Jemand Erfahrung mit Hand Mund Fuß Erkrankung?

Hallo in die Runde,

Meine 2 jährige Tochter hat Hand Mund Fuß.
Es fing vergangenen Freitag damit an,dass sie sich übergeben musste.das ganze Wochenende war sie sehr schlapp und fing an sich an den Füßen zu Jucken.
Zuerst nur gerötet zwischen den Zehen,dann kamen die typischen Bläschen.
Meine ältere Tochter musste sich Dienstag Nacht übergeben und klagt seit gestern über Halsweh.
Sie hatte zudem auch Fieber und war sehr schlapp.
Heute sagte sie,sie könne das Abendbrot nicht essen,das wäre zu hart und ihr Hals tue weh.
Erst heute ist mir gekommen,dass sie sich auch damit infiziert haben könnte.
Ich habe gelesen dass Halsschmerzen und Fieber typische Merkmale dafür sind.
Hatte das schon mal jemand?
Gibt es auch Fälle wo diese Blasen nicht mehr gekommen sind?
Sie hatte es mal mit 2 Jahren,fing damals sofort mit Fieber und Blasen im Mund an.
Wenn sie außer diesen Symptomen keine weiteren bekommt ( also keine Blasen an Händen und Füßen,Mund) wann kann sie wieder die Kita gehen.
Wenn die anderen Symptome abgeklungen sind?

Danke für eure Erfahrungen!

1

Ja, viele hier haben das sicher schon gehabt, wir auch (also das Kind). Was ist nun die Frage genau? HMF ist extrem ansteckend und die Blasen sieht man nicht immer (die könnten im Rachen sein). Gegen die Schmerzen empfiehlt sich regelmässig Algifor/Ibu-Saft zu geben, damit die Kinder noch irgendwie was essen können. Auf jedem Fall zuhause behalten bis die Blasen komplett abgetrocknet sind, bzw mindestens 4-5 Tage vergangen sind. Lieber eine Woche.

2

Hey,
Ja hatten wir im Oktober... fast die ganze krippengruppe war betroffen.

In welcher Reihenfolge die Symptome auftreten ist verschieden.

Wichtig: spare nicht mit Schmerzmittel! Das sagt jeder arzt. Die blasen können gerade im Mund wirklich sehr sehr weh tun.

Sonst gibt es so eine Creme in der Apotheke zum austrocknen, für alle anderen stellen auf der Haut.

In die Kita erst wieder wenn wirklich alle Bläschen abtrocknen sind. Das ging bei uns tatsächlich dann recht schnell.