Kein Babybecken im Schwimmbad

Hi!

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht mit einem einjährigen Kind in ein Schwimmbad zu gehen, in dem es kein Babybecken gibt? Kann man das Kleinkind auch in ein Jugendbecken mitnehmen? Und dann mit Reifen oder Schwimmflügel? Nur auf dem Arm? Hat das Kind überhaupt Spaß daran, wenn es nur auf dem Arm sein darf?

Bei uns in der Stadt hat keines der Schwimmbäder ein Babybecken. Nur das große Spaßbad, bei dem ein Erwachsener 15 € Eintritt zahlt...

1

Möglich ist alles, dem Spaßfaktor nimmt es einem 1Jährigen Kind sicherlich nix.
Allerdings würde ich mich über die Wassertemperatur informieren, die finde ich manchmal in den normalen Becken für die Kleinen etwas zu kühl. Wir gehen auch in normale Becken, aber die kleine bekommt schnell blaue Lippen und fängt an zu zittern, wenn es ihr zu kalt ist.

2

Unser Kleiner hat einen Riesenspaß im Wasser 😊

Wir haben so ein Schwimmdings vom großen A, in dem ist er aber mehr festgetackert als bei mir auf dem Arm 😅 wir wechseln daher immer mal ab.

In Spaßbädern gibt es oft irgendwelche Besonderheiten wie Strudel und Co, die mag er.

In Thermen legen wir uns auch einfach mal in ein heißes Becken und chillen.

Und in ganz normalen Hallenbädern wird einfach geplanscht 😊 da ist meistens das Wasser aber recht kühl, das ist eher was, um kurz für ne halbe Stunde reinzuhüpfen, maximal ne Stunde.

Und in allen Varianten kann man ihn auch einfach am Beckenrand abstellen und planschen lassen. (Eine Hand am Kind ist eh Pflicht in dem Alter - egal ob mit oder ohne Schwimmhilfe!)

Wir nehmen immer Spielzeug mit. Muss nicht mal sein, dass er selbst damit spielt, er guckt auch ganz begeistert anderen dabei zu 😊 Stapelbecher, Plastikboote, Spritztierchen, Eimerchen und Gießkanne oder einfach paar Bällebadbälle. Was man eben da hat.

3

Das muss du denke ich ausprobieren. Mein Kleiner klammert sich in allen Becken an mich und möchte dort auch nicht im Reifen öä sitzen. Er hat am meisten Spaß im Babybecken, da planscht und spielt er wie wild.

Aber du siehst ja an den anderen Beiträgen, es gibt auch Kinder, die planschen gern im Reifen oder mit Schwimmflügel.

P.s.: 15€ Eintritt als Erwachsener finde ich jetzt für ein Spaßbad nicht wirklich viel (vorausgesetzt die Kinder kosten nix oder wenig). Aber klar, für ne Std kurz Planschen lohnt das dann nicht.

4

In dem alter war unser kleiner völlig zufrieden damit, wenn er auf unserem arm war. Hauptsache er konnte schön mit den Händen aufs Wasser patschen oder sich durch das warme Wasser bewegen lassen. Unserer konnte in dem alter aber auch noch nicht laufen, d.h. selbstständiges bewegen im babybecken wär eh schwierig geworden.
Erst so mit 2 wurde ein flaches Becken seeeeehr wichtig, damit er selbst gut herum kommt :-D

5

Das Schwimmbad hier in der Nähe hat kein Babybecken, aber im Kinderbecken ist eine Treppe über die ganze Länge.

Dh. das Kind kann die ganze Zeit über die Treppe die Wassertiefe bestimmen und am Rand spielen. Das geht auf jeden Fall und hat meinen Kindern Spaß gemacht. Ich würde auf jeden Fall ein paar Spielsachen (Eimer, Förmchen usw) mitnehmen. Natürlich auch Schwimmflügel (manchmal gibt es eine Pflicht) oder eine anders geartete Schwimmhilfe.

Manchmal gibt es eine Kleinkind- oder Spielestunde. Dann kommt es noch Spielmaterial von der Schwimmhalle.



Wir haben tatsächlich die Babybecken selten genutzt, wenn wir woanders waren. Das lag aber auch daran, dass immer ältere Geschwister dabei waren (außer natürlich beim ältesten Kind) und wir dann im Kinderbecken mehr Spaß hatten.

Bearbeitet von JenniferNRW
6

Mit ziemlich genau einem Jahr war ich zu letzt mit meiner Tochter im Schwimmbad. Das Babybecken haben wir eigentlich nie genutzt, da es durch die Luft dort zu kalt war. Im Spassbecken war sie auch nur auf dem Arm, da mir alles andere zu unsicher ist. Beim Babyschwimmen haben wir da aber auch die Griffe gelernt. Ins normale Sportbecken würde ich nicht gehen, weil es einfach viel zu kalt ist. Wir waren dann eher im Whirlpool...
Mit 1,5 durfte sie dann im ganz flachen im Meer sich selbst bewegen.
Und ja 15€ fürs Spaßbad ist leider normal.

7

Hier in der Stadt gibt es zwar ein Babybecken aber das ist 50 Jahre alt und entsprechend....

Deshalb sind wir immer 30 km gefahren um ein Hallenbad mit vernünftigem Babybecken zu haben

Die Wassertemperatur im Nichtschwimmer Becken ist halt einfach sehr kalt für Babys und heutzutage noch mehr
weil überall die Temperaturen in den Bädern gesenkt wurden
Und 26-28 Grad für Babys.. ..

8

Wir halten uns zu 90% immer im großen Becken auf. Und unsere Tochter 13 Monate liebt es.
Haben sie nur im arm ohne reifen oder Schwimmflügeln.
Sie mag es im großen auch lieber als im Kinderbecken.

9

Wir haben die ersten zwei Jahre so gemacht, halt in einem Becken, wo wir selbst stehen konnten. Babyschwimmen läuft auch so. Schwimmflügel hatten wir nie.