Wusstet Ihr das, Betreuungsgeld vom Jugendamt !!!

Hallo Ihr,

mein Sohn wird jetzt 2 Jahre alt und wird schon von einer Tagesmutter betreut seitdem er 4 Monate alt ist..da meine Tagesmutter kein Zetrifikat hat und ich sie von privat her gut kenne, habe ich gedacht ich würde keinen Zuschuss bekommen (ganz ehrlich wußte nicht mal das es sowas gibt). Durch einen Tip von meiner Schwester habe ich gestern beim Jugendamt angerufen und siehe da..

wenn der Mann arbeiten geht und die Frau auch, gibt das Jugendamt für die Betreuung des Kindes einen Zuschuss von 3-4 Euro/Std....ich war total baff#schwitz und gleichzeitig erfreut#huepf, wußtet ihr sowas..also bei uns in der Presse wurde sowas nicht breitgetreten..die Frau vom Jugendamt sagte, es kommen immer soviele Änderungen ...tja aber egal

sie schickt mir jetzt einen Antrag zu, den müssen wir ausfüllen und dann macht sie einen Besuch bei der Tagesmutter und guckt ob dort die Räumlichkeiten okay sind und dann geht es los..ich muss lediglich noch den Kindergartenbeitrag bezahlen, aber da mein Mann und ich nicht soviel verdienen wird das wohl um die 50 Euro liegen, d.h. jetzt spare ich 200 Euro

wußtet ihr das, das man einen zuschuss bekommt, wenn man weiter arbeiten geht

jetzt könnte man ja glatt noch ein zweites Kind bekommen, das erste Jahr zu Hause bleiben und das zweite problemlos durch Jugendamt betreuen lassen, genial...#huepf

LG ute

1

Huhu!

Joa, dat is aber eigentlich schon wirklich sehr bekannt ;-)

Freut mich aber für dich, dass du es jetzt weißt #herzlich

LG
Sunny

2

HI

echt man das ärgert mich ja, aber lt. Jugendamt soll es noch gar nicht solange sein....meine Tagesmutter hat nämlich keinen Zertifikat oder so...naja egal...freut mich das ich es jetzt weiß

LG Ute

3

Hallo Ute,

ich freu mich für sich, dass du nun Geld sparst, aber:
dadurch das du da jetzt angerufen hast, wird das Jugendamt deine Tagesmutter prüfen (sie besuchen sie, schauen sich die Räumlichkeiten an) dann wird deine TM einen Kurs besuchen müssen (ca.80€ und viel Zeit), wenn sie das nicht macht, macht sie sich strafbar (macht sie momentan eh schon, ich drücke dir die Daumen, dass euer Jugendamt nett ist ---> bei uns wird das Betreuen von fremden Kindern durch das Jugendamt ohne Zertifikat mit hohen Geldstrafen bestraft).

Warn deine Tagesmutter lieber schonmal vor, so dass sie dem Jugendamt sagen kann, das sie vor hat den Kurs zu besuchen, nur noch auf die nächsten Termine warten würde oder so.

Wenn du ein bisschen googlest wirst du viele Berichte und Gesetzestexte dazu finden.. Seit 2006 ist es strafbar als Tagesmutter ohne Schein zu arbeiten..

"Brauche ich als Tagesmutter/Tagesvater eine Pflegeerlaubnis?
Seit Januar 2006 ist gesetzlich vorgeschrieben, dass sich Tageseltern qualifizieren müssen, und zwar schon ab dem ersten (bisher: ab dem dritten) zu betreuenden Kind. Für die Erteilung der Pflegeerlaubnis ist ausschließlich das örtliche Jugendamt zuständig. Wie die Qualifizierung im Einzelnen ausgestaltet wird, das überlässt der Gesetzgeber allerdings den Kommunen.

Brauche ich als Tagesmutter/Tagesvater eine Ausbildung?
Bei Vermittlung durch eine Fachvermittlungsstelle wird in der Regel eine Qualifizierung vorausgesetzt, die auch dort angeboten wird. Seit dem 01.01.05 sieht das Gesetz vor, dass "Tagespflegepersonen" über vertiefte Kenntnisse hinsichtlich der Anforderungen der Kindertagespflege verfügen sollten, die sie in qualifizierten Lehrgängen erworben oder in anderer Weise nachgewiesen haben. Der "Tagesmütter-Bundesverband" empfiehlt eine Qualifizierung von mindestens 160 Unterrichtsstunden. Erfolgt der Lehrgang nach der Prüfungsordnung des "Tagesmütter-Bundesverbandes" kann das Zertifikat "Qualifizierte Tagespflegeperson" erworben werden.
Lehrgangsinhalte:


* Motivationsklärung

* Anforderungen an die Tätigkeit

* Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege

* Kinderbetreuung aus Sicht des Kindes und der Eltern

* Bildung, Erziehung und Betreuung (Entwicklungspsychologie und Pädagogik)

* Spielpädagogik

* Medienpädagogik

* Gesundheit und Ernährung

* Kommunikation mit Eltern

* Rechtliche Aspekte

* Dritter Punkt

* Haushaltsmanagement"
Quelle: http://www.daserste.de/moma/servicebeitrag_dyn~uid,filqra7fdompbtgg~cm.asp

Viele Grüsse

4

Hallo Ute,

mich wundert, daß Deine Tagesmutter das nicht weiß ? Und die anderen Mütter ? Habt Ihr da nie drüber gesprochen ?
Aber ich bin ja froh, daß es noch mehr so töffelige Leute gibt ;-), ich habe auch immer keine Lust, mich mit dem ganzen Zeug auseinanderzusetzen und bekomme ewig die Hälfte nicht mit #hicks

Also, viel Spaß mit dem gesparten Geld, gilt der Antrag eigentlich rückwirkend, also bekommt Ihr was wieder ?

Viele Grüße, Grith