Na toll!!! Nochmal wg. Schwiegereltern allein besuchen

Hi!
Nachdem ich viele unterstützende Meinungen zum Thema Schwiegereltern ohne Mann besuchen bekommen hatte, war ich schon zuversichtlich. Und nun das: heute morgen waren wir (meine Tochter und ich) auf der Baustelle, haben dem Schwiegervater selbstgemachte Kekse vorbeigebracht, er konnte 20 min mit der Kleinen schmusen, spielen etc. Dann will ich gehen, fragt er ob ich am Wochenende komme, sag ich nein (da hab ich alle meine Freundinnen eingeladen). Sagt er, na dann am Freitag, da ist eh Feiertag. Sag ich, weiß ich noch nicht genau. Sagt er, "solltest du aber schon". Ich "vielleicht". Er "heißt das wirklich nur vielleicht??" sag ich, ich muss es mir noch überlegen. Da hat er sich umgedreht und ist angefressen gegangen, ich auch. Den ganzen Tag gehts mir besch... Hab am Nachmittag die SchwiMu angerufen, die meinte ja ich wäre ja oft so hart und der SchwiVa eifert halt so mit meinen Eltern (bei denen ich zugegebenermaßen oft bin) und sie würden sich halt wünschen, dass ich mit der Kleinen auch zu ihnen komme, ob das wirklich sooo schlimm wäre (ich bin dann dort Luft, und die Kleine lassen sie alles angehen, etc).
Ich bin mit den Nerven fertig, mein Mann ist noch 2 Wochen in NY. Ich weiß nicht wie ich das ausbaden soll. Danke fürs Zuhören.
lg Dani

1

Hi Dani,

ich kenne das Problem. Meine Mutter wohnt bei uns im Haus und sieht unseren Sohn jeden Tag. Meine Schwiegereltern sehen ihn halt nur alle 2 Wochen. Wir haben auch schon oft Diskussion gehabt. Aber mitlerweile geht das ins Linke Ohr rein und beim Rechten wieder raus. Oft kann ich auch nicht an den Tagen wo sie Jannick gerne hätten und wenn ich dann einen Tag vorschlage können sie nicht. Dann wird wieder gejammert, aber das ignoriere ich mittlerweile. Ich weiß das ist leicht gesagt, aber nimm es dir nicht so zu Herzen.

Kannst du es nicht so machen, das deine Schwiegereltern einfach zu Euch nach Hause kommen. Da ist es für dich vielleicht lockerer. Oder wenn du die Kleine einfach abgibst und sie alleine bei deinen SchwieE läßt. Hab ich auch schon gemacht.

Kenne jetzt leider deine Vorgeschichte nicht.

Gruss
Tigger

2

hallo dani!

ich habe dein posting von heute morgen nicht gelesen, kann mir die situation aber ganz gut vorstellen! bei mir ist es ähnlich. natürlich bin ich oft bei meinen eltern und seltener bei den schwiegis...und wenn ich dann dort bin langweile ich mich zu tode und sie lasse frieda alles machen, was sie will. beide sind halt auch schon etwas älter (über 70). natürlich sind sie auch oft beleidigt und machen spitze bemerkungen..kanns ja auch verstehen...

ich mach es jetzt so,dass ich ihnen öfter mal ein liebes brieflein mit foto von frieda schicke,so in dem stil: "hallo liebe oma! weißt du was ich gestern erlebt habe! usw..."
darüber freuen sie sich sehr. vielleich kannst du das ja mal versuchen. meine schwiegis wohnen 20km entfernt...wenn sie natürlich um die ecke wohnen, ist das wohl unpassend.

naja ansonsten kannst du nicht viel machen...besuch sie vielleicht öfter und beiß so lange die zähne zusammen ;-) und nimm ein gutes buch mit!

alles gute! #blume rins

3

hallo dani,

ich hab den ersten teil deiner diskussion zwar nicht mitbekommen wollte dir aber nur kurz was schreiben:

unser sohn (2,5 j.) hat nur noch 1 oma (meine eltern sind schon gestorben und der vater meines mannes auch) und die wohnt auch noch 200 km weit weg. das tut mir für den kleinen kerl soo leid. er telefoniert jeden tag mit seiner O.A. und vermisst es sehr, dass da einfach noch jemand ist, der ihn umsorgt und lieb hat.

sei doch froh, dass noch so viele omas und opas für euer kind da sind und reg dich nicht so auf (ist echt nicht böse gemeint). für kinder sind großeltern eine große bereicherung, da kann man ruhig mal einen gang zurückschalten.

unsere oma ist auch sehr sehr schwierig, aber ich hab mich mit ihren eigenarten halbwegs abgefunden, damit der kleine nicht auch noch irgendwelche unstimmigkeiten in der eh schon kleinen familie ausbaden muss.

also - nimm das doch alles etwas lockerer. rede mal in ruhe mit denen, wenn du dich übergangen fühlst und hab noch einen schönen abend.

lg
anja

4

Oh ja, solchen Famlientrubel mit den Schwie-Eltern kenne ich. Mich kotzt das auch tierisch an! Aber mittlerweile mache ich das, was ich für mich und meinen Sohn für richtig halte und basta! Da solln sie doch beleidigt sein. Das ihr ein Baby bekommen habt, ist nicht gleich eine ständige Verpflichtung die Schwie-Eltern zu sehn! Mein Schwie-Mutter wollte auch seit der Kleine da ist, jede Woche kommen. Aber mir ist der Kragen geplatzt und jetzt sieht sie ihn halt dann, wenn es bei mir auch passt. Es ist zwar nicht schön ein Machtwort zu sprechen, aber manchmal muß es sein und nach einer Weile beruhigt sich das Ganze,.

5

Deine Schwiegereltern haben auch ein Recht auf Dein Kind und sind zu recht sauer.

6

Hi tomkat,

wo steht das geschrieben?#augen

meine schwiegereltern wollen unseren sohn auch immer haben aber kümmern nein. füttern können sie ihn nicht beruhigen können sie ihn nicht etc..

ich habe kein kind in die welt gesetzt um es ständig zu den eltern zu bringen oder da zu sein.

sollen sie doch kommen.

liebe grüße
nicky

9

Hallo tomkat,

also Deine Aussage ist ja sehr klar und deutlich, allerdings keinesfalls richtig!

Ein Recht haben sie nicht auf das Kind. Das hört sich ja fast an als wäre das Kind ein Gegenstand, der herumgereicht wird.

Es ist schön, wenn man mit den Großeltern seines Kindes klarkommt (obs nun die eigenen Eltern oder aber die Schwiegereltern sind) und beide Seiten eine schöne Regelung finden können, so dass alle glücklich sind damit.

Niemand kann mir vorschreiben, dass ich mein Kind zu meinen Eltern oder zu meinen Schwiegereltern bringe. Das ist ganz allein die Sache von mir und meinem Mann. Eine komplett freie Entscheidung ohne Zwang.

Ich muss sagen, dass viele Eltern oder Schwiegereltern viel zu energisch sind. Sicher wollen sie ihre Enkel sehen. Das sollen sie auch. Ich glaube auch nicht, dass irgendeine Mutter einfach so den Kontakt verweigert. Warum sollte sie? Für ein Kind sind Oma und Opa ja auch sehr wichtig.
Aber wie, wann und wie oft solche Treffen stattfinden entscheiden immer noch die Eltern des Kindes (solange das Kind noch sehr klein ist). Später, wenn die Kinder größer sind, dann können sie das ja selbst entscheiden, wenn sie zur Oma oder Opa wollen. Ganz klar!

Ein Paar entscheidet sich ein Kind zu kriegen und es ist schön und sicherlich auch sehr gut, wenn man mit dem Kind ein Verhältnis zu dessen Oma und Opa aufbaut. Leider sind Oma und Opa oft selbst "Schuld" daran, wenn sie ihre Enkelkinder weniger sehen, weil sie zu sehr drauf pochen, sich zu sehr einmischen, sich nicht an Vereinbarungen halten, Eifersüchteleien zwischen dem anderen Oma-Opa-Paar ausüben usw.

Wie auch immer......es ist keine Pflicht!

Liebe Grüsse
Martina

weiteren Kommentar laden
7

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was für tolle "Schwiegereltern" hier die meisten doch haben...ich wünschte ich hätte so welche...den meine kümmern sich einen Dreck um uns und vorallem um ihren Enkel!
Wor wohnen grad mal 5 minuten Luftlinie entfernt, aber glaubt nicht das sie seitdem wir hier wohnen (seit geburt unseres Sohnes vor 2 Jahren) sie einmal von selber angerufen hätten oder vorbei gekommen sind. Sie fragen auch nie ob sie ihn mal sehen können bzw. er zu ihnen kann. Klar hat er da schon mal übernachtet, z.b. wo ich ins Krankenhaus mußte oder wir was wichtiges vorhatten. Aber die Initiative geht von uns aus.

Die haben wichtigeres zutun als ihren Enkel #augen und schwiegermum ist erst 46 und Hausfrau #augen und Schwiepa noch jünger...

Von daher warum beklagst du dich? Auch wenn du dort "Luft" bist, es geht hier schließlich um dein Kind! Klar ist es wichtig auch von anderen "erwachsenen" :-P erst genommen zuwerden, als "nur" von den eltern...aber Hallo? Laß sie doch ölen...wenn´s dich nervt, warum gibt´s deine kleine denn net mal alleine dort hin??? #kratz DU könntest schön was machen 8oder auch nix ;-) ) oder mal nen Frauenabend starten, grad jetzt wo dein Männe wech ist...#freu also mir würden da tausend Sachen einfallen...

8

Hallo,

wenn Du nicht zu den Schwiegereltern willst,
vielleicht kann ja Deine Kleine mal alleine für ein Stündchen??
während Du mal durch die Geschäfte bummelst, Weihnachtsgeschenke kaufst oder mit ner Freundin einen Kaffee trinkst??
Würde den Schwiegis bestimmt gut gefallen...



LG Stefa

10

hi dani,

dein mann ist in ny???
na da würd ich einen flug buchen und mich mit eurem kind in den flieger setzen, geht das nicht?

liebe grüße,

maria.

11

Hallo Dani,

lass dich bloß nicht unter Druck setzen, es ist allein deine Entscheidung!
Ich finde das schon toll, dass du einfach so hingegangen bist und Kekse gebracht hast!

Ich hatte kurz nach der Geburt auch so einen stress, jetzt
hat sich das alles normalisiert, zum Glück. Das hat mich echt genervt, ständig dieser Oma-Opa-wer sieht den Ebkel öfter Konkurrenzwahn, dabei wohnen meine Eltern 300km von uns entfernt#augen

Gruß bw