Die ersten Schuhe – Knöchelhoch oder nicht?

Hallo ihr Lieben,

ich habe gerade für unsere Maus ihre ersten Schuhe (Marke Geox) erstanden. Voller Stolz rief ich meine Mutter an und erzählte ihr davon (sie bezahlt die Schuhe auch ;-)). Meine Mutter fragte mich, ob die Schuhe über den Knöchel gingen, was ich verneinte. Daraufhin meinte sie, dass es total wichtig wäre für den Halt der Füße.
Verstehe ich irgendwie nicht #kratz? Ich meine, wenn sie barfuss läuft, dann hält doch auch nichts ihren Knöchel. Jetzt bin ich irgendwie verunsichert.

Wer kann mich aufklären?

Liebe Grüße: Silke & Mina (*27.03.2006)

1

Hallo!

Ich würde knöchelhohe Schuhe mit sehr weicher Sohle nehmen. Für die Kleinen ist es extrem ungewohnt, mit Schuhen zu laufen, so dass sie schneller umknicken oder unsicher laufen. Daher würde ich zu knöchelhohen Schuhen tendieren. Probier aus, wie Deine Tochter mit den Suhen zurechtkommt!

LG Silvia

2

Hallo,

ich persönlich finde es auch wichtig, dass gerade die ersten Schuhe bis zum Knöchel gehen.
Dein Kind hat damit einfach besseren Halt und knickt somit z. B. n icht soleicht um.

Beim Barfuß laufen ist es was anderes, da ist keine Sohle, die meisten Kinder laufen Barfuß ganz anders als mit Schuhen.

Es gibt mitlerweile auch Sandalen die etwas höher sind.

Am besten lässt du dich im Schuhladen nochmal beraten.

3

Wir waren ja im Schuhgeschäft und die Verkäuferin hat nichts in der Richtung erwähnt....:-(

4

Hi,

es ist schon sehr wichtig dass gerade die ersten Schuhe knöchelhoch sind (meine Schwiegermutter arbeitet im Schuhgeschäft und hat uns bis jetzt auch immer dazu geraten!)

Wenn die Kleinen gerade anfangen zu laufen sollten auch die Sohlen noch sehr weich sein, sie müssen sich ja überhaupt erstmal dran gewöhnen, dass sie nicht nur Socken an haben...

Knöchelhoch sollten sie sein, damit die Kleinen nicht so leicht umknicken und einen sicheren Halt haben!

Hat dir das in dem Schuhgeschäft niemand gesagt?

LG Nadine und Julika *18.2.05

5

Hallo,

man hat damals gesagt, die Schuhe müssten guten Halt bieten und den Fuß unterstützen, d.h. auch knöchelhoch sein. Das ist heute etwas überholt. Schuhe müssen keinen Halt bieten, weil das Kind sie erst angezogen bekommen sollte (!!) wenn es den Knöchel schon alleine stabilisieren kann - so hat's mir der KiA zumindest erklärt. Emmas ersten Schuhe waren auch nicht knöchelhoch und alles ist bestens. Sie knickt damit auch nicht öfter oder weniger oft um als in den knöchelhohen..
Maria & Emma (14 Mon)

6

Ich habe gerade noch einen interessanten Artikel dazu gelesen. Darin steht, dass Schuhe den Fuss eben NICHT stützen sollen: http://www.stgkk.at/mediaDB/103023.PDF

Also alles wie immer: 1000 Gelehrte, 1000 Meinungen.

Liebe Grüße: S.

7

Hallo!

.... jaaaa am Besten hat der Fuß Halt wenn man ihn eingipst ;-)
was dann passiert kann man sich denken, die Sehnen und Bänder werden garantiert nicht gestärkt.

Der Fuß wird erst beim barfuß gehen trainiert und gefestigt und dann ist auch die Höhe der Schuhe egal. Ich fand es wichtig, daß die Kids viel barfußgehen und leichte biegsame Schuhe tragen, die den Fuß nicht "festschnallen".

Meine Mutter wollte auch "Gipsschuhe" für meine Beiden, - wegen dem Halt.

Viele Grüße,
Britta