Wie stille ich am besten ab?

Hallo..

Ich stille mein Kind und finde es sehr traurig das meine Milch leider zurück geht..von allein..
Nun habe ich mich durchgerungen dazu abzustillen..
Eine frage habe ich dennooch dazu..

Wie stille ich am besten ab.. bitte viele Meinungen und antworten dazu, das ich vergleichen und einen tipp auswählen kann..

Das wäre echt super.. vielen vielen dank.. ;)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Gegenfrage: Wie kommst du darauf, dass deine milch zurück geht?

4

weil ihr es nicht mehr reicht.. sie schreit wenn sie meiner brust ablässt.. wenn ich abpumpe, ist nicht viel milch drin.. max.´von beiden brüsten 60ml.. :(

2

Hallo!

Wie alt ist denn dein Baby?
Du kannst Mahlzeit für Mahlzeit mit PRE ersetzen oder musst du sowieso jedesmal zufüttern?

Dann Salbeiteetrinken und wenn der Druck in der Brust groß wird ausstreichen...

und dann gibt es noch die Abstilltabletten, sind aber nicht so gut verträglich, nur wenn du unbedingt von jetzt auf gleich abstillen willst, dann wendest du die an deinen FA.

alles Gute!

lg daoning

5

Hallo..

mein Baby is 7 wochen alt erst..

Ich muss zufüttern.. die ersten drei einhalb wochen ohne und dann mit zufüttern.. sie trinkt mittlerweile schon fast zwischen 130 - 160ml und soviel habe ich nicht mehr in der brust.. sie trinkt, nachdem sie an meiner brust war locker nochmal zwischen 60 und 70ml.. an manchen tagen auch fast 100 ml nochmal..

3

Hallo,

also ich würde sagen, wenn deine Milch zurück geht, dann stillst du doch gerade ab!? Und das auf ganz natürliche Weise. Wenn du die Mahlzeiten weiter ersetzt, dann schleicht sich das aus.

Also bei uns wird nach Bedarf gestillt und somit sehr unregelmäßig...die Milch reguliert sich aber immer, da sie ja erst beim Stillen gebildet wird. Also kannst du doch weiterstillen, wenn du das möchtest.

Liebe Grüße Maike mit Jannika (fast 8 Monate)

6

hallo..

stille ich echt schon ab ?! ookkk..
Ich wollte eigentlich ganz stillen und nicht zufütter als ich aber merkte, das ihr meine milch einfach nicht reicht, habe ich angefangen zu zufüttern.. und so nach und nach ging das dann so, das sie so alle zwei mahlzeiten nur noch flasche bekommt..

also eine stillen,eine flasche.. und das nun fast alle zwei std..

8

Ja so stillst Du ab.
Das die Babys zu der Zeit ständig an die Brust wollen ist normal, nennt sich Clusterfeeding (such hier oder bei Google danach). Hat jede Stillmami erlebt.
Wenn Du weiter bzw wieder voll stillen willst, such Dir eine Stillberaterin. Dann klappt das bestimmt.
Ich musste ne Zeit Pre füttern, weil wir beide krank waren. Meine Milch ist auch ziemlich zurückgegangen trotz abpumpen. Hab's aber durch viel lesen (vor allem bei urbia) geschafft und nach ca. 4 Wochen könnt ich mit zufüttern aufhören. Erfordert Disziplin und Durchhaltevermögen, aber es lohnt sich.

Alles Gute
Lejana

weiteren Kommentar laden
7

Hallo!

Darf ich fragen, ob du wirklich abstillen möchtest? Wenn dem so ist, stellst du wie schon erwähnt langsam Mahlzeit für Mahlzeit auf die Flasche um.

Für mich klingt es aber fast so, als würdest du gerne stillen. Du schreibst, dass du schon zufütterst. Genau das ist der Grund, warum deine Milch zurückgeht. Darf ich fragen, warum du glaubst, dass dein Baby nicht satt wird? Was genau war der Auslöser dafür, dass du angefangen hast zuzufüttern? Hat dein Baby viel geweint, hatte es viel Bauchweh? Oder erschienen dir die Abstände vielleicht zu kurz? Zumeist stecken falsche Vorstellungen und leider auch viele Fehlinformationen dahinter, wenn Frauen verunsichert sind und glauben, ihr Baby würde nicht satt.

Zum Beispiel sagt die Milchmenge, die man abpumpen kann gar nichts über die Milchmenge, die ein Baby beim Stillen bekommt aus. Eine Pumpe kann nämlich nicht so effektiv arbeiten, wie ein Baby saugen kann.

Nur wenn man ein Baby anlegt bekommt die Brust die Information "Milch wird gebraucht", gibst du eine Flasche, so kommt diese Info natürlich nicht, und die Brust "denkt", sie müsse nicht (mehr) produzieren.

Kurze Stillabstände sind normal. Muttermilch ist nach 60-90 Minuten komplett verdaut, der Babymagen noch sehr sehr klein. Gerade junge Babys stillen daher gerne stündlich - und auch häufiger! In den ersten Wochen ist auch Dauerstillen ganz normal und dieses Verhalten kann gerade bei Schüben immer wieder auftreten. Genau so wird nämlich die Milchmenge erhöht, die Brust bekommt so das Signal, dass mehr Milch gebraucht wird.

Trinkt dein Baby noch gut an der Brust? Da du bereits mit der Flasche gefüttert hast, kann es sein, dass das Baby Schwierigkeiten hat an der Brust zu trinken, weil es saugverwirrt ist. Auch das kann eine Mutter verzweifeln lassen und den Eindruck erwecken, da würde keine Milch kommen.

Du kannst natürlich selbst entscheiden, ob du stillen möchtest oder nicht. Du solltest dir auch keinen unnötigen Druck machen. Wenn du aber gerne weiterstillen und auch wieder vollstillen möchtest suchst du dir am besten eine Stillberaterin (AFS oder LaLecheLiga zum Beispiel, die arbeiten ehrenamtlich).

Ich wünsche dir alles Liebe, und das du die richtige Entscheidung für euch triffst.

LG littlelight

10

hallo..

vielen lieben dank.. das war sehr aufschlussreich..

Ich füttere seit dem ich im KH war zu.. ich war nach der entbindung drei tage im kh und anschließend wieder daheim.. dann nach zwei tagen wieder ins kh wegen starker gelbsucht meiner tochter und seitdem füttere ich zu, denn als ich wieder daheim war mit ihr, sagten die ärtze zu mir, wenn meine tochter nicht bald ihr geburtsgewicht wieder hat, muss sie im kh bleiben und das wollte ich nicht, aus dem grund habe ich angefangen zu zufüttern :(

Ich würde sehr gerne nur stillen.. ist das denn nun zu spät?..

bitte um schnelle rückanwort :)

11

Nein, man kann prinzipiell jederzeit wieder vollstillen, es dauert nur seine Zeit und etwas Geduld und vor allem viel Selbstvertrauen in seinen Körper.

Wichtig ist, dass du anlegst, anlegst und nochmal anlegst um die Produktion zu steigern. Versuche die Flaschen zu reduzieren. Wenn es geht fütter erst gar nicht nach dem Stillen zu. Wenn dein Baby dann nach 30 Minuten wieder stillen möchte, dann stillst du eben wieder. Nur so kommt die Forderung nach mehr Milch auch bei deinem Körper an. Was immer gut hilft: nackt mit dem Baby kuscheln. Pack dich das Wochenende mit deinem Baby ins Bett und lass es stillen so oft und lange es will. Versuch dir Ruhe zu gönnen. Zusätzlich können zB Malzbier, Bockshornkleekapseln, Fenchel-Anis-Kümmel-Tee milchbildend wirken.

Fütterst du denn nach jedem Stillen zu? Dann wäre auch ein Brusternährungsset eine Möglichkeit. Am Besten du googlest das mal, damit bekommt das Baby während des Stillens PRE-Milch. Dafür holst du dir dann am Besten Hilfe bei einer Stillberaterin, die guckt auch gleich nach der Anlegetechnik etc...

Ich wünsche euch alles Gute! Ihr schafft das und wenn es doch nicht klappen sollte, mach dir keine Vorwürfe, es geht vielen Frauen so, dass man ihnen bei Startschwierigkeiten zum Zufüttern rät und sie dann schwer wieder vollstillen können.

Zum Informieren und Belesen sind zum Beispiel fogende Seiten sehr gut: http://www.uebersstillen.org/ oder auch http://www.rabeneltern.org/index.php

LG littlelight