Haare waschen

Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp fürs Haare waschen bei einem Kleinkind?
Mein Sohn (17 Monate) badet und planscht total gerne, aber mag absolut kein Wasser im Gesicht. Er fängt dann sofort hysterisch an zu weinen und meistens ist das Baden dann vorbei, weil er sich nicht mehr beruhigen lässt. Haare waschen ist daher äußerst schwierig. Ich habe schon versucht, ihm einen eingerollten Waschlappen vor die Stirn zu halten, so dass kein Wasser ins Gesicht läuft. Den reißt er aber sofort weg. Wie macht ihr das? Hat jemand einen Tipp für mich?

1

Meine Tochter hat von Sterntaler einen Waschlappen, der aussieht wie ein Esel. Den hält sie sich selber vor bzw auf die Augen. Gleichzeitig guckt sie nach oben. So hat meine Mutter es früher auch schon mit mir gemacht. Hier war das Haare waschen auch ein großes Drama. Sie wollte am liebsten aus der Dusche stürmen, wenn es ans Ausspülen ging. Mit dieser Variante läuft es aktuell wirklich gut und harmonisch

2

Bei uns war/ist das auch ein großes Drama. Es hat geholfen, genau zu kommunizieren, was passiert: gleich waschen wir Haare - ich zähle bis 3 und dann mache ich etwas Wasser auf deine Haare. Erst ein wenig, dann mehr. Wenn allerdings trotz Waschlappen an der Stirn Wasser in die Augen kommt, gibt es immer noch Geschrei.

3

Wir haben es heute Mal zu Zweit versucht. Wir haben ihr genau gesagt was wir machen. Ich habe meine Tochter ein wenig in der Wanne nach hinten gelehnt und ihren Kopf mit beiden Händen vorsichtig gehalten, der Papa hat dann die Haare gewaschen. Ein bisschen wie beim Friseur. Das ging heute auch noch nicht ganz ohne jammern, aber sie war nicht mehr total hysterisch beim Haare waschen. Ich denke das werden wir erstmal so weiter versuchen. Ansonsten hat eine Freundin immer eine Duschkrone bei ihrer Tochter genutzt 🤷🏻‍♀️.

4

Bei uns ist es leider auch ein ziemliches Drama.
Wir machen es zu zweit.
Mein Mann muss die Ohren zuhalten, meine Tochter hält sich den Waschlappen vor die Augen und ich wasche dann die Haare.
Vielleicht klappt diese Methode bei euch.

5

Bei unseren Zwillingen von 17 Monaten klappt es am besten, wenn sie das Haare waschen gar nicht mitbekommen. Wir pritscheln dann im Spiel mit ihnen im Wasser, dass es etwas spritzt, heben so Becher mit Löchern im Boden ganz hoch, dass Wasser rausläuft, und streichen den Mädels währenddessen immer wieder über die Haare. Dabei werden die Haare heimlich nass gemacht, eingeschäumt und wie nebenbei ausgespült, Letzteres auch mal mit den Bechern. Klappt hervorragend.

Kommt doch mal Wasser ins Gesicht, wird sofort wieder ins Wasser geplatscht, so als wäre es Teil des Spiels gewesen.

Alles andere endet immer in Gebrüll.

6

Das ist auch unsere Methode.

Manchmal gibts trotzdem Gejammer… aber somit fahren wir noch am besten.

10

Wir machen es auch so, aber sobald sie was bemerkt wird gejammert… jetzt wollten wir es mal mit einem Spiegel probieren, den sie dabei festhält und zuschauen kann.

7

Bei meiner Tochter ist es auch jedes mal ein Drama die Haare zu waschen. Habe schon sämtliche Methoden durch probiert. Ist alles mit hysterischen Geschrei verbunden. Im Moment klappt es am besten wenn ich die Haare mit dem Waschlappen nass mache und den Schaum mit dem Waschlappen wieder auswasche. Dauert zwar etwas länger, aber es funktioniert ganz gut und fast ohne Geschrei.

8

Hallo liebe moep!

Ich habe 2 Kinder und alle 2 hatten dieses Problem.
Habe es mit Waschlappen probiert, später mit Puppengeschirr/Becher/Schüsseln (was so mit in der Wanne war).

Das funktioniert nur so lange gut, bis wieder Wasser im Gesicht war.

Meine Kleine hatte sogar eine Phase (2.5 Jahre), da wollte sie gar nicht mehr Zuhause baden (Freibad war nie ein Problem).

Jetzt mit 3 funktioniert es super, da sie mitgekriegt hat, wenn sie mithilft und den Kopf nach hinten beugt, dann geht es ganz ohne weinen. 🤷🏼‍♀️😅

Meine Schwester sagte letztens, wenn sie es früher gewusst hätte - es gibt so Badeblumen/Schilde für den Kopf von a..
Damit hätten wir sicher einiges an Drama erspart. VL suchst du danach!?

9

Hallo,

Wir hatten das selbe Problem mit unserem Sohn und haben bei Jacko -o einen speziellen Becher zum Haarewaschen gekauft. Der hat eine Gummi-Lippe, die man an der Stirn ansetzt und dadurch läuft kein Wasser ins Gesicht. Das hat ganz gut geklappt.
Es gibt auch spezielle Duschhauben für Kinder, die aussehen wie eine Krone und das Wasser abhalten sollen, allerdings habe ich die nicht ausprobiert.

Liebe Grüße
Fanti

11

Danke für die ganzen Tipps. :-D Erklären und heimlich mit dem Becher oder der Gießkanne machen hab ich schon probiert. Mit der Duschbrause brauch ich ihm gar nicht kommen, daher nehmen wir eigentlich meistens den Becher oder die Gießkanne. Die Haare mit dem Waschlappen waschen hab ich auch probiert, das ging auch nicht. Er legt auch nicht freiwillig den Kopf nach hinten, das versteht er anscheinend noch nicht. Wir werden das beim nächsten mal zu zweit probieren und sonst besorge ich mal so eine Duschkrone. Das sieht ganz vielversprechend aus #pro