Meinung zu Lauflernwagen

Hallo alle zusammen,

eine Frage: Wer hat von Euch Erfarungen mit einem Lauflernwagen? Wenn ja mit welchem?

Ich habe desöteren gehört, solch ein Wagen sei sehr gefährlich und schädlich für die Entwicklung des Kindes. Ich kann das allerdings nicht nachvollziehen.

Ich bin mir unsicher, ob ich mir einen solchen Wagen zulegen soll.

Vielen Dank für die Meinunen,

Kritsini

1

Hallo! wie alt ist dein kind?
Wir haben den von fisherprice seit ca. 4 monaten. marie ist jetzt 13 monate alt. fand den ganz gut. mittlerweile schiebt sie aber auch ihren puppenwagen und stühle, usw

3

Meine Kleine ist jetzt 8 Monate, zieht sich an allem hoch und hangelt sich überall entlang. Ich bin mir unsicher, ob das noch zu früh ist, aber ich denke, lange dauert es nicht mehr.

2

6000 Unfaelle pro Jahr - google mal Gehfrei und Unfall!
Spar Dir das Geld!

Catherina

4

Es geht doch gar nicht um einen Gehfrei, sondern um einen Lauflernwagen...

Lg,
fine

19

Hallo!

Wieso soll sie Gehfrei angeben wenn sie nach der Meinung eines Lauflernwagens fragt?
Du solltest vielleicht ersteinmal richtig lesen dann denken dann antworten.

5

Ist Lauflern-Wagen und Gehfrei nicht was anderes? Ich dachte immer ein Lauflern-Wagen oder -Hund oder was auch immer von Fischer Price, Chicco und Co. ist was, was das Kind vor sich her schiebt und ein Gehfrei sei so ein Teil, wo man das Kind richtig reinsetzt und sie dann quasi sitzend laufen können.

#kratz Ich weiß es nicht.

Also wir haben von Chicco ein Lauflern teil und ich wüsste nicht, wie sie damit einen Unfall haben könnte. Meine Tochter ist 12 Monate. Sie kann sich genau genauso an irgendwas anderem hochziehen oder andere Dinge durch die Gegend schieben (Stühle, größere Spielsachen etc.) und dann stolpern und dann unglücklich hinfallen.

Meine Tochter hat einen Heidenspaß wenn sie mit diesem Ding durch die Gegend düst.

Tanja

6

Hallo Kristini,

warum kannst Du das mit den gefährlich nicht nachvollziehen?
Ich habe keinen und werde auch keinen kaufen und sehe aber auch keinen nutzen in diesen Teilen. Sie sollen doch selbstständig laufen lernen und nicht eine "Sicherheit" vermittelt bekommen die garkeine ist!
Ich würde das Geld lieber aufs Sparbuch tun- jedes Kind kann laufen lernen ohne "Lauflernwagen oder Gehfrei oder son Schrott!

LG Melli+Maja*27.07.05#herzlich

7

Hi, meinst Du mit "Lauflernwagen" einen "Gehfrei"?

Meine Krankengymnastin rät dringend von diesen Dingern ab, da viele Kinder sich darin angewöhnen, auf den Zehenspitzen zu laufen, was nachher nur schwer korrigierbar ist.

Liebe Grüße
Kirsten

10

Ich meine einen Lauflernwagen, den sie (quasi wie einen Puppenwagen) vor sich herschieben kann.

8

Beim einen funktioniert das eine schneller, beim anderen das andere.

Laufen leren sie alle, aber eben im eigenen Tempo.
Warum da noch eingreifen oder helfen ?

Lernwagen... Davon halte ich gar nichts. Jeder läuft, wenn er es für richtig hält.

P.S.: Habe mir allerdings die gleiche Frage mit den Trinklern-Bechern gestellt...
Die "Freunde" von meinem Kleinen konnten schon alle
"Frei trinken"... Aber eben mein Kleiner nicht.
Dafür konnte er halt schon laufen, als die anderen noch nicht ganz so weit waren...

Mittlerweile sind seine ganzen Freunde aber alle wieder gleich weit!




9

Ich finde an einem Lauflernwagen nix schlimmes! Es handelt sich ja nicht um einen Gehfrei.

Du solltest lediglich drauf achten, dass er stabil ist und nicht zu schnell rollt...wenn Du weißt, was ich meine #kratz Es gibt auch Teile, die heben die Vorderräder, wenn sich das Kind festhält. Oder rollen von allein davon...das ist dann natürlich blöd.

Lg,
fine

11

Hallo,
bei einem Gehfrei würde ich mich den Kritikern vorbehaltlos nschließen, da das Kind da drin "hängt" und nicht wirklich frei geht. Aber meine Nachbarin hat so ein Teil für ihren Sohn gehabt und war überglücklich. Wenn er mal für eine Stunde drin war, konnte sie ihren gesamten Haushalt schmeißen. Nun ja, jeder wie ermag. Es gab keinen Unfall und der Kleine lief total schnell selbst und hat keine Schäden davon getragen und auch keinen Unfall gehabt.

Ich selbst habe meiner Maus einen Lauflernwagen gekauft.
Wir haben bestimmt 20 verschiedene Modelle ausprobiert, bevor wir uns für einen entschieden haben.
Da sie sich an dem Teil hochgezogen hat, war die Geometrie wichtig, d. h. die Schiebestange musste an einer bestimmten Stelle angebracht sein. Der Waren durfte nicht zu leicht sein und die Räder nicht zu schnell wegrollen.
Absolut super war der ca. 100 € teure Haba Lauflernwagen (! nicht der Puppenwagen, der kippt wieder leichter). Wir haben dann aber noch einen anderen, genauso robust gebauten aber doch etwas peiswerteren gefunden.
Wichtig war außerdem, dass man das Teil möglichst lange nutzen kann (bei dem Preis!!!!) Meine Freundin hat den haba, da kann sich vorn einer reinsetzen und hinten schiebt einer (macht ihr großer 6jähriger mit seiner Freundin).
Bei meinem gibt es eine Klappe, so dass man Sachen in den Bauch packen kann und jetzt ist meine Tochter immer damit beschäftigt irgendwelche Sachen hin und her zu karren. Wenn das auch mal out sein sollte, kann man die Räder abmontieren und ihn dann als dekorative Minisitzbank benutzen.
So ist das Geld nicht nur für kurze Zeit angelegt.

LG Kathrin


12

Hallo,

also wir haben den Lauflernwagen von Ikea und sind/waren sehr zufrieden damit. Lennart hat ihn zum ersten Geburtstag bekommen und hatte einen heiden Spaß damit.

Er kostet nicht die Welt (20 Euro), lässt sich in zwei Positionen stellen (für Kinder die schon laufen können und für die, die es noch nicht können) und die Geschwindigkeit lässt sich an den Rädern auch einstellen. Mehr braucht man nicht und das Teil wird zeitweise immer noch durch die Wohnung geschoben.

In unserem Bekanntenkreis hatten ihn fast alle und er war überall gleichermaßen beliebt.

Solltet Ihr ihn testen, achtet bitte darauf, dass der Griff auch in der richtigen Position steht, sonst kippt der Wagen nämlich sofort um.

Liebe Grüße
Alex & Lennart (27 Monate)