Ein- und Durchschlafprobleme

Hallöchen alle zusammen,

ich habe ein immer größer werdendes Problem und bisher konnte mir leider niemand helfen. So langsam ist unsere Schlafsituation unerträglich. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter die wirklich super schläft (im eigenen Zimmer, im Bettchen) sie wacht 2 x nachts zum Essen auf, was völlig in Ordnung ist. Auch habe ich einen Sohn, der inzwischen 2.5 Jahre alt ist. Sein Schlaf war schon immer ein schwieriges Thema, als Baby nur mit Pezzi Ball geschlafen, anschließend mit Swing2Sleep (zum Vergleich, die kleine Schwester legen wir wach hin wenn sie müde ist schläft sie ohne Gejammer ein). Aktuell ist die Problematik mit meinem Sohn so, dass er seit bestimmt einem halben Jahr im Bett von mir und meinem Mann schläft, einschlafen dauert meist 1 Stunde mit viel weinen (obwohl wir immer daneben liegen). Unabhängig davon wird er mindestens 3-4 x wach, will nochmal unsere Haare festhalten, irgendwann im Laufe der Nacht legt sich mit seinem ganzen Körper auf mich und möchte nur so einschlafen, wenn nicht weint er wie irre.

Dass das Einschlafen so lange dauert ist gar nicht das große Übel, sondern dass er bei uns im Bett schlafen muss, tausendmal aufwacht und nachts extrem unruhig ist. Wir wären total damit zufrieden wenn er in unserem Schlafzimmer schläft, allerdings in seinem Bett. Wir haben eine Zeit lang versucht ihn an sein Bett in seinem Zimmer zu gewöhnen, haben uns immer zum einschlafen in sein Bett gelegt, anschließend raus. Er hat mindestens 5 x nach uns gerufen nachts nur damit wir in sein Zimmer gehen und uns in sein Bett legen nur damit wir uns dann wieder rausschleichen. Die Schlafqualität ist wirklich dahin, wir sind tagsüber einfach nur noch verdammt müde und uns plagen Rückenschmerzen.

Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar!

1

Ich würde vermuten, dass dein Kind gerade viel Nähe und Zuwendung braucht. Die Ankunft eines Geschwisterchens ist für die Kleinen ein grosser Umbruch; es gibt viel zu verarbeiten. Mein Tipp wäre: versuche das Bedürfnis des grosse Kindes zu akzeptieren. Freue dich, dass das Baby gerade so super schläft. Und versuche mit dem Partner eine Lösung zu finden, wie ihr trotzdem ganz gut schlafen könnt.
Ich kann dir nur von uns berichten: wir teilen uns aktuell auf; jeder schläft mit einem Kind zusammen. Unser grosses Kind (4 Jahr) hat bislang nur zwischendurch mal ein paar Wochen die halbe Nacht alleine im Kinderzimmer geschlafen, ansonsten immer neben (einem von) uns. Er braucht die Nähe und spielt wenn er wach wird auch manchmal kurz mit den Haaren, kuschelt sich an etc. Unser 2. Kind (14 Monate) ist auch kein guter Schläfer, die Male dass er mal 3 Std. am Stück geschlafen hat kann ich an einer Hand abzählen, er wacht meist alle 2 Std auf. Aufstehzeit ist beim Kleinen 5 Uhr 🙈 Es ist extrem anstrengend, aber ich habe es akzeptiert, statt mich jeden Tag über die Nacht und das frühe Aufstehen aufzuregen. Das hat mir sehr geholfen. Und ansonsten lege ich mich hin, wenn die Kids Mittagsschlaf machen; so bleibt zwar im Haushalt das meiste erstmal liegen, aber Schlaf geht hier immer vor!