werden Eure auch mit Geschenken überhäuft??

Hallo Ihr,

zu Nikolaus gabs von den Schwiegereltern Süsses, ein Buch, Strümpfe, Mütze und drei (!) große Spielzeugautos.

Hatten eigentlich abgemacht, daß sie wenn überhaupt nur ne Kleinigkeit schenken weil er (20 Monate) von ihnen vor einigen Wochen einfach mal so zwischendurch nen Traktor mit Anhänger und nen Schneeanzug bekommen hat...und dann ne rießen Tüte mit dem ganzen Zeugs...ich war richtig stinkig...

möchte wirklich nicht, daß der Kleine soo viel Spielzeug hat, sag das ihnen auch immer wieder..
einfach danke sagen und dann in den Keller räumen will ich auch nicht... muß mich immer zuerst aufregen :-)

die Autos hat er dann zum Glück bei Oma gelassen, dort gibts eh schon Spielzeug ohne Ende :-(

Gruß Stefa

1

also, mit der zeit wird es bei uns besser. die großeltern haben kürzlich in rasmus und mias zimmer geschaut und waren sich einig. das würde erstmal reichen an spielzeug. da haben wir aber nochmal glück gehabt! die schenkwut der verwandtschaft ist echt unheimlich. da hilft nur: noch mehr kinder in die sippe einbringen, da verteilt sich die kauflust in der regel;-)
und wir besorgen nur höchst selten etwas für unsere kinder, denn durch die großeltern wird fast alles an spielzeug abgedeckt...
liebe grüße,
gunillina
ach und in den keller räumen und dann austauschen (laster gegen bus oder so), das funktioniert super!

2

hallo,

ja, ja... das alte leid.
Meine Tochter hat so viele Klamotten und Spielzeug, das reicht locker für eine ganzes SOS-Kinderdorf.
Bei mir wird nach einer Gnadenfrist von einem halben Jahr alles was einstaubt, eingepackt und in ein Kinderheim für behinderte Kinder geschafft, wir leben in Ungarn.
Ich sage auch immer allen, dass Sie sich bitte mit uns absprechen sollen, weil wir nun auch 3 Adventskalender (mit ähnlicher Füllung), 15 Strumpfhosen etc. haben.
Aber da rede ich gegen eine Wand.
Also auch ich bin für gute Tipps gegen dieses Problem sehr dankbar!

Viele Grüsse aus der Puszta von

Marianne

4

ui, puszta!!! ist da wenigstens ein richtiger winter? sorry für die blöde frage, aber hier in deutschland haben ja nichteinmal die alpen so recht schnee... bisher zumindest.
alles gute nach ungarn!
gunillina, die sich nach frost sehnt...#snowy

6

...nee, hier ist Frühling mit Mücken und zwitschernden Vögeln, wirklich doof.
Der Tipp mit mehr Kindern ist prima, das werde ich heute Abend gleich meinem Freund vorschlagen. :)

Marianne

weiteren Kommentar laden
3

Du kannst sie nicht halten.Sehe ich immer an meiner Stiefschwester die wird auch immer von allen Seiten mit Geschenken und Süßem "zugeschüttet".Ähnliche Situation auch bei meinem Bruder früher ,bekam soviel das er gar nicht weiß was er damit machen sollte.Mit dem älterwerden ist es bessergeworden weil junior sich nicht alles mögliche zu wünschen begann, sondern nur ein - zwei Dinge die dann halt teuer waren.Kenne das auch von einer bekannten,redet auf alle ein sie besser vorher anzurufen ,was sie der kleinen schenken wollen.Nein das Kind ist doch nur einmal Kind .Deswegen macht sie es jetzt immer so.einmal im Jahr holt sie einen Karton und guckt mit der kleinen ,was sie an spielzeug nicht mehr braucht.Die Kleine ist auch sehr kooperativ ,da sie überhaupt nicht gerne hat,wenn ihr Zimmer so voll steht mit Spielzeug ;-) . alles was im karton ist,landet dann bei Organisationen die das Spielzeug dann an Kinder verteilen die kein Spielzeug haben.Und die kleine ist dann immer ganz stolz das sie einem anderem Kind helfen kann.

5

ja, das kenne ich auch...
allerdings...
KEEEEKSE und SCHOOOOKI und LOLLIS !!!!!
Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich das ganze Zeug lagern soll...so viel Schubladen hat meine Küche gar nicht.
Aber ... ich müsste mit meiner ganzen Verwandtschaft reden und das sind an die 50 Leute...
oder am Nikolaustag gab es das siebenhundertachundneunzigste Kuschelkissen... das Preisschild noch drauf, 1,99 EUR...und einen Gefrierbeutel voll SCHOKI und LOLLIS....

8

ach ich danke Euch,
tut gut wenn man nicht die einzige ist die sich ärgert :-)

9

Ach ja, Nikolaus war bei uns auch zum kotzen. (Gibt kein smily hier der sich gepflegt übergibt;-) )
Im wahrsten Sinne des Wortes.
Oma, Opa und Tante haben in meiner Abwesenheit (hab unser Nachbarskind von der Kita abgeholt) Pauline mit Schokolade und Gummibärchen und Keksen vollgestopft. (Hat dann noch n Riesenstrumpf mit Schoki usw. bekommen)
Sie soll ja naschen, aber das war eindeutig zuviel - Abendbrot ist ausgefallen - na gut, ist ja nur einmal Nikolaus, aber ein paar Stunden später dann Bauch grimmen und noch ne Stunde später 1:30 Nachts alles ausgekotzt ins Bett und über die Mama. Schööön, eine Stunde Nachtwäscherei und dem Kind ist schlecht....und um 6:00 klingelt der Wecker...
Tante hat schon n Rüffel bekommen, hat sich entschuldigt und Besserung gelobt, Oma und Opa sind am Sonntag dran #augen
Sind aber alle superlieb und die Absprache für Weihnachten haben wir auch schon getroffen.
Eine Kinderküche mit allem drum und dran. Oma+Opa den "Kernteil" Herd mit Waschmaschine, Omi+Opi (meine Eltern) Töpfe und Geschirr, Mama+Papa "Lebensmittel", Schürze und Handschuhe. #koch
Dazu dann noch ein bis zwei Bilderbücher und fertig ist der Salat. Tante+Onkel schenken ein vollausgerüstetes Kleinkinderfahrrad mit Stützrädern. Haben sie auf einer Tombola gewonnen. Wird dann erstmal eingemottet bis Pauli was anfangen kann damit.
In dem Sinne wünscht Euch allen eine FRIEDLICHE Vorweihnachtszeit
Kat und #mampf Pauline

10

Hallo

da habe ich ja wohl echt Glück#huepf. Sowohl meine Ma als auch meine Schwiegereltern fragen immer vorher und halten sich im großen und ganzen (oder schreibt man das jetzt groß#kratz??? doofe Rechtschreibreform!!#augen) auch daran.

Klar gibt es mal was außer der Reihe. Zum Beispiel war ich letzte Woche für ein paar Tage bei meiner Ma und sie hat Lukas einen kleinen Stofflöwen (Lukas liebt Kuscheltiere!!) einfach so geschenkt. Lukas hat sich tierisch gefreugt und den Löwen den ganzen Tag nicht aus der Hand gegeben. Er hatte so gute Laune, dass es einfach nur schön war. Meine Ma hat sogar Tränen in den Augen gehabt vor Rührung.#freu

#herzliche Grüße aus dem verregneten Pott

Sanne + Lukas (4.1.05, der später bestimmt mal (Kuschel-)zoodirektor wird;-))

11

Hallo,

ich verstehe nicht warum Ihr Euch alle so darüber aufregt. Wenn Eure Kinder nix kriegen würden wär das Geschrei noch größer.
Freut Euch doch einfach dass die Kinder so aufmerksame Großeltern haben.

LG
Susi

13

das hat nix mehr mit aufmerksam sein zu tun. ein oder zwei sachen tun es doch auch. warum müssen es denn berge sein?? ich finde es ist einfach rausgeschnissenes geld und das muß nicht sein. und den kleinsten schon so einen konsumwahnsinn anzugewöhnen find ich einfach schrecklich.

lg ulrike

15

Hallo,
es ist doch nicht dein Geld was ausgegeben wird.

Zum Konsumwahn: Nikolaus, Weihnachten, Ostern und Geburtstag sind 1x im Jahr.

Meine Kinder bekommen ausser der Reihe kaum Spielsachen, die gibt es dafür dann zu solchen Anlässen und da finde ich das o.k. und nicht zuviel.
Dafür geben wir dann gerne etwas mehr Geld aus.

LG
Susi

weiteren Kommentar laden
12

hallo stefa,

zu dem thema hatten wir gerade gestern eine nette diskussion mit den eltern von meinem freund. unsere tochter wurde am 30.11. ein jahr. mit meiner familie spreche ich ab, was sie bekommt, damits nicht alles doppelt und dreifach und vorallem nicht solche massen gibt. seine eltern haben die kleine ganz schön überhäuft (in meinen augen). und dann hat seine mutter jetzt auch noch ne puppe gekauft, dabei hat meine schwester den auftrag ne puppe zukaufen.
wir haben ihnen dann gesagt, das es keine zwei puppen gibt und das sie ihre umtauschen sollen und das wir überhaupt nicht soviele geschenke wollen und das wir uns in zukunft besser absprechen sollen. naja ich glaub sie waren ein bißchen beleidigt. sie kennen es eben nicht anders. aber ich finde diesen konsumterror total schrecklich und wem nützt so ein voll gestopftes kizi. helena spielt mit zwei drei sachen und der rest bleibt liegen. zum nikolaus hat helena auch nichts von uns bekommen. nächstes jahr, wenn sie es mitbekommt gibts ne kleinigkeit. auch zu weihnachten bekommt sie nichts von uns, das wir erst bei den schwiegereltern sind und dann bei meinen eltern. da bekommt sie genug.

so genug #bla#bla.

mal abgesehen davon, das spielzeug ja auch so unglaublich teuer ist.

lg ulrike + helena, die jetzt mittagsschlaf macht

14

Hallo Stefa.
Da ich so etwas in der Art bei unseren Familien auch erwartet habe, habe ich kurzerhand "Geschenkverbot" erteilt. Jeder hat mir gesagt was er schenken wollte und ich hab gesagt obs okay ist oder nicht.
Das klingt superhart, war es aber gar nicht. Max hat drei Schokonikoläuse bekommen, von einem weiß er noch nix #hicks und ein bisschen Schokokleinkram. Außerdem viel Obst (er liebt Mandarinen) und ein Spielzeug.
Er war völlig außer sich und hat sich dermaßen gefreut, das ich im Nachhinein ganz froh bin, mal wieder als "die Harte" dazustehen. Er redet ununterbrochen vom Nikolausmorgen - kann also nicht so blöd für ihn gewesen sein #huepf
Dani mit MAx (20 Monate) und no.2 (29.ssw)

P.S: Unsere Familien gewöhnen sich wohl langsam dran, denn mittlerweile fragen sie schon wegen der Weihnachstgeschenke #freu