Welche Buntstifte bei 15 Monate altes Kind

Hallo. Ich habe mir überlegt das mein kleiner ein Bild für Oma und Opa malt. Er ist 15 Monate. Welche Buntstifte kann ich da nehmen falls er die im Mund steckt?

1
Thumbnail

Diese haben in den Tests gut abgeschnitten.

11

Die von bic haben wir auch, ich für so kleine nicht empfehlen. Sie decken kaum, selbst als Erwachsene muss ich kräftig aufdrücken um eine schöne Farbe zu bekommen. Sie malen sehr dünn und fühlen sich nicht so schön an. Die farbige Ummantelung liegt schlechter in der Hand als bei anderen Herstellern, weil sie so glatt ist. Vielleicht was für ältere Kinder aber nichts für ein freudiges Erfolgserlebnis bei den Kleinen.

2

Kann die woody vom stabilo empfehlen. Die hat meine Kleine zum 1. Geburtstag bekommen und konnte sie schon prima halten. Auch im mu d stecken ist da kein Problem. Sind ja extra für die Kleinsten.

3

Lies dir bitte mal Testberichte zu den Woodys durch. Die schnitten mit ungenügend ab. Ich weiß nicht warum die überhaupt noch verkauft werden.

4

Bei Stiftung Warentest und Ökotest ist es enorm wichtig, auch den Testbericht zu lesen um das Urteil zu verstehen!

https://www.stabilo.com/de/ueber-stabilo/presse/presseartikel/detail/News/ein-sicheres-und-unbedenkliches-produkt/

weitere Kommentare laden
5

Egal welche.
Filzstifte sind bei uns sehr begehrt, aber machen viel dreckig.
Normale Buntstifte aus Holz gehen auch. Möglichst etwas dickere. Oder Stabilo Woodys o.ä.

Mein Sohn malt übrigens überhaupt nicht gern. Noch nie. Nicht mal für Oma und Opa 😉

7

Meine Antwort ist weiter unten. Aber Dir ist hoffentlich klar, dass da nicht mehr als ein paar Striche kommen, oder? :))))

8

Wir haben die malinos. Sind abwaschbar von Haut und Kleidung. Natürlich nicht von Tapete.

9

Gib ihm erstmal einen Kugelschreiber ins Händchen und guck, ob überhaupt schon was passiert. Unser Sohn konnte in dem Alter deines Kindes überhaupt noch nicht kitzeln. Erst ab ca 21 Monaten konnte er Malmäuse von Pelikan und Papier zusammenbringen und Farbe auf Papier. Kauf lieber kleine Leinwände und Fingerfarben. Mal ihm Händchen und Füßchen an und mach davon Abdrücke. Das sieht toll aus und ist realisierbar in dem Alter. Wir mussten das zu zweit machen und unser Sohn findet es auch blöd, Fingerfarben an den Händchen zu haben.