Tigerbox

Guten Morgen,

Ich hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte des Schwarms.

Wir überlegen unserer Tochter eine Musikbox anzuschaffen.
In unserem Umfeld ist die toniebox sehr beliebt.
Vor allem der Punkt der Bedingung lässt uns hadern
Alles in allem finden wir die Tigerbox deutlich ansprechender, gerade über die Nutzungsdauer des Kleinkindalter hinweg.

Wie klappt es bei Euren Boxen mit der Bedienung durch ein Kleinkind?
Sie scheint ja nicht so "intuitiv" wie die Toniebox zu sein. Benötigen die Zwerge viel Hilfestellung?
Natürlich wäre immer ein Erwachsener ansprechbar und könnte helfen. Allerdings wäre es für Motte ja toll, nicht wegen jedem laut/leise Fragen zu müssen.

Ganz herzlichen Dank
Eine schöne Weihnachtszeit

1

Wie alt ist eure Tochter?

Wir sind mit 3.5 Jahren von der Toniebox zur Tigerbox umgestiegen. Problemlos. Finden die Tigerbox super! Das Kind allein benutzt sie nur im offline Modus. Die kleine Schwester kann sie mit 1.5 Jahren auch schon bedienen.

Alles hat Vor- und Nachteile. Im Vergleich das für uns Hervorstechendste
- die Box sollte abends aktiv oder per Timer ausgeschaltet werden, sonst geht's auf den Akku
- etwas weniger robust als die Toniebox (dafür nicht so kindlich)
- kenne heruntergefallenen Figuren mehr
- sehr komfortabel für unterwegs
- deutlich besserer Sound
- vom offline in den online Modus dauert es manchmal, vor allem wenn die Box sehr voll gespeichert ist. Man muss an und an ausmisten...
- mit dem Display bin ich zwiegespalten. Es wird schon viel drauf geschaut...
- für Auswahl an Inhalten ist super, allerdings nur im streaming. Die verfügbaren Karten finde ich etwas mickrig
- ich finde die Toniebox nicht so intuitiv. Mein Sohn kann immer noch nicht spulen oder zum nächsten Titel springen. Man kann auch keinen Titel direkt anwählen und weiß nicht, bei welchem Titel man gerade ist


Grundsätzlich fand ich es gut, dass wir erst das Eine und dann das andere hatten. Dann konnten wir besser einschätzen was unser Kind gern mag und braucht. Für wenig-Hörer muss es ja nicht direkt die Tigerbox sein

3

Liebe Lach gummi,
Ganz herzlichen Dank für die sehr lange Antwort!
Dadurch kann ich die Auswahl doch etwas besser einschätzen. An die magische Wirkung des Display habe ich zum Beispiel gar nicht gedacht.
Unsere Motte ist 1.5Jahre alt, wenn wir die Box anschaffen.
Gedacht ist diese vor allem für Flugreisen.

Was für Erfahrungen habt ihr denn mit der Akkuleistung gemacht?
Ausgehend von einer normalen Durchschnittslautstärke.

Herzliche Grüße und schöne Weihnachtstage

5

Die Box ist quasi immer im standby, das geht auf den Akku. Vor allem, wenn WLAN an ist und im Hintergrund immer wieder nach Updates gesucht wird.
Mein Sohn nutzt die Box im offline Modus und hört jeden Tag, mind. eine Stunde. Oft mehr. Im. Moment hören wir darüber zum Beispiel auch Weihnachtslieder. Wir laden sie alle 3 Tage bis eine Woche auf.

Er macht sich immer wieder das Bild an um es anzuschauen oder spielt mit dem Nachtlicht, wenn ich vergessen habe, es auszuschalten... Sonst stellt er nichts an, kommt aber in den Elternmodus 😅

Ich finde, dass die Tigerbox mehr bietet und flexibler, auch innovativer, ist. Aber das erfordert ja manchmal mehr Auseinandersetzung mit dem Produkt. in negativen Berichten lese ich oft, dass die Box hängt oder abstürzt. Das passiert meines Erachtens aber am wahrscheinlichsten, wenn zu viel im online Modus angeklickt wird, da das Gehörte nach einer Minute komplett heruntergeladen wird (also ich höre einen Titel und die Box lädt sich das ganze Album). Wenn das schnell hintereinander passiert oder die Box schon recht voll ist, kann es sicher mal haken. Wir hatten das Problem allerdings noch nie!

Ich finde, die Box wird zu wenig beworben und schöpft ihr Potential nicht aus. Ich würde sie wieder kaufen, finde sie nämlich echt cool.

Deine Tochter ist natürlich noch recht klein. Da muss man schon viel schauen, dass sie nichts kaputt macht. Wir hatten für unseren Sohn die Toniebox auch ab 1.5, wirklich interessant wurde sie aber erst 1-1.5 Jahre später. Und dann kam schon der Wechsel, weil wir im Urlaub zu wenig Auswahl mit den Tonies hatten (waren 5 Wochen weg und ich hatte keinen Kreativtonie dabei) und sie ständig durch die Gegend flogen (Wohnmobil wo man nicht mal eben aufheben und wieder aufstellen kann). Außerdem stört mich, dass die Tonies so schnell Macken kriegen... Fürs Reisen ist das Ladegerät der Tigerbox besser. Dafür ist die Box nichts für den Strandurlaub (die Toniebox wahrscheinlich aber auch nicht)... Ich hab mir vor dem Kauf der Tigerbox die Tiger Media App installiert und geschaut, was es alles zur Auswahl gibt.

Das ist wieder lang geworden, sorry. Vieles merkt man erst, wenn man es nutzt.
Den hörbert finde ich auch ziemlich cool, aber dort ist es am umständlichsten, Musik drauf zu bekommen... Daher fiel das raus.

Wenn ich es nochmal fürs erste Kind entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich erstmal nur meine vorhandene 15€ Bluetooth Box zur Verfügung stellen und über mein Spotify streamen 😆

2

Google evtl Mal speakerbuddy Lidl. Der ist ab heute bei Lidl verfügbar.

4

Hallo eni

Danke für den Tipp!

Schöne Weihnachtstage