Ägypten-Reise?!

Hallo!

Eigentlich sind wir ja noch im Babyforum, aber ich frag mal hier bei euch...

Wir haben vor, im September eventuell nach Ägypten zu fliegen. Unser Sohn wäre dann 1 Jahr und drei Monate alt. Nun sind wir uns aber ein wenig unsicher von wegen Durchfallerkrankungen, etc...
Wir haben nicht vor herumzufahren, wir würden nur in einem Hotel am Roten Meer sein (Mein Mann möchte gerne tauchen).

Meine Frage ist nun, hat das hier vielleicht jemand mit einem Baby/Kleinkind etwa in dem Alter oder auch jünger gemacht? Ist so eine Reise überhaupt ratsam? Habt ihr Gläschen von daheim mitgenommen? Wie lange wart ihr dort? Wie überstehen die Kleinen so einen langen Flug? Was müssen wir alles beachten?

Ich wäre sehr dankbar für einige Erfahrungen bzw. Ratschläge oder Meinungen!

Viele Grüße
Katharina

1

Ich war bisher 4 mal in Ägypten (2 mal üblen Durchfall bekommen). Klasse Sache, aber wirklich NUR zum Tauchen. Seit ich Vater bin, habe ich andere (Tauch)Ziele. Für Nichttaucher, insbesondere Kleinkinder, ist Ägypten nicht so dolle. Da sitzt Du den ganzen Tag im Hotel oder am Pool und wartest auf Deinen Angetrauten. Ägypten ist ein Entwicklungsland. Die Infrastruktur ist nicht mit Europa vergleichbar. Mal einfach so shoppen oder auf den Spielplatz is nich. Familienurlaube sehen anders aus.

Ich würde an Eurer Stelle entweder

- gemeinsam Urlaub machen, wo Familie und Hobby leichter unter einen Hut zu bringen sind (für Tipps einfach anmailen)
- oder Deinen Mann 5-7 Tage alleine zum Tachen nach Ägypten zu schicken
- oder Kind abgeben, mitkommen und Tauchkurs machen.

Gruß

bezzitaucher




2

Hi,

ganz ehrlich?!?! Wir würden nicht mit Kind nach Ägypten fliegen.

Der Flug wird denke ich mal weniger das Problem sein. Den meistern die Kleinen oft besser als die Großen. Aber....bei mir hakt es an den hygienischen Bedingungen vor Ort.

Unsere Bekannten waren letztes Jahr in Hurghada (<---stimmts so?!) und sind alle 4 wieder krank aus dem Urlaub nach Hause gekommen. Die beiden Kids (3 und 1 Jahr alt) haben am 3ten Tag Durchfall bekommen, Fieberkrämpfe und litten an Erbrechen. Das waren dann tolle weitere Tage... Zu Hause dann hats die Eltern erwischt und die 3jährige nochmal mit Schüttelfrost, Erbrechn und Magenkrämpfen.

Entweder lags am Essen oder an den Getränken. In den Zimmern liefen ab und an mal irgendwelche Krabbeltiere über den Weg. Die Poolanlage wurde auch nur alle 4 Tage gereinigt. Von dem her wurde umso mehr Chlor reingeschüttet, sodass man Kopfweh bekam.

Darauf können wir persönlich gut und gerne verzichten - auch falls es nicht so extrem gewesen sein sollte...

LG
Caro mit Max 33 Monate

3

Huhu Katharina,

der Einfachheit halber, hier mal ein Link zu einem Beitrag, den ich auf die Frage zu einem Ägypten-Urlaub mit Kleinkind geschrieben habe:

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=3&id=808487

VLG
Alex

4

Hallo,

mal ganz ehrlich, das Fliegen macht den kleinen nichts aus. Wir waren mit unsere Maus auch im Süden. Sind auch Über 4 Stunden geflogen. Wir haben auch 14 Tage Urlaub gemacht, aber willst du das wirklich in Ägypten? Da ist es anders als in Europa. Die hygienischen Bedingungen sind bei weitem nicht so gut wie hier.

Zu beachten gibt es so viel; Reiseapotheke ( keine Zäpfchen mit nehemen, immer auf Saft umstellen, die Zäpfchen können schmilzen), Sonnencreme, Bekleidung mit SPF, Strnadmuschel mit SPF, eine Platzreservierung im Flieger und vieles mehr. Wenn du das genau wissen möchtest dann kannst du mich über meine VK anschreiben, aber wie gesagt möchtet ihr wirklich nach Ägypten. Es gibt auch andere schöne Ziele um Urlaub zu machen.



LG
Yvi