Kleiderordnung Kinderkrippe < 3 Jahre

Nachdem ich hier immer wieder Fragen gelesen habe, was Kinder so mit 3 oder 4 Jahren in der KiTa und im Kindergarten tragen oder nicht tragen sollen, habe ich mich gefragt, ob es da auch "Regeln" bei den kleineren Kindern (in unserem Fall 1 Jahr alt, Windelträger und keine Änderung in Sicht) gibt. Vorab: unsere Krippe hat da keine Vorgaben, ich brauche also da auch nicht nachfragen. ;) Mich interessiert aber, ob es bei euch da Regeln gibt oder ob es etwas gibt, was den Erzieherinnen das Leben erleichtern könnte.

1

Mit fallen da spontan Latzhosen und Hemden/Bluse mit Knöpfen an den Ärmeln ein. Sie sind bei uns nicht verboten aber wir bitten darum dies möglichst nicht anzuziehen. Man kann die Ärmel nicht hoch machen... Weder beim waschen noch beim Essen. Und mit Latzhose ist der Toilettengang schwieriger grade wenn es darum geht alleine aus oder an zu ziehen.

2

Bei uns gibts keine Regeln, meine Kleine ist 2,5 Jahre alt und trägt auch zu Hause sowieso nur unkomplizierte Sachen. In andere Sachen lässt sie sich auch nicht rein stecken ;) außer vielleicht mal ein Kleid.
Meist trägt sie Leggings, drunter Windel und Schlüppi, ein T-Shirt plus Sweatshirtjacke oder Langarmshirt oder wenn es kälter wird, dann Unterhemd plus Pulli.
Ne zeitlang hat sie auch mal Strumpfhosen getragen.

Latzhosen oder Einteiler sind für die Erzieher bestimmt nervig. Aber das nervt mich persönlich auch.

3

Regeln gibt es bei uns nicht. Ich ziehe meinen Kindern aber gemütliche Kleidung an, in denen sie kuscheln und toben können. Draußen gibts eine Matschhose drüber.
Sie tragen nicht einmal Jeans, zumindest kaum.
Nichts mit vielen Knöpfen oder so und alles darf selbstverständlich dreckig gemacht werden. 😉

4

Ich glaube in der Krippe ist es auch nicht so anders als zu Hause. Kleidung, in der zu Hause gerne gespielt wird und die du als Mutter beim Wickeln als praktisch empfindest, ist sicher auch für die Kita geeignet.

Mein Sohn trägt jetzt im Herbst zum Beispiel Jogginghose, Langarmshirt und Stoppersocken. Als er 1 Jahr alt war, trug er darunter Windel und Body, jetzt wo er auch ab und zu das Töpfchen nutzt, trägt er Höschenwindeln und Unterhemd.

5

Hi!
Bei uns im KiGa gibt's auch keine Regeln außer wetterentsprechende Kleidung. Beide (2 und 4) tragen was sie wollen.
Leggins, Kleider, sogar Tüllkleider, Hosen,...
die kleine liebt ihrere Latzhose (ich nicht). Leider ist die kurz, da trägt sie an kalten Tagen noch ne leggin drunter.
Die große hat extra keine Latzhose, nur ein Kleid. Sonst käme sie am Klo damit nicht zurecht.
Das was sie anhaben passt auch selten zusammen, aber sie dürfen sich halt wirklich frei aussuchen was sie anziehen wollen. Einzig nach Temperatur geb ich die Regeln vor.
Die große wollte das ab zwei so (ihr KiGa Start, da würden dann auch Kleider interessant, weil sie sich das bei den großen abgeschaut hat) und die kleine hat mir mit einem Jahr schon gesagt was sie anziehen mag und was nicht.
Lg

6

Wir haben keine Regeln und es ist auch noch nie ein Wort darüber gefallen.
Aber man merkt ja selber daheim, welche Sachen schnell angezogen sind und welche nicht.
Wir haben paar Shirts/Kleider, bei denen die Knöpfe einfach unmöglich sind😅🙈
Da quäle ich mich schon ab, dass müssen sich die Erzieherinnen nicht auch noch antun und das vielleicht bei mehreren Kindern🙈
Meine Tochter hat auch noch Windeln, also verzichte ich im Kindergarten auf Einteiler.
Schuhe kaufe ich möglichst auch nur mit Klett, wenn man über 10 Kindern Schnürsenkel binden muss, ist das wahrscheinlich auch nicht so geil.

Ansonsten schaue ich einfach, dass es meine Tochter bequem hat. Jeans hat sie z.B. nur unterwegs an und nicht zum Spielen.

7

Nichts, was nicht schmutzig werden darf. Ansonsten melden sich die Erzieher, wenn etwas total unpraktisch ist.
Man sollte sich halt klar sein, dass Flecken nicht direkt vorvehandelt werden, sondern dreckige Kleidungsstücke in einem Wetbag oder einer Tüte landen.

8

Bei uns gibt es keine Regeln. Ich wurde aber von der Erzieherin damals gebeten, keine Jeans u.ä. und Kleider anzuziehen. Latzhosen sowieso nicht. Auch waren im Laufe des 2. Lebensjahres Bodies und Schlafanzugeinteiler nicht mehr gern gesehen. Also haben wir auf Hemd + Slip und normalen Schlafanzug umgestellt.

9

Ich hab tatsächlich noch nie von ner Kleiderordnung gehört, auch bei den großen nicht. Ausnahme vllt Kinder, die grade trocken werden/alleine auf Klo wollen eher Hosen, die sie leicht selbst aus bekommen, wobei das nur ne Empfehlung ist.

Einzige Vorgabe bei uns: unsere Kita will zum Mittagsschlaf keinen Schlafsack sondern Bettzeug. Tatsächlich weil es ihnen zu umständlich ist, alle in einen Schlafsack zu stecken. 🤷‍♀️ War bei uns nicht mehr so relevant, bei U1 hätte ich wohl was gesagt 😅

Ansonsten ist man echt total frei, hab zumindest sonst noch nie was gehört.