5/6 Jahre und noch Schnuller? Seh ich das zu eng?

Hallo alle miteinander,
muß euch jetzt mal kurz was berichten!
Als ich vor ein paar Tagen einkaufen war, habe ich eine Mutter mit ihren beiden Söhnen gesehen, die wenn man nach dem Aussehen geht ca 5-6 Jahre alt waren; beide mit einem Schnuller im Mund und ich muß gestehen, mir ist fast die Kinnlade runtergefallen #schock. Ich mein: Muß das sein???
Genauso ein Nachbarskind meiner Muttter: Sie ist glaub ich vier und läuft ständig mit dem Schnuller rum. Meine Schwester hat mal mitbekommen wie ihre Mutter ihr den wieder abgenommen hat, mit der Begründung 'Draußen darfst du den nicht haben'! Genauso hat uns das Mädchen selber mal gesagt das sie noch aus der Flasche ( für Babys) trinkt.
Gut, im Prinzip muß es ja jeder selber wissen, aber ich für meinen Teil kann das nicht nachvollziehen. Als Tim noch ein Baby war, hat er den Schnuller auch bekommen, wann immer er wollte, aber nach und nach habe ich ihm den nur noch zum sclafen gegeben und so ist es bis heute. Er bekommt ihn weder zum trösten, noch wenn er krank ist oder ähnliches.
Wie haltet ihr es denn damit? Sehe nur ich das so und sehe ich das auch zu eng?
Bin mal gespannt auf eure Antworten.
VLG Sway

1

Hi,

die Kieferorthopäden werden sich über die große Auftragslage freuen.

Mein Sohn ist 2,2 Jahre und hat auch noch einen Schnuller. Allerdings nur zum Schlafen und manchmal zum Trösten.

Bei uns wird nächstes Jahr an Ostern der Osterhase den Schnulli mitnehmen, für ein anderes Baby und dafür bringt er einen schönen Schokohasi. Hoffe das es klappen wird. #freu

Aber in dem Alter, nein danke.

LG
Sabrina

2

ich sehe das genauso.mein großer hat seine flasche bis kurz nach seinem 1. geburtstag bekommen und den nuckel hat er 1 jahr später abgegeben.
bei babys ist das ja noch süß,aber bei großen kindern find ich es schon fast wiederlich.ich hatte unten schon mal geschrieben.wie können manche eltern sowas verantworten/machen/zulassen?


gruss sandryves

Sabrina+Yves Cedric (2 3/4)+Zoe Alina (25 Wochen)
http://www.unserbaby.de/pieper/content.html

3

Nein,

ich finde du siehst das vollkommen richtig. Etwa um den 2. Geburtstag herum, sind die meisten Kinder in der Lage zu begreifen, dass sie begründet auf bestimmte Dinge verzichten müssen. Dafür dürfen sie wiederum ganz viele andere neue Dinge. Ich persönlich halte es so, dass ich meinen Kindern den Schnuller spätestens mit dem letzten Backenzahn abnehme. Bis dahin kann ich ein punktuelles Saugbedürfnis wegen akuter Schmerzen im Mundraum nachvollziehen.

Aber irgendwann ist Schluss

Sarah

4

Wie begründest Du, dass Kinder mit 2 Jahren reif dafür sein müssen, den Schnuller abzugeben?
Die durchschnittliche Stilldauer zum Beispiel ist weltweit 4 Jahre. Warum sollte ein Kind mit starkem Saugbedürfnis keinen Schnuller mehr haben?
Schnuller ist im Grunde ein Ersatz. Und der ist für etwas, was natürlicherweise viel länger vorgesehen ist.

LG :-)

6

Na, dann hat Tim ja noch was Zeit ;-). Er wartet noch auf die letzten vier Backenzähne. Nee mal im Ernst, wann das Ding endgültig weg kommt weiß ich noch nicht, aber ich denke mal mit spätestens drei Jahren, möchte ich ihn schon 'davon' haben.
LG

weiteren Kommentar laden
5

Weißt Du? Oder vermutest Du?

Die Kleiner einer Freundin ist gerade 4 und ist so groß wie ein 5-jähriges Kind.

7

Bei dem Nachbarskind weiß ich es. Sie ist min. 1 Jahr älter als meine Nichte und die ist 3 1/2. Und die Jungs im Einkaufswagen waren garantiert mindestens 5 Jahre alt.

9

Ob Du das eng siehst oder nicht, ist eigentlich ziemlich egal, denn es ist absolut nicht Deine Angelegenheit. Was geht Dich das an?

10

Es geht mich gar nichts an, habe auch schon geschrieben das es jeder für sich selber wissen und entscheiden muß, ich wollte lediglich die Meinungen anderer Mütter hören. Und wenn du da keine Meinung zu hast, hättest du ja nicht antworten brauchen, anstatt hier direkt rum zu mosern. Mein Gott #augen.