wohl ok. Aber warum nicht einfach so frischen oder gefrorenen Fisch kurz in Mehl wenden und dann braten. Schmeckt viel besser als der Stäbchen Krams :-) udn er lernt gleich den ECHTEN Fischgeschmack kennen. Also meine liebt Fisch!Sogar Sahnehering mit Pellkartoffeln :-) Schnitzel, Frikadellen udn co. wenn es selbstgemacht ist, wenig gewürzt, du weißt was drin ist, ist es ok. Maggi, Knorr, Glutamat und CO. FINGER weg!

Ich würde in der nächsten Zeit ganz viel mit Gemüse , Kartoffeln, Nudeln kochen, gelegentlich Fleisch. Auch Aufläufe oder mal nur Kartoffeln und selbstgemachten Kräuterquark oder lecker Pfannkuchen, Couscous mit Gemüse, selbstgemachte Pizza , ach es gibt so viel udn unsere Julia genießt gerade das Essen kennenlernen. Alles weniger würzen oder vorher was abnehmen und es ihm immer etwas stückiger geben. ist er denn selbstgekochtes gewohnt oder nur Gläschen? Kennt er Stücke? Wenn nicht würde ich die ersten 2 Tage fein mit der gabel zermatschen udn dann geht es echt schnell bis die Kleinen alles (gekochte) kauen können auch ohne Zähne!Meine hat mit 10 monaten alles gegessen.Naja, nicht alles Bratkartoffeln mit Speck nicht. Wenn was nicht geeignet ist gibt es halt mal was von Hipp. Bei uns seit dem 10 Monat aber schon die Hipp 1-3 jahre Menüs. Schmeckt am ehesten wie selbstgekocht. Auch kleine zarte Fleischstücke geht wunderbar.Der Sohn einer Freundin ist 1 jaher und hat noch KEINEN Zahn, ißt aber alles mit. Es gibt doch auch Fingerfoodkinder die nie Brei gegessen haben , sonder ab 6 Monate alles gegarte selber abbeissen udn essen! Teilweise ohne Zähne. Dann wird das deiner auch können. Einfach probieren ;-)

VIEL SPAß und GUTEN HUNGER!
Janine mit Johanna bald 4 und Julia fast 1 :-)

weitere Kommentare laden