Tochter seit Krippe im Schlaf-Streik - verzweifelt

Hallo meine Tochter 25 monate, kam im September in die Krippe. Wir sind noch nicht ganz fertig mit der Eingewöhnung. Wenn mein Mann sie bringen kann ist die Verabschiedung kein Problem. Bloß bei mir ist immer ein Drama. Sie klammert seitdem sehr an mir und ich merke dass sie sehr fertig nach der Krippe ist. Ich musste sie ein paar Mal eher abholen weil sie sich ein paar Mal gestritten hatte mit einem Kind und dann einen sehr glühenden Kopf hatte und neben der Spur wirkte. Wenn ich dann da bin ist alles wieder gut. Sie geht bis jetzt ca 2,5 Stunden rein. Ich hole sie um 11 wieder ab. Danach will sie garnichts machen. Kein Spielplatz mehr. Nur daheim rumsitzen und absolut nicht schlafen. Wie ausgewechselt. Es ist total anstrengend wenn ich mit ihr rausgeh und einkaufen muss zb. Sie verweigert den Buggy weil da könnte sie ja einschlafen. Dann rennt sie wie verrückt rum und auch im Geschäft hätte sie fast jemand mit dem Wagen angefahren weil sie sich weigert reinzusetzen. Wir haben vorher auch noch gestillt und gekuschelt zum einschlafen. Das will sie auch nicht mehr. Da dachte ich OK sie ist ja jetzt langsam in den Alter in dem sie sich loslöst aber mich macht das ganz schön fertig. Sie schläft dann erst um 20:30Uhr nach großen Drama. Und steht dann um halb 7 wieder auf. Oft wird sie nachts wach. Das geht schon seit September so. Auch wenn wir wegen Krankheit paar Tage Zuhause sind. Sie mag aber früh noch gerne rein und zieht dann ihre Sachen an. Wenn sie dann allein mit ihren Duplo Steinen spielt faselt sie irgendwas mit den Namen von den Krippenkindern und spielt irgendwas nach. Also ich merk schon dass ihr das dann alles sehr im Kopf rumgeht. Ich bin aktuell wieder schwanger und muss jetzt doch erstmal nicht mehr arbeiten sodass es jetzt nicht unbedingt nötig ist dass sie in die Krippe geht. Ich weiß nicht ob es zu viel für sie ist und ich sie abmelden soll oder wird das besser mit der Zeit? Ich will nicht dass sie jetzt so viel schlechte Eindrücke sammelt und ein schlechtes Bild von anderen Kindern bekommt. Sie haut ja ihre geliebte Baby Cousine und nimmt ihr die Spielsachen weg. Sogar ihre Oma hat sie neulich gehaut und gemeint sie soll heim gehen. Es darf nur noch ich mit ihr spielen. Sonst keiner

Findet ihr das Verhalten normal? Habt ihr Tips was ich tun kann? Wird das besser mit der Zeit ?:(

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich glaube es ist ähnlich wie bei uns gerade. Unsere Jüngste ist 27 Monate und geht seit September in den Kindergarten.
Seit dem darf wieder mal nur ich sie ins Bett bringen und such sonst hängt sie sehr an mir.
Zu der Eingewöhnung kommt wohl gerade auch mit voller Wucht die Autonomiephase, das macht es uns nicht leichter 😮‍💨
Vorgestern habe ich 2 Stunden gebraucht, um sie ins Bett zu bringen. Mit Wutanfall und richtiger Verzweiflung, weil ich nach 30 Minuten Spielen/Buch lesen so langsam Licht ausmachen wollte 🤦🏼‍♀️

Ich glaube das ist in gewisser Weise alles normal, jedoch nicht bei jedem Kind gleichermaßen ausgeprägt.

Ich bin ehrlich, wenn ich könnte, würde ich sie bis 3 Jahre zu Hause lassen. Wie ihr das empfindet müsst ihr natürlich für euch selber herausfinden.
Was auch immer ihr daraus macht, es braucht einfach Geduld und Verständnis und starke Nerven 😅

4

Danke für deine Nachricht. Ohje ich hoffe auch für euch dass es besser wird. Ich dachte langsam die anstrngendsten Phasen sind vorbei aber es wird echt immer schlimmer 😂...ja mal schauen ich wollte ja mit dem Baby immer raus spazieren dann wenigstens früh so lange sie dann in der Kita ist.. ich glaube es ist doch besser wie bleiben ein bisschen dran und hoffen auf bessere Zeiten 🤔😂

2

Zum Schlafthema kann ich Dir leider überhaupt keine Tipps geben…unser Sohn schläft in der Krippe wie ein Engel, an „freien“ Tagen zuhause kriegen wir ihn tagsüber gar nicht ins Bett und auch abends dauert es. Was Schlaf angeht habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass es wirklich immer Phasen sind, die vorübergehen. Dein Kind erlebt einen völlig neuen Lebensabschnitt, sie muss wahrscheinlich wirklich superviel verarbeiten und da fällt es ihr schwer, zur Ruhe zu kommen. Habt Ihr mal probiert, deutlich früher mit der Abendroutine zu starten? Vielleicht ist sie abends total übermüdet und einfach voll drüber und aufgedreht.

Keinen Bock mehr auf Buggy und Kuscheln finde ich absolut altersgemäß und normal. Auch manchmal hauen und schimpfen und anschreien, wie bei der Oma.
Und warum denn schlechte Eindrücke von anderen Kindern?Wenn sie Erlebnisse vom Tag nachspielt und die Name benutzt, kann das doch auch durchaus bedeuten, dass sie ganz tolle Sachen zusammen erlebt haben😊

Ich würde die Eingewöhnung durchziehen und es genießen, dass die Krippe Dich während der Schwangerschaft entlastet. Das Verhalten Deines Kindes klingt für mich altersgemäß und normal in Anbetracht der Veränderungen. Das wird sich geben, nach meiner Erfahrung gehen die allermeisten Kinder irgendwann dann supergerne in die Krippe. Bisschen Weinen beim Abschied kann trotzdem weiterhin vorkommen. Fragt doch auch mal die ErzieherInnen nach deren Einschätzung.

Alles Liebe Euch!

Bearbeitet von elliminelli
5

Danke für die Nachricht...Es geht dann doch Recht schnell abends...es ist halt ein Drama wenn ich sag ich geh jetzt ins Bett ..weil sie ja dann will dass ich mit ihr noch spiel..sie kommt dann schon mit mit heulerei und dramatischen Zähne putzen.. dann geht's eigentlich ganz schnell das einschlafen..bloß sie ist halt dann ganz schnell auch wieder wach ...ich muss durch die Schwangerschaft so oft auf Toilette nachts und jedes Mal wird sie wach und ich muss sie mitschleppen 🙈 ... natürlich ist sie dann tagsüber total müde aber schläft einfach garnidht und hat nur schlechte Laune. Das Problem ist halt dass sie einfach tagsüber nicht schlafen will 😕

3

Meine Tochter ist genau gleich alt, geht aber schon seit letztem Winter in die Kita. Also bei uns liegt es nicht an der Eingewöhnung.
Bei ihr ist es aber gerade sehr ähnlich. Sie ist immer gerne schlafen gegangen, plötzlich mag sie nicht mehr, obwohl sie den Schlaf genauso dringend braucht wie vorher. Sie klammert auch plötzlich viel mehr. Eigentlich fand sie es immer toll, wenn wir andere Menschen treffen, plötzlich ignoriert sie alle anderen und klebt an mir.
Sie stuppst oft andere Kinder, selten ist es richtiges Schupsen oder Hauen. Das Problem ist, dass sie sprachlich nicht so weit ist. Mit 2 Jahren ist das Interesse an Sozialkontakten groß, aber WIE man die gestaltet, das muss sie wohl erst lernen. Generell hat die Autonomiephase gerade einen neuen Gipfel erreicht. Sie hat bei jeder Kleinigkeit ihren eigenen Kopf und ist sturer als je zuvor.

Vielleicht kommt bei euch auch ein Entwicklungssprung parallel zur Eingewöhnung dazu. Ich würde tatsächlich erstmal abwarten und die Eingewöhnung gaanz langsam machen. Dann geht sie eben immer nur 2h und du kannst auch mal ein verlängertes Wochenende machen, damit sie etwas mehr Pause hat. Ganz abbrechen würde ich deshalb aber nicht, sie scheint es ja da schon okay zu finden, oder? Mit der Zeit gewöhnt sie sich an die Abläufe, dann ist es auch nicht mehr so anstrengend. Und ich hoffe für uns beide, dass der Entwicklungssprung dann auch irgendwann geschafft ist 🙏🙄.

6

Ohje OK danke für die Nachricht...ja wahrscheinlich ist es echt ne Phase.. eigentlich ging es ja schon kurz vor der Kita los dass sie nicht mehr mittags schlafen wollte.. ich dachte mir dann OK gut dann ist sie wenigstens bisschen ausgelastet durch den aufregenden Krippenbesuch aber gut ...ja ich werde wahrscheinlich trotzdem weiter machen mit der Krippe... Heut war sie Zuhause weil sie nachts kein bisschen geschlafen hat und bisschen Schnupfen hat...sie wollte dann immerzu in der Krippe anrufen und hallo sagen zu ihrer Lieblingserzieherin 😂..