Baby (fast 6 Monate) schreit beim Mittagessen (Beikost)

Hallo,

meine Maus bekommt jetzt seit 2 1/2 Wochen Beikost (Gemüse-Kartoffel-Fleisch).

Sie hat noch nie mehr wie ein halbes Gläschen geschafft, dann fängt sie meißtens an zu weinen und will ihre Flasche.

Bis sie weint, macht sie den Mund immer weit auf und schiebt auch nix raus.

Heute hat sie bereits nach nem 1/4 Glas geweint, habe ihr dann püriertes Obet angeboten und das hat sie mit totaler Freude gegessen. Danach hat sie aber ihre Flasche doch noch ausgetrunken.

Ist sie trotz allen Anzeichen doch nicht reif für Beikost ?
Kennt ihr das von euren Kindern ?

Liebe Grüße

1

Hallo

ich kenne das nicht von meinen Kindern- aber beide haben erst spät Beikost gegessen. Leo isst jetzt mit 8 Monaten auch nur ein paar Löffelchen oder Krümelchen Fingerfood.
Wenn das Kind bei oder während des Essens weint, wäre das für mich ein Zeichen für "Beikostunreife" und ich würde die Beikost einfach weg lassen.
Probier es einfach noch mal in 2 Wochen. Deine Kleine ist noch nicht soooo alt!

Lieben Gruß

2

hallo,
ich weiss nicht ob du das weisst aber man soll mit der Beikost langsam anfangen. Ich lese aber dass du schon direkt drei verschiedenen Zutaten fütterst. Und da sie den Obstbrei sehr gerne ist tippe ich darauf das sie schon beikostreif ist aber noch nicht für ein "komplettes" Menü :).

Weiterhin fällt mir auch gerade ein, dass mein Sohn am Anfang auch immer "sehr wenig" gegessen hat. Das ist aber unser empfinden, da das für uns nur zwei grosse Löffel gewesen wären und wir im Leben davon nicht satt wären. Aber die Kleinen fangen doch erst mit essen an.

Was sind denn für dich Anzeichen das sie Beikostreif ist?
lg

3

Guten Morgen,
ich kenne das von meiner Tochter(inzwischen 3). Ich habe das ganze damals einfach nochmal um einen Monat verschoben und zwischendurch versucht, ihr mal einen Löffel , von aber nur einen Sorte zu geben. Damit sie sich ganz langsam an das Essen gewöhnen konnte. Erst mit 10 Monaten hatte ich das Gefühl, dass sie nun auch von sich aus essen wollte und von da an klappte das auch auf anhieb.
Obst ist halt Süß, ich denke, das wird ihr auch erst besser schmecken. Ich würde ihr das erst anbieten, wenn sie das andere auch isst.
Lass ihr noch Zeit, sie ist noch so klein. Inzwischen isst meine Tochter soviel, dass ich es tatsächlich in den Haushaltskosten merke;-)

Lg, Anna

4

Hi,

nein ich kenne das nicht. Mein Großer hat von Anfang an mit Begeisterung Brei gegessen und meine Kleine hat Brei erst bekommen als sie vom Fingerfood tatsächlich mehr als eine Fingerspitze voll gegessen hat.

Zudem hast du etwas falsch verstanden. Du musst die Flasche nicht ersetzen es geht um BEIkost nicht um ERSATZkost!!! Es ist völlig in Ordnung wenn deine Kleine nur 2-3 Löffel isst und dann die Flasche will. Entweder du machst so weiter oder du lässt es mit der Beikost erstmal ein paar Wochen sein und fängst später nochmal an. Vielleicht mag sie dann ja ein paar Löffel mehr. Du kannst auch auf Fingerfood umstellen. Mit Obst kannst du auch anfangen aber das erschwert manchmal dann den Einstieg zum nicht süßen Essen.

Eigentlich ist es egal wie du es anstellst, hauptsache du zwingst dein Kind zu nichts und lässt ihr Ihre Flasche wenn sie sie möchte.

LG

Judith

5

Hallo,

ich habe am Anfang mit nur Gemüse begonnen, dann eine Woche später ein wenig Karoffeln und wieder eine Woche spätermit ein wenig Fleisch.

Sie hat ja am Anfang überhaupt nicht geweint, dass macht sie mittlerweile nur.

Ich schaue mal, wie es die Tage weiter läuft....ich will ja nichts ersetzen oder so....möchte das es meiner Maus gut geht und sie Spaß am Essen hat.

LG