Skifahren lernen? Umfrage 🤗

Hallo ihr Lieben 🎄

Würdet ihr oder habt ihr vielleicht sogar euren Kindern Skifahren gelernt obwohl ihr selbst nicht fährt? Mit wem fahren die kleinen dann?

Ich habe es erst im Teenager Alter gelernt und hatte nie so richtig Spaß daran.

LG

Skifahren lernen obwohl man selbst nicht gerne/gut fährt

Anmelden und Abstimmen
1

Da kommt es auch darauf an, wo man wohnt. Wenn in einer Region , wo (noch) jedes Jahr ausreichend Schnee liegt oder zumindest in der Nähe von Skigebieten, kann das durchaus Sinn machen.
Wenn man hunderte Kilometer vom nächsten Schneehügel entfernt wohnt und nicht vor hat jedes Jahr vielleicht 1-3 mal in den Schnee zu fahren, dann wird es wahrscheinlich eher schwieriger. Denn von einmal Skikurs lernt man es vielleicht rudimentär, aber nur durch die Regelmäßigkeit kann man meiner Meinung nach dann auch die entsprechende Begeisterung dafür entwickeln.

2

Wir wohnen in einem skigebiet, da ist es ganz klar dass dir kleine auf jeden fall das ski fahren lernen wird.
ABER es sollte dem kind jemand zeigen und lernen der selbst sehr gut ski fahren kann. Also falle ich da schon raus, schon alleine weil ich seit zig jahren nur noch mit dem snowboard unterwegs war. Man muss auch echt die geduld dazu haben, wenn man beides nicht hat dann auf jeden fall ein skikurs. So.lernen die kinder es gleich richtig.

3

Mein erster Sohn hat das Skifahren mit meinen Eltern gelernt, war aber auch immer zusätzlich für ein paar Tage in einem Kurs. Er konnte mit 4 Jahren fahren, gewann mit 6 Jahren seinen ersten 1. Platz beim Skirennen 🏅 und fährt seitdem richtig richtig gut.
Ich kann Skifahren, mags aber nicht 😬
Mein zweiter Sohn war auch mit 4 Jahren zum ersten Mal Skifahren. Der Kurs war eine Katastrophe - so viele Kinder, viel zu wenige Lehrer. Haben ihn am zweiten Tag da rausgeholt und selbst versucht, es ihm zu lernen. Er hatte keine Freude daran. Erst als er mit 9 Jahren mit der Schule Skifahren war, hat er es richtig gelernt und hatte auch Freude daran ... jedoch nicht so sehr, wie sein Bruder.
Unsere Jüngste ist 3,5 Jahre und ich denk noch gar nicht daran 😅 sie ist so ein Tollpatsch - bricht sich wahrscheinlich selbst beim Anblick der Ski ein Bein 🙈

4

Hi!
Also ich selbst war mit drei im Ski-Kindergarten, hab's früh gelernt und riesig Spaß daran gehabt.
ABER: 1. ich konnte von Zuhause aus zu Fuß zum Skilift! Jeder in meiner Familie konnte fahren. Jetzt wohne ich in der Stadt, war seit 10 Jahren nicht mehr.
2. MMn hat das Hobby Skifahren keine Zukunft mehr. Überall wird künstlich beschneit. Der Lift aus meinen Kindertagen ist überhaupt nicht mehr da. Aus ökologischen Gründen kaum vertretbar.
3. Es ist sehr teuer, v.a. wenn man auch noch weit fahren, also Ski-Urlaub machen muss.

Wenn die Eltern passionierte Fahrer sind und weder Kosten noch Mühen scheuen, um regelmäßig ins Ski Gebiet zu fahren, dann kann man sich das evtl überlegen.

Liebe Grüße#winke

5

Wir wohnen in den Bergen. Hier lernt eigtl jedes Kind Skifahren, meist noch vor dem Kindergarten. Und eigtl auch alle im Skikurs, nicht von den Eltern!

Sie gehen später auch in der Schule regelmäßig Skifahren und an den örtlichen kleinen Liften treffen sich auxh Grundschüler ohne Eltern nachmittags zum Skifahren. Das ist bei uns wie Radfahren...

Ich finde allerdings, dass es wenig Sinn macht, wenn man niemanden hat, der mit dem Kind dann Skifahren gehen kann später. Wie soll es da dem Hobby nachgehen können? 🤔

6

Ich lebe in einer Region wo es noch regelmäßig so viel Schnee gibt, dass selbst der kleine Lift 5 Minuten entfernt für einige Wochen aussperren kann, ein größeres Skigebiet ist 15 Minuten entfernt. Unser Kind wird sicher nächstes oder übernächstes Jahr zum ersten Mal in den Kinderskikurs gehen, um es zu lernen. Auch die Volksschulen hier in der Gegend fahren jährlich 3 Tage Skifahren mit den Kindern, da ist es fast Pflicht, dass sie es im Kindergartenalter gelernt haben.

7

Wir wohnen im Norden Deutschlands. Hier lernt kein Kind oder kaum ein Kind automatisch Ski fahren.
Ich bin die 2 Jahre vor Corona das erste Mal mit der Schwiegerfamilie so richtig in den Skiurlaub nach Österreich gefahren, davor nur mal als Kind Langlauf im Winterurlaub in Tschechien. Mein Schwager hat im Sportgymnasium Skifahren gelernt (es gibt eine Halle bei ihm in der Nähe) und es dann dem Rest der Familie beigebracht, auch mir. Die Familie fährt jedes Jahr in den Skiurlaub. Meine Nichten haben mehrmals einen Skikurs zum Verbessern besucht. Ich kann es so lala, mein Mann besser und besagter Schwager fährt mit dem anderen Bruder meines Mannes die schwarzen Pisten runter.

Mit Baby und Kleinkind und wegen Corona fällt Skiurlaub derzeit flach und ich weiß noch nicht, ob wir es später fortsetzen werden - ich habe nur mittelmäßig Spaß dran, so ein Urlaub ist sehr teuer und der Rest der Familie wohnt in einem anderen Bundesland im mit anderen Ferien als wir, sodass sich diese Art von Familienurlaub spätestens im Schulalter erledigt hat.
Ich denke also nicht, dass unsere Kinder in jungen Jahren Skifahren lernen.

8

Wir leben zumindest ganz in der Nähe von einigen Skigebieten. Ich kann Skifahren seit ich 2 Jahre alt bin, war immer im Winter sehr viel mit meinen Eltern und Großeltern, fahre auch entsprechend recht gut. Meine Kinder haben beide so ab 2/2,5 Jahren das erste mal auf Ski gestanden. Skikurs und mit mir zusammen. Mein jetzt 11 jähriger hatte nie besonders viel Spaß dran, kommt aber überall gut runter, meine jetzt 6 jährige ist scheinbar ein Adrenalin Junkie und ist bereits mit 4 Jahren schwarze Piste gefahren. Ich bin mittlerweile raus aus dem skifahr Hype, mir sind einfach zu viele verrückte unterwegs auf den Pisten am Wochenende (und wegen Schule ist fahren unter der Woche schwierig). Wollten die Kinder das Hobby gerne weiter ausüben dürften sie. Hier gibts quasi in jedem Ort skiclubs die mit den Kids jedes Wochenende zum Skifahren gehen. Da sind Eltern nicht nötig.

9

Wir fahren in 3 Wochen in den Ski Urlaub, nach fast 4 Jahren Pause. Das erste Mal mit Kind und ich bin gespannt, wie mein Sohn auf Schnee reagiert. Wir fahren selbst gerne Ski, mein Mann mehr als ich, er fährt allerdings auch schon seit er 3 Jahre alt ist. Seine Eltern waren jedes Jahr im Skiurlaub. Ich hab's erst mit 14 in der Skifreizeit gelernt, und dann war ich erst wieder mit 19/20 Jahren als ich meinen Mann kennengelernt hab. Seitdem waren wir regelmäßig im Skiurlaub. Unser Sohn wird also auch irgendwann einen Skikurs besuchen, selbst beibringen würde ich mir nicht zutrauen, auch wenn ich eine solide Fahrerin bin. Vielleicht probieren wir diesen Urlaub schon mal den Skikindergarten aus, wobei ich glaube, dass er mit nicht ganz 2 noch zu klein ist.

Wir kommen leider aus einer Gegend in der es höchstens ein paar Mal im Jahr schneit, und das reicht meistens noch nicht mal zum Schlittenfahren 🙈 für uns ist 1 Mal im Jahr Skiurlaub (wenn nicht gerade Corona oder andere Umstände) ein Muss... Da nehmen wir auch gerne die längere Anfahrt oder die Kosten in Kauf.