Wie habt ihr das beigebracht ?

Hallo zusammen,
Es gibt zwei Dinge die ich gerne mit euch teilen würde um eure Meinung oder auch Erfahrung zu hören.
Mein kleiner 14 Monate läuft seit 1-2 Monaten sehr sicher aber zB stolpert er einfach über seine Spielzeuge etc und geht nicht außen rum sondern tretet einfach drauf egal was davor liegt also Blocker Spielzeuge usw. klar bei so schränke zb weis er ja das er außen rum muss.
Dann ist es noch so das er zB aufs ehe Bett von uns hoch krabbelt alleine und aber wenn er runter will dann weis er nicht wie er runter soll Auch vom Sofa zB weis er es nicht. Er würde wenn ich ihn nicht festhalte einfache unter knallen.jetzt wollte ich wissen ob das in dem Alter normal ist und wie ich ihm das zeigen kann oder bei eigen kann beides ?
Würde mich über Tipps oder Erfahrungen sehr freuen
Danke euch 🤗

1

Das rückwärts runter krabbeln kann man ja einfach üben. Erklären und ihn an der Bettkante einfach umdrehen, langsam runter rutschen lassen und es ihm so zeigen.

Dass er über Spielzeug stolpert, kann der Anfangsphase geschuldet sein. Er muss sich noch orientieren, dass er nach unten schaut beim Gehen. Das Gesichtsfeld von kleinen Kindern ist ja noch viiiiiel kleiner, als das von Erwachsenen.

Wenn das in den nächsten Wochen mit der Übung nicht weg geht, würde ich es beim Kinderarzt ansprechen, ob vielleicht ein Sehtest nötig wäre.

3

Bei der u6 wurde ein Sehtest gemacht und der war unauffällig.
Dann schau ich mal das ich des dem jungen Mann beibringe danke dir

4

#pro

Dann muss er wahrscheinlich nur lernen, darauf zu achten und beim Gehen vor sich zu schauen.

2

Hmm. Also ich weiß nicht mehr wann unsere Tochter das gelernt hat. Ich habe da aber auch etwas nachgeholfen. Dient ja ihrer Sicherheit, wenn sie da die richtige Technik lernt. Ich habe sie einfach wenn sie auf dem Bett saß und runter wollte auf den Bauch gedreht (natürlich nur wenn sie auch selbst mitmachen wollte) und habe gesagt "Füße zuerst und dann der Rest" und dann hab ich ihr geholfen sich langsam runterzuschieben bis sie auf den Füßen stand. Habt noch bisschen Übung gebraucht. Aber mit der Technik hat da gut funktioniert.
Beim anderen ist das einfach eine Frage der Übung aber auch des Willens. Und der Erfahrung. Er wird schon früh genug lernen auszuweichen. Manchmal ist sowas aber auch einfach interessant für Kinder.

5

Das mit Rückwärts runter haben wir ab Krabbelalter, also 8 Monaten immer wieder bei jeder Gelegenheit, also Bett, Couch, anfangs Treppe, alles wo man rauf und runter klettern kann immer wieder geübt. Auf den Bauch und mit Füßen voraus platziert und dann immer wieder gesagt: rückwärts!
Hatte er schnell raus.

6

Danke. Vielleicht muss ich auch immer ein bestimmtes Wort dafür nennen (schließlich versteht er gefühlt alles was man sagt ). Habe es meinem noch nie so wirklich gezeigt dachte immer das kommt irgendwann wie vieles auch von alleine☺️
Ich werd ab heute mal fleißig üben und auch „rückwärts“ dafür sagen und zeigen mal sehen 🤗

7

Also unser lief von sich aus um die Dinge drum Rum. Das wie komm ich vom Bett und Sofa runter mussten wir ihm aber auch erst zeigen. Er wollte immer mit den Händen zuerst natürlich. Haben seinen Popo dann einfach ein paar Mal in die richtige Position buchsiert und ihn dann runter geschoben mit den Beinen vorran. Das haben wir nicht Mal wirklich oft gemacht. Miterweile rutscht er jetzt von alleine richtig herum runter.

8

"Füße zuerst" kennt unser Sohn, seit er angefangen hat zu krabbeln. Ich hab ihn umgedreht an der Bettkante, und ihm gezeigt wie er runter rutschen kann. Das Stichwort habe ich jede Mal gesagt wenn wir es geübt haben und kurze Zeit später wusste er selbst was zu tun ist, wenn irgendwo "Füße zuerst" galt. Wegen den Gegenständen weiß ich keinen Tipp, das kenne ich nicht von meinem Sohn.

9

Über das Spielzeug gestolpert wurde hier am Anfang auch. Das gibt sich mit der Zeit.
Vom Sofa etc. runter haben wir mit ca. 9 Monaten beigebracht und jetzt K2 mit 10 Monaten. Beide wären sonst immer kopfüber Kamikaze runtergestürzt. Wenn er runter will, einfach seitlich drehen und dann die Füße zuerst. Irgendwann wird er es verstanden haben. Ich würde es so früh beibringen wie möglich. Mit den Füßen zuerst vom Sofa fallen ist immer noch ungefährlicher als mit dem Kopf zuerst.

10

Auf jeden Fall ja hast du recht !
Habe vorhin mal gezeigt das er ziert mit den Füßen runter muss und er hat es beim zweiten Mal auch so gemacht aber danach wieder versucht seitlich runter zu kommen also ich glaube einfach ich muss es ihm mehrmals zeigen.
Danke dir

11

Als mein Sohn anfing aufs Bett zu klettern hab ich ihm immer wieder gezeigt wie es geht. Erst auf den Bauch und die Füße zuerst. Wenn er anfing runter klettern zu wollen, auch immer dazu gesagt denk dran die Füße zuerst. Hat er sich schnell gemerkt

12

Den Befehl „Füße zuerst!“ beherrscht er bestimmt schon seit dem 9. Monat absolut zuverlässig.

Einfach üben. Auf den Bauch drehen, Füße an den Rand ziehen und vorsichtig runtergeeilten lassen und dabei „Füße zuerst“ sagen. Dann wie blöd loben. Nach 10 x üben macht er das total zuverlässig. Am Anfang hat er immer gestrahlt dabei und geschaut ob wir es auch sehen und dann haben wir überschwänglich gelobt und seitdem muss ich mir da echt keinen Kopf mehr machen. Er setzt das absolut zuverlässig um. Auch wenn er auf den Rand zuhechtet und ich denke „Oh weh 🙈“ stoppt er kurz davor, dreht sich um und macht „Füße zuerst“.

Absolut faszinierend wie schnell die kleinen Racker das drauf haben 🥰

13

Mein Sohn wird bald 3 und latscht teilweise noch auf sein Spielzeug anstatt drum rum zu gehen. 😅
Und als er anfing auf die Couch zu klettern und wieder runter wollte, habe ich ihn immer gezeigt wie er rückwärts runter geht und irgendwann hat er das dann von allein gemacht.