Hat jemand eine idee zu meinem Problem in der aktuellen Trotzphase?

Hallo liebe Mamis und Papis,

Meine kleine Maus ist jetzt 2 Jahre alt geworden und hat seit ein paar Wochen ihre Trotzphasen und Wutanfälle. Ich begleite sie durch ihre Ausbrüche. Nehme sie in den Arm wenn sie das möchte, tröste sie, rede ruhig mit ihr und erkläre ihr ggf. wieso ich nein gesagt habe wenn sie zum Beispiel etwas möchte was sie nicht darf. Klappt auch eigentlich wirklich gut und sie lässt sich dann drauf ein andere Dinge zu machen/ zu spielen die in Ordnung sind.
Jetzt hat sie grade das Wort Aua für sich entdeckt. Vorher war es heiß, alles war heiß und ja es war einfach ihr Wort. Jetzt hatte sie die letzte Mengingokokken Impfung und ihr tat die Einstichstelle weh und seitdem ist ihr Wort Nummer 1 aua. Ihr Joghurt ist leer sie kommentiert es mit aua oder sie klopft sich aus Spaß selbst aufs Bein und sagt lachend aua. Also man merkt das sie das Wort nicht ernst meint oder eben immer nur sagt wenn sie wirklich ein aua hat.
Das problem ist jetzt die Kombi. Wenn sie dann jetzt einen Trotzanfall bekommt und schreit, dann schreit sie aua und das so laut es geht.
Ich weiß ja das ihr nichts fehlt und es halt einfach grad ihr neues Lieblingswort ist aber meine Nachbarn müssen ja sonst was denken wenn sie nun in Zukunft bei jedem Anfall anfängt aua zu schreien.
Würde ich sowas hören würde ich mir da ja auch meine Gedanken machen.

Kennt das jemand von euch das sie dabei absichtlich aua sagen aus trotz? Sie versteht ja noch nicht wenn ich ihr erkläre das man aua nur dann sagen sollte wenn man wirklich ein aua hat. Fühl mich da grade etwas hilflos wie ich diese aua als Lieblingswort schnell durch ein anderes ersetzen kann damit hier keine falschen annahmen im Haus gemacht werden das unserer Tochter wehgetan wird oder hier sonst was los ist. 🙈

Liebe Grüße
Aria

Bearbeitet von x0Aria0x
1

Guten Morgen

Eine Idee hab ich leider keine, aber wir hatten das gleiche Problem 🙈
Unser Sohn hatte vor 2 Wochen Fieber mit bis zu 40° dann war er 2 Tage gesund und hat sich direkt Magen Darm eingefangen 🙃 durch die Bauchschmerzen kam hier mehrmals am Tag aua! Da hier jeder sofort gesprungen ist, wenn er aua gesagt hat (es ging ihm wirklich mies) hat er es sich jetzt angewöhnt, wenn irgendwas nicht so läuft wie er es gerne hätte, aua zu schreien 🤷‍♀️

Es ist nervig, aber wir reagieren gar nicht mehr drauf, da es offensichtlich ist, daß ihm nichts weh tut.
Ich denke mit der Zeit gibt sich diese Phase wieder.

Er hat jetzt erst angefangen zu sprechen (2,5) und lernt jeden Tag neue Wörter. Aktuell hört man jeden Tag Oma Ding Dong 🙆‍♀️

Gute Nerven 😉

2

Also, ich würde mir erstmal nicht darüber so viel Gedanken machen, was die Nachbarn denken, da du dir sonst damit noch mehr Druck machst und sich das aufs Kind überträgt.

Und versuchen würde ich es weiterhin mit Worten zu beschreiben und zb zu sagen, oh du ärgerst dich grad richtig dolle... Manno. Oder halt ein Wort was für euch passt... So kann sie es dann nach und nach übernehmen.

Alles Gute!

5

Danke ich werde versuchen das sie statt aua dann oh manno oder sowas sagt damit es nicht immer aua ist.

Es ist halt alles so hellhörig im Haus und ich würde halt auch irgendwann denken was ist denn da los wenn ein Kind lauthals aua brüllt. Grade weil die alle keine Kinder haben und sowas wie Trotzphasen und co nicht wirklich kennen

3

Oh die Phase kenne ich auch 😅 ich habe es für mich damals als „mentales Aua“ abgestempelt und habe das Wort an sich ignoriert, hab dann eher versucht die eventuelle Gefühle zu benennen: du bist traurig, du ärgerst dich, je nach Situation halt. Die phase war dann aber auch rasch vorbei. Was sich die Nachbarn gedacht haben will ich auch nicht wissen, angesprochen hat es niemand. Ist auch gut so 🙈

Bearbeitet von Ellicat
4

Jaaaa es ist so maximal unangenehm. Am liebsten würden wir dann immer sofort bei jedem klingeln und sagen hier ihr wird kein leid angetan sie ist einfach nur bockig und hat grade ein ganz blödes Lieblingswort dabei, jetzt übertrieben gesagt, weil es einem so unangenehm ist was die über einen denken dabei.🙈🙈

Ich hoffe sie findet ganz schnell ein neues Lieblingswort damit sie nicht mehr aua schreit wenn sie garkein aua hat.

Danke für die mutmachenden Worte😃

6

Ich kenn sowas ganz gut.

Ich denke Ablenkung hilft da ganz gut. Hört sich vielleicht etwas doof an, aber wenn du merkst, es wütet mal wieder in ihr und als Mama kannst du ja in etwas einschätzen, wann dieses "Aua" dann gleich wieder dran kommt...dann mit einem Keks oder ähnliches ablenken, das sie gar nicht erst dazu kommt.

Ich würde in so einem Fall immer ablenken, ablenken, ablenken...denn das meine Nachbarn was komisches denken, hätte ich auch keine Lust drauf.

7

Oh davon würde ich aber eher abraten… erstens müssen die Gefühle und Emotionen raus, sonst lernt das Kind die Gefühle zu unterdrücken und das ist auf Dauer nicht gesund. Zweitens entwickelt sich so falsches Essverhalten, bzw. falsche Einstellung gerade zu Süßem. Wir wissen ja alle wie es ist wenn man als Erwachsener aus Frust Süßigkeiten reinzieht 🙈

Ich mach mir auch ab und zu Gedanken was die Nachbarn denken können. Aber lieber klingeln sie mal bei mir und fragen was los ist, als wenn ich meinem Kind damit falsches Verhalten eingewöhne..

8

Naja, ich finde das schon sehr viel leichter gesagt, als getan.

Es ist nicht zu unterschätzen, wenn Nachbarn andauernd hören, wie ein kleines Kind laut aufheult und dann Aua schreit. Und die wenigsten Nachbarn würden da klingeln, sondern dann wird richtig losgetuschelt...im Haus, aber auch Hausübergreifend...

Wenn es nur für eine Übergangszeit ist, würde ich es machen, bzw. ich mache es auch und ich mache zum Beispiel auch andere Ablenkungsmanöver...z.B. wenn er wieder richtig durchdreht, fang ich immer an so ein ganz bestimmtes Lied zu singen, welches einfach Gaga ist, er dann aber sofort ruhig ist und sich ablenken lässt.

Mann muss es ja auch nicht andauernd machen...aber für diese "Aua"-Zeit. Why not.

weiteren Kommentar laden
10

Also falls du wirklich bedenken hast, dann häng doch einen Zettel auf:Hallo liebe Nachbarn, ich habe ein tolles neues Wort gelernt "aua!". Das nutze ich gerade so oft wie es geht, auch wenn icj gerade so richtig sauer bin. Mama hat Angst, dass ihr euch deswegen Sorgen macht, daher wollte ich bescheid geben, dass es mir gut geht. Eure Nachbarin xy

So eine Phase ist ganz normal und wird auch wieder verschwinden. Bis dahin heißt es wohl Augen zu und durch 🫠