Adventskalender 2 jahre

Hallo, ich möchte meiner Tochter einen adventskalender befüllen. Habe auch schon ein paar Sachen besorgt. Pixi, Seifenblasen, Stempel, Badekugel, duplo etc.
Jetzt habe ich Angst das viele kleine Sachen zu viel für sie sind. Wäre es besser bei einem "Thema" zu bleiben?

Was tut ihr rein?

1

Motte ist 2,5 Jahre und es ist ihr 3. Adventskalender 😂 bisher kam sie gut zurecht damit :)

2

Zwei Jahre ist ein schwieriges Alter für Adventskalender.

Für meine Kinder mache ich seit Kindergartenalter immer eine Mini-Süßigkeit und nur sonntags etwas besonderes z.B. ein Matchboxauto oder Badekugel.

Bei den Kleinen bin ich bei einem Thema geblieben. Nur Duplo z.B.

Das herumfliegende Zeug (Stempel und Co.) nervt dann auch ziemlich bald. Das gibt es dann in jeder Mitgelseltüte an jedem Kindergeburtstag und in jedem Adventskalender und Co. Irgendwann ertrinkt man in dem Kleinkram. 🙈

3

Meine wird im Januar 3 und bekommt Pixie Stickerbücher (mehrere), ein kleines Set und zwei Minifiguren für ihr Sylvanians Haus (aufgeteilt auf mehrere Tage), ein bisschen Süßkram und drei Lesemaus Conni Bücher.
Letztes Jahr gabs einen aufgeteilten Adventskalender, je 8 Türen von uns und beiden Großelternseiten. Da waren u.a. Sachen für ihre Puppe zum anziehen aus einem Set verteilt, Pixie Bücher und Schleichtiere. Ging ganz gut, machen wir dieses Jahr trotzdem nicht nochmal.

4

Wir haben zwei Adventskalender: der erste ist ein Geschichtenkalender und im zweiten ist jedes Jahr die Krippe verpackt. Unsere Krippe besteht aus 18 Teilen, die restlichen Türchen sind gefüllt mit Schokolade, wobei ich bei den Figuren noch aufstocken werde, sodass die Schokolade reduziert wird.
Jeden Tag ein kleines Spielzeug fände ich zu viel, wir sind eher minimalistisch unterwegs. Ab nächstem Jahr wird jeden Tag abgewechselt wer das Türchen öffnet (dieses Weihnachtsfest werden die Zwillinge erst 5 Monate alt sein), vorgelesen bekommen sowieso alle zusammen und mit der Krippe darf gespielt werden.
Falls es mit steigendem Alter den Kindern nicht mehr gefällt oder sie einen Kalender wie ihre Freunde haben wollen, ist das in Ordnung und wir überlegen uns dann was. Solange ich kann, möchte ich in der Adventszeit aber lieber das Besinnliche und das Miteinander in den Vordergrund stellen.

5

Hi,

ich würde das einfach ausprobieren. 😄 Grade sowas wie Badekugeln sind dann ja auch "weg" nach Benutzung.
Junior bekommt auch ein paar Schleichtiere, tonies, knete und ein paar Süßigkeiten oder quetschies.
Badespielzeug haben wir auch. Das ist dann ja auch explizit für die Wanne. Von daher denke ich schon, dass das für die kleinen okay ist. 😊

6

Meine Tochter wird erst anderthalb sein, bekommt aber einen Adventskalender (weil wir ihr so gerne Zeug schenken..). Darin sind zur Hälfte Schleichtiere aus der EDEKA-Aktion, ergänzt mit Schleichtieren, die wir unbedingt haben wollten. Und der Rest wird aufgefüllt mit kleinerem Zeug, was wir ihr ohnehin geben würden (Rassel, neuer Waschhandschuh, Malseife, Zeug für den Kaufmannsladen). Wenn das noch nicht genug ist, gibt es dann auch einen Tag mal einen Keks.
Ich denke das ist OK. Es ist weniger, als sie zum Geburtstag bekommen hat und es gibt zwei große Überthemen und wir haben nicht so viel Kruscht herumfliegen.

7

Oh was ist denn Malseife ? ☺️

8

Das ist quasi flüssige Seife, die aber von der Konsistenz und Deckkraft so ist wie Fingerfarbe. Schäumt quasi nicht, lässt sich mit Wasser super abwaschen und verfärbt weder Haut, noch Haar, noch Fliesen/Fugen oder Handtücher. Ich habe meine von Rossmann (https://www.rossmann.de/de/baby-und-kind-isana-kids-malseife-himbeere/p/4305615590929), gibt es in rot, grün und blau. Es gibt aber auch viele Rezepte zum selber machen im Netz. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert, weil die gekaufte schon perfekt ist. Damit lassen sich wunderbar Kinder und Fliesen anmalen und mit einem Wasserstrahl ist es schon wieder ab. :-D

weiteren Kommentar laden