Mittelentzundungen Paukenerguss Kortison

Hallo. Seit 1,5 Monaten sind wir mit Mittelohrentzündungen beschäftigt. Wir rennen von einem Arzt zum nächsten. Mein Kind ist 2,5. Heute bekamen wir Kortisonspray ab 18 Jahren. Mir ist da nicht wohl bei. Heutiger stand. Entzündung links endlich am Abheilen, aber Paukenerguss. Rechts war gestern noch heftige Entzündung mit vorwolbung, nachdem Freitag in diesem Ohr alles noch bestens war. Heute etwas rot, aber kein AB. Das ändert sich alles so schnell. Mein Großer bekam mal so braune Silbernasentropfen, die haben so gut geholfen. Ich fragte heute danach und er meinte, er gibt die nicht gern und das war früher zu DDR Zeiten in. Sehr schade. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie habt ihr alles zum Abschwellen bekommen? Und was habt ihr bei Paukenerguss machen sollen. Wir inhalieren Salzlösung, abschwellende Nasentropfen, Emser nasenspray und Otowowen. Vielleicht habt ihr aber ja mit irgendwelchen normalen Medis das in den Griff bekommen? Von diesen Operationen weiß ich, aber das ist bei uns letzte Wahl. Mein Großer hatte auch zwischen 2,5 und 3 Jahren ordentlich zu kämpfen, aber dann war der Spuk vorbei.

1

Also es gibt da ja verschiedene Sprays, manche sind ab 4. (wir haben eines, wobei das wohl nicht Kortison ist sondern sowas Ähnliches!?) Ruf doch an und sag dir ist das aufgefallen, ob sie nicht ein andwres verschreiben können das für Kinder zugelassen ist. Vielleicht erklären sie dann auch nochmal genau warum jetzt genau das. Grundsätzlich sind solche Sprays ein hilfreiches Mittel wenn dir Entzündung immer wieder zurückkommt.

2

Die braunen Nasentropfen gibt es noch. Hat mein Sohn kürzlich erst verschrieben bekommen. Gibt sie aber auch ohne Rezept.