Gewichtsperzentile knickt ab seit dem 6. Lebensmonat - Sorgen

Hallo zusammen. Unsere Kinderärztin macht Stress, da unsere Kleine in der Gewichtsperzentile absinkt. Mein Gefühl sagt, dass sie "einfach eine Schlanke" ist und durch das Clusterstillen am Anfang recht hoch gerutscht ist mit dem Gewicht und sie sich jetzt langsam ihre Perzentile sucht.

Dennoch - wenn die Kinderärztin sich so Sorgen macht - muss ich das auch? Sie möchte jetzt alle möglichen Bluttests machen und uns zur Ernährungsberatung schicken. Wir machen das zwar mit, aber es bereitet mir auch grosse Sorgen, dass dabei etwas Schlimmes herauskommt.

Vielleicht ging es ja bei jemandem von euch ähnlich und ihr könnt mich beruhigen.

Bei der Geburt: 33. Perzentile
1 Monat: 70. Perzentile
2 Monate: 88. Perzentile
6 Monate: 63. Perzentile
9 Monate: 43. Perzentile
12 Monate: 26. Perzentile
14 Monate: 26. Perzentile

Wir Eltern sind beide sehr schlank. Das Längenwachstum war bis jetzt sehr gleichmäßig, das Kind ist relativ gross für sein Alter. Sie ist sehr sehr aktiv, motorisch weit voraus und hat nach meinem Gefühl "kaum Zeit zum essen". Isst aber an sich die meisten Lebensmittel gut und gerne.
Sie wird noch gestillt, die Menge an Milch welche sie dabei zu sich nimmt hält sich aber ziemlich in Grenzen.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Bist du nicht selbst studierte Ernährungsberaterin? Hab da eben sowas in meinen Benachrichtigungen gefunden...
Dann solltest du das wohl selbst wissen.


Blutuntersuchungen sind unangenehm aber kein Weltuntergang. Machen lassen schauen was rauskommt und entsprechend reagieren.
Wahrscheinlich wird alles in Ordnung sein.
Kinder/Menschdn sind verschieden und das ist auch gut so.

2

Als Ernährungsberaterin kann ich auch kein Essen in mein Kind reinprügeln. Da hilft mir das viele Wissen nichts. Ich kann das Richtige anbieten (was ich selbstverständlich tue). Mehr habe ich nicht in der Hand.

Ich suche Erfahrungswerte von Kindern, bei denen es ähnlich war.

3

Hi,

ich denke das ist irgendwo normal.
Wenn du dir arge Sorgen machst, sind die Untersuchungen zwar zeitaufwendig und nervig, geben aber Sicherheit und Sorgen hoffentlich dafür, dass eure KiÄ keinen Stress mehr macht.

Wir sind damals bis zum Kinderendokrinologen gegangen, weil unsere im Rekordtempo zugelegt hat/ gewachsen ist (KiA war zufrieden, mein Mann war "besorgt"). Am Ende stellte sich raus, das alles in Ordnung ist.
Wir haben mittlerweile dank unserer U-Hefte festgestellt, dass sie vom Wuchsverhalten exakt nach mir kommt, vom Zunehmen her nach meinem Mann 😅.
Habt ihr eure noch? Dann schaut doch mal nach wie es bei euch aussieht.
Wachstum ist ja oft zum großen Teil Genetik.

LG

Bearbeitet von GhostSitter
4

Mein Baby war bei der Geburt auf der 80. Perzentille und is jetzt mit fast 2 1/2 auf der 11.
Der Kinderarzt war immer zufrieden 😊

6

Bei uns ähnlich von 50 auf 3... Alles fein.. laut kiä stellt sich das richtige percentile erst mir 2 ein...

5

Unser Sohn kam mit einem Gewicht auf der 50. Perzentile auf die Welt. Bis zur U4 nahm er gut zu und war dann über der 50. Perzentile. Danach ging es steil bergab und inzwischen ist er auf der untersten Perzentile. Der Kinderarzt war anfangs nicht so entspannt und hat uns gleich geraten ganz viel Brei zu geben und weniger zu stillen (was ich nicht getan habe, weil es Blödsinn ist). Seit der U6 ist er jetzt entspannt, denn unser Sohn entwickelt sich gut und icj weiß, dass er auch gut isst.

Unsere Tochter kam ebenfalls auf der 50. Perzentile zur Welt und ist gleich zur U3 auf der Perzentile abgestürzt. Das behalten wir nun im Auge aber da ist der Arzt jetzt schon deutlich entspannter als beim Großen, weil er davon ausgeht, dass das einfach genetisch so ist bei uns. Mein Mann und ich sind beide auch sehr klein und schmal .

7

Ich bin da immer sehr entspannt und der KiA bei uns zu Glück auch. Mein 2. Kind ist mit knapp 4400g und 56cm auf die Welt gekommen; hat anfangs gut zugekommen und ist dann auch deutlich auf seine Kurve abgerutscht, die er quasi mit 5 -6 Monaten gefunden hat und auf der er seitdem wächst. Mit jetzt 1,5 Jahren wiegt er zB 9kg (ca. 75cm), dh wir haben gerade mal das Gewicht verdoppelt 😅 Er ist also auch einmal durch die Percentilen durchgerutscht 🙈 Er ist aber fit wie ein Turnschuh, isst wie ein Scheunendrescher und ist ein recht aktives Kind - was will man mehr :-) Solange es deinem Kind gut geht, würde ich mir keine Sorgen machen, denn ändern kannst du es eh nicht 🙃

8

Meine Kinder sind auch sehr Kräftige Stillbabys gewesen. Sie waren irgendwann auf der P 85-97. Inzwischen haben sie sich um die 50. P eingependelt. Der Große wird bald 5 und die Kleine ist 15 M alt.

9

Wir haben hier auch ein sehr schlankes, zartes Kind zu Hause, war aber schon immer so, von daher kann ich dir da keinen Rat geben. Aber ich selbst war eine Zeit lang sehr unsicher, weil er wirklich gut isst, immer viel gestillt hat etc und einfach nicht dicker wurde. Hab dann in mein U Heft geschaut und bei mir war es ähnlich 🤷‍♀️ Das, und die Tatsache dass der Papa und ich auch beide sehr schlank sind hat mich dann beruhigt.

Wenn ihr Blut abnehmen lassen wollt, könnte das ja zumindest die Kinderärztin beruhigen, damit sie euch nicht mehr so stresst. Falls ihr das machen wollt rate ich euch es am Kopf abnehmen zu lassen, sieht schlimm aus, ist aber für das Kind in der Regel angenehmer als an der Hand. Wir müssen wegen einer anderen Sache immer mal Blutwerte kontrollieren und bitten immer darum es so zu machen. Das erste Mal wurde es an der Hand versucht und das war wirklich nicht gut…
Euch alles gute!

11

Ich kann fürs Blut abnehmen die Emla-Pflaster empfehlen. Die bekommt man rezeptfrei in der Apotheke und werden ca eine Stunde vor der Blutabnahme auf die Hand geklebt. Wir mussten mit unserem Großen einmal im Monat Blut abnehmen und die haben uns echt gerettet, weil man irgendwann nicht mehr gut am Kopf Blut abnehmen kann....

Bearbeitet von Robby3108
10

Bei uns ist es auch ganz ähnlich, gestartet auf der 50. Percentile und im ersten halben Jahr, während ich voll gestillt habe, dort geblieben. Dann kam der Abrutsch bis auf die 25. Percentile (ca. im 10. Monat), wo wir bis heute mit knapp 1,5 Jahren sind.

Unsere Ärzte - alle drei in einer Gemeinschaftspraxis - finden das alle völlig unbedenklich, einer von ihnen nannte das den "klassischen Breiknick".

Wir machen uns immer mal wieder Sorgen, weil ich immer noch viel stille und die Begeisterung für feste Nahrung sehr schwankt, vertrauen da aber unseren Ärzten, vor allem, weil wir es tatsächlich bei den Us und Impfterminen mit allen dreien besprechen konnten.

12

Unsere Kinderärztin ist hinsichtlich der Perzentilen echt entspannt.
Unser Ältester ist 3 Jahre alt, begann irgendwo bei Geburt um die 90. Perzentilen und ist seitdem durchgehend im oberen Bereich unterwegs. Er ist nicht übergewichtig oder pummelig, isst seit 1/2 jahr sowieso eher schlecht (war aber bisher eigentlich ein guter Esser inklusive Obst und Gemüse) und gehört einfach zu den sehr großen und schweren Kindern. So war es bei meinem Mann auch und der war dann ein völlig normales Kind und ist heute ein durchschnittlich großer und schlanker Typ.
Wenn es nach anderen Kinderärzten gegangen wäre, wären wir mit Kind 1 wohl auch zur Ernährungsberatung geschickt worden. Er ist jetzt mit 3 immer noch groß, hat aber durch sein wählerisches Essen und seine Hummeln im Hintern nun doch etwas abgenommen aber alles ihm rahmen.

Kind 2 ist auch im 90er Bereich gestartet und hatte zur U6 nur noch die 50. Perzentile. Jetzt ist er fast 2 und hat im letzten Jahr kaum zugelegt, eigentlich eher 2kg abgenommen seit letztes Jahr Juli. Sorge macht mir das schon etwas. Er war aber von Beginn ein ein schlechter Esser und isst schon immer sehr wählerisch, jeder Infekt wirft uns leider auch beim Thema essen und Zunahme zurück. Allerdings entwickelt er sich sprachlich und motorisch so super, wirkt fit, so dass bisher auf weitere Untersuchungen verzichtet wurde. Zumal wr bis zum ersten Geburtstag quasi voll gestillt wurde und wir letztes Jahr dann doch nach 18 Monaten abgestillt haben und auch das wohl das Gewicht beeinflusst.

Ich glaube, dass du deinem Bauchgefühl ruhig trauen kannst. Nichtsdestotrotz würde ich die empfohlenen Untersuchungen mitmachen, einfach zur Sicherheit und wenn da nichts herauskommt, dann hat euer Arzt zumindest künftig keinen Grund mehr, auf diesem Thema herumzureiten.