Schuhe 🙈

Hallo zusammen 🙋🏻‍♀️

Ich brauche eure Hilfe 🙈

Mein Mann und ich sind am überlegen. Wie wir das mit Schuhen im Herbst und Winter machen. Kauft ihr welche für den Herbst und für den Winter? Oder nur für den Herbst und Winter zusammen? Habt ihr wechsel Schuhe ? Und bd welche Schuhe könnt ihr mir empfehlen welche auch wasserdicht sind?

Ach ja Amiliana ist 2 Jahre alt und ein Kita Kind.

Liebe Grüße Tessa 🌼

1

Hey,
wir haben meist schon wegen der Größe Herbst & Winter extra benötigt und haben auch immer 2 Paar zum Wechseln.
Wir lieben die Affenzahn Knit Schuhe, sind wasserdicht und super für den Übergang und auch milde Wintertage.
Da findet man auch oft gute Schnäppchen auf Vinted von neuen Schuhen inkl. Etikett für einen Bruchteil vom Ladenpreis.

2

Ungefütterte Lederschuhe (knöchelhoch) und Gummistiefel für den Herbst. 2 paar gefütterte Winterstiefel für den Winter (1 Paar zum Wechseln).

3

Sommer: ungefütterterte Lederschuhe und Sandalen
Übergang: ungefütterte Lederschuhe und Gummistiefel
Winter: gefütterte Lederschuhe und günstige Winterstiefel

8

Genauso handhabe ich es auch 😄

4

Also ich hab mich letztes Jahr etwas geärgert. Weil wir Übergangsschuhe, Gummistiefel und zwei paar Winterstiefel gekauft haben. Gebraucht haben wir die Übergangsschuhe vielleicht zwei Wochen und eigtl haben sie sich nur in der Höhe am Knöchel von den Sommerschuhen unterschieden. Wir hatten Glück, dass die Schuhe auch noch im Frühling gepasst haben.
Diese Jahr werden bis jetzt noch die Sommerschuhe oder Gummistiefel getragen und die Winterstiefel sind bereits geordert.

5

Wir hatten letztes Jahr auch das volle Programm: niedrige gefütterte Schuhe für den Herbst, Gummistiefel, hohe gefütterte Lederschuhe für die kalten und trockenen Tage sowie hohe Schneestiefel für den Winter. Und durch die Zwillinge alles doppelt 😵‍💫

Die niedrigen Schuhe waren Quatsch, die wurden nur kurz im Oktober und November getragen. In den Gummistiefeln froren unsere Zwillinge ab dem späten Herbst.

Praktisch waren die hohen gefütterten Pepinos, weil die schön elastisch und bequem waren. Nur bei Schnee und Regen waren sie nicht zu gebrauchen. Dafür konnten wir sie bis ins Frühjahr anziehen. Am meisten hatten die Kinder aber die richtigen Winterstiefel an. Da würde ich nur darauf achten, dass die Stiefel nicht zu steif sind - unsere Zwillinge hatten von einem zu steifen Paar immer schlimme Druckstellen am Schienbein, wir mussten dann nach anderen Stiefeln suchen.

War ein teurer Winter 😅

Bearbeitet von artemis86
6

Wir haben von Ostern bis Oktober immer ungefütterte Lederschuhe oder Sneaker. Wahlweise abwechselnd mit Sandalen oder Gunmistiefeln.
Ab Oktober kommen dann schon die Winterschuhe zum Einsatz. Hier schwöre ich, nachdem die Lauflernschuhe von Pepino nicht mehr passen und auch etwas zu kalt waren, auf fette gefütterte Gore-Tex (auch von Pepino..). Trotzdem kann es sein, dass pro Saison zwei Paar Schuhe gekauft werden müssen. Eigentlich hatten wir immer bei jedem Kind zwei paar Sandalen. Es ist jedes mal recht teuer. 🤦‍♀️

7

Das kommt auch drauf an wie schnell die Füße wachsen. Als unser Sohn laufen lernte(15,5 Monate) bekam er normale Halbschuhe, das war Ende August. 7 Wochen später waren seine Füße gewachsen. Ungefüttert wäre zu kühl gewesen. Winterschuhe wollte ich noch nicht, weil er die oft unflexibel sind. Er bekam dann Lauflernschuhe mit Lammfellfutter und erst im richtigen Winter Winterstiefel.
Von da an gab es aber jeden Winter direkt Winterstiefel und nichts für den Übergang. Er ist jetzt 4.