Hobby ja oder nein?

Hallo
Mein Kind ist 3 und geht 8 Stunden pro Tag in die kita . Im Moment will sie oft nicht hin. Außerdem schläft sie dort nicht mehr und ist nachmittags hundemüde.

Alle anderen schicken ihr Kind zum turnen etc . Ich mein Kind nicht. Nun kam ein Kursangebot, wo wir auf einer Warteliste waren. Eigentlich denke ich, sie ist froh, nach der kita bei uns zu sein oder auf Spiel Dates zu sein, wo ich dabei bin. Bei dem Kurs wäre sie allein. Evtl ist sie nur mit halbem Spaß dabei. Wie seht ihr das? Eine Probestunde können wir ja mal machen, aber wenn ihr das nicht gefällt bzw sie da ganz still sitzt, macht es ja keinen Sinn? Sie tut mir nach 8 std kita schon immer leid 🙈 aber ich komme mir auch immer blöd vor, sie nicht noch zum turnen oder sonst wo hinzuschicken

1

Ich persönlich finde diesen "Freizeitsport" komplett unnötig. Wenn sie in einer Kita halbwegs gutem Konzept ist, dann wird dort vormittags Turnen, Musik, Tanzen etc. angeboten. Und Sozialisation oder so braucht sie nachmittags ja auch nicht, sie hatte ja den ganzen Kita ihre Freunde in der Kita.
Was anderes wäre ein Sport, wo es früh gut ist, Techniken zu lernen. Z.B. "richtiges" Turnen, Schwimmen, Ballett etc., da kann man mit 3,5-4 so langsam anfangen. Aber ansonsten würde ich persönlich in dem Alter bei 8 Stunden Kita gar nichts machen.

2

Ich würde es einfach ausprobieren. Vielleicht gibt es ja auch ein Hobby, das du mit ihr zusammen machen kannst. Wir sind z. B. Bei einem Wassergewöhnungskurs, der zusammen mit den Eltern ist. Das finde ich einen tollen Ausgleich zur Trennung in der Kita, wenn man gemeinsam noch etwas am Abend unternimmt, was dem Kind Spaß macht.
Aber jedes Kind ist unterschiedlich. Ich hätte als Kind gerne zig Hobbies gemacht so viele Tage hatte die Woche garnicht und mein Mann war bei nichts länger als 2 Wochen dabei, weil er eigentlich nach Kita oder Schule gerne nur zuhause war.

3

Hier gibt es auch Samstags Kurse.

Ansonsten würde ich schnuppern gehen, dann merkst du ob es was ist oder nicht.

Und das muss nicht mal was mit dem Kurs ansich zu tun haben, es gibt auch einfach Kursleiter wo es nicht passt.( Von der Art her oder vom Aufbau/ Konzept her)

4

Ich würd's nicht machen. Der Kita-Alltag ist schon sehr intensiv. Du weiß schon, was dein Kind braucht, dann brauchst du es nicht in ein Kurs bringen. Gibt es eine Möglichkeit, die Stunden in der Kita zu reduzieren?

5

Ich würde meinem Kind nach 8 Stunden Kita wohl auch einfach eine Pause, Ruhe und Frieden gönnen und es nicht noch zu irgendeinem Kurs schleifen...
Mein Sohn ist 4 Stunden täglich im Kindergarten und mittags braucht er erstmal 2 Stunden Pause, bevor wir wieder etwas unternehmen. Wir sind zwar an einem Nachmittag im Chor und an einem Nachmittag beim Turnen, aber nach 8 Stunden wäre er definitiv zu nichts mehr zu gebrauchen.